eBook194 Seiten2 Stunden
Hamburger Bücherskizzen
Von Georg Ruppelt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vorwort
Bücher für Hamburg. 1480-1982. Geschichte und Gegenwart der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Überblick
Hamburger Öffentliche Bücherhallen 1899-1999
Schiller und Hamburg
Finnische Literatur in deutscher Übersetzung. Eine Sondersammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky
Speisen und Spazierengehen mit den Manns
Florenz, Florenz! Norddeutsche Bibliothekare auf Bildungsurlaubsreise
An der Wiege der AUSKUNFT. Eine ganz persönliche Erinnerung 1990
Bunte Vielfalt in grauem Gewand. 15 Jahre AUSKUNFT. Mitteilungsblatt Hamburger Bibliotheken
Vorspiel auf dem Bibliothekstheater. Bericht des Vorstandsvorsitzenden auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes am 1. Oktober 1998 in Hamburg
Die Verkistung der Welt oder: Wie der Container die Häfen verändert hat Deutschland im Jahre 2084. Nachlese zu einer Hamburger Ausstellung im Jahr 1984
Alte Kinderbücher der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Ausstellung 1980/81
Publikationsverzeichnis
Vita
Bücher für Hamburg. 1480-1982. Geschichte und Gegenwart der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Überblick
Hamburger Öffentliche Bücherhallen 1899-1999
Schiller und Hamburg
Finnische Literatur in deutscher Übersetzung. Eine Sondersammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky
Speisen und Spazierengehen mit den Manns
Florenz, Florenz! Norddeutsche Bibliothekare auf Bildungsurlaubsreise
An der Wiege der AUSKUNFT. Eine ganz persönliche Erinnerung 1990
Bunte Vielfalt in grauem Gewand. 15 Jahre AUSKUNFT. Mitteilungsblatt Hamburger Bibliotheken
Vorspiel auf dem Bibliothekstheater. Bericht des Vorstandsvorsitzenden auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes am 1. Oktober 1998 in Hamburg
Die Verkistung der Welt oder: Wie der Container die Häfen verändert hat Deutschland im Jahre 2084. Nachlese zu einer Hamburger Ausstellung im Jahr 1984
Alte Kinderbücher der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Ausstellung 1980/81
Publikationsverzeichnis
Vita
Ähnlich wie Hamburger Bücherskizzen
Ähnliche E-Books
Oberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaden erlesen!: Lieblingsplätze zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Büchern und Menschen: Arbeiten aus drei Jahrzehnten als Bibliothekar an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungsorte in Belgien: Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Volksbibliothek Göttingen: 80 Jahre Stadtbibliothek Göttingen 1897-1977 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipziger Stadtgeschichte: Jahrbuch 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücherschätze aus der Bibliothek im Gymnasium Ernestinum zu Rinteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Heimat 80 (2016): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliographie Johannes Trojan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte: Jahrbuch 2009 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld ist der Hamburger ihr Gott: Erdmann Neumeisters Briefe an Valentin Ernst Löscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschem Wesen stets bereit. Die Wartburg in nationaler Deutung: Zur "Wartburg-Lyrik" 1890–1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verleger Alfred Janssen und die Reformbewegung: Mit uns zieht die neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3: Oberhausen in Krieg, Demokratie und Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Germanistik: Historische Zeitschrift für die Philologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnäherungen an Gottfried Wilhelm Leibniz: Teil I: Veranstaltungen, Interviews etc. zum Leibniz-Gedenkjahr 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: Jahrbuch 2005 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander von Humboldt-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Albert Lange 1892-1952: ... dass ich ein Dichter bin, fühle ich Tag und Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAventinus: Pionier der Geschichtsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heidenloch: Ein fantastisch-mythologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUTOREN DER FANTASTISCHEN LITERATUR: Ein Leitfaden durch die deutschsprachige Sekundärliteratur: Monografien, Erinnerungen und Festschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch und Reformation: Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Mitteldeutschlands im 16. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anfänge des öffentlichen Büchereiwesens in Hannover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiedersachsen erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen