eBook364 Seiten5 Stunden
August Stramm - Sprachskepsis und kosmischer Mystizismus im frühen 20. Jahrhundert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Verf. beklagt, daß sich die bisherige Forschung zu sehr auf formale und zu wenig auf inhaltliche Aspekte von St.s Werk konzentriert habe. Mit Blick auf die "Aussageinhalte" des Werks zeichnet sie daher im ersten Teil der Arbeit vier "Einflußstränge" auf St. nach: den "sprachkünstlerischen Einfluß [.] Waldens, Marinettis und Kandinskys", den "kosmisch-mystischen Einfluß der amerikanischen Lebensphilosophen Trine und Mulford", den "sprachphilosophischen Einfluß Nietzsches, Vaihingers und Mauthners" und den "christlichmystischen Einfluß [.] Mechthild von Magdeburg[s] und Meister Eckhard[s]". Im zweiten Teil der Arbeit wird das Gesamtwerk St.s in (z. T. sehr knapp bemessenen) Einzelinterpretationen auf seinen weltanschaulichen Gehalt hin befragt. Die Verf. kommt zu dem Ergebnis, daß es St. nicht um eine "formale Sprachdestruktion" gegangen sei, sondern um die Vermittlung eines "kosmisch-mystische[n] Alleinheitsdenken(sic). Wichtige Beobachtungen der Verf. im Detail können freilich nicht darüber hinwegtäuschen, daß die vorlieg. Arbeit in verschiedener Hinsicht (u. a. additive Reihung von Forschungsergebnissen, ausladende inhaltliche Referate der "Einflußstränge", Zitate ohne argumentative Funktion, Wiederholungen, pauschalierende kulturgeschichtliche Brückenschläge, formale Mängel) eher enttäuscht.
Günter Helmes, Paderborn
aus: Germanistik, 34. Jg. 1993, 2/3, Seite 930-931
Günter Helmes, Paderborn
aus: Germanistik, 34. Jg. 1993, 2/3, Seite 930-931
Ähnlich wie August Stramm - Sprachskepsis und kosmischer Mystizismus im frühen 20. Jahrhundert
Ähnliche E-Books
Das Ross der Himmelsphantasie: Eine Anthologie des Spätwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wille zum Schweren: Künstlerprofile in den frühen Erzählungen Thomas Manns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ein wirrer Traum entstellte mir die Nacht": Neue Perspektiven auf das Werk Christian Morgensterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik und Wissenspoetik: Studien zu Texten von Athanasius Kircher bis Miljenko Jergovic Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprechen am Rande des Schweigens: Annäherungen an das Werk Peter Stamms Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5"Der große Niemand": Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER WEISSE RAUM: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNox Arcanum: Essays zur Philosophie und Praxis der Selbstvergöttlichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder und Symbole aus E.T.A. Hoffmanns Märchen «Der goldne Topf» Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mythos wird vermessen: Rhein, Romantik und neue Raumerfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wo ich gelernt habe". Peter Rühmkorf und die Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erlkönig und 17 andere Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahtstellen: Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperiment Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischentöne: Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Mays "Im Lande des Mahdi" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagnerspectrum: Schwerpunkt: Der Gral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunen: Geschichte – Gebrauch – Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnthüllungen: Zur musikalischen Interpretation im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätselgewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeier und Schwert - Deutsche Freiheitslieder: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Wasser - tiefe Texte?: Zur Ästhetik der Oberfläche in der Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frauenbild bei Franz von Stuck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionistinnen: Expressionismus 04/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen als Deutung: Moderne Romane Großbritanniens und ihre Lektüre im dritten Lebensalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Galgenlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sprachkunst & Disziplin für Sie
Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5365 kreative Schreibimpulse: Finde Tag für Tag Inspirationen für deine Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz Deutsch - Englisch: Das praktische eBook mit den wichtigsten Wörtern auf Deutsch und Englisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Fragetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1: 10 Modelltests für die mündliche Prüfung mit Formulierungshilfen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Redest du noch oder überzeugst du schon?: Vom Anfänger zum Rhetoriker | Ratgeber über Rhetorik und Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch B2 Beschwerdebriefe Schreiben: Schritt für Schritt Prüfungsvorbereitung mit prüfungsähnlichen Modelltests, Redemitteln und Lösungsvorschlägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen