eBook154 Seiten3 Stunden
Erinner dich, dass du Gott vergisst: Der europäische Atheismus im 20. Jahrhundert als Erinnerungsverweigerung und Absolution im Kontext des europäisch-christlichen Geschichtszusammenhangs
Von Regina Dietl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Arbeit widmet sich dem Versuch, die Konsequenz eines wirklichen Atheismus im Kontext von Erinnerung und Geschichtszusammenhang zu erfassen. Dabei wird der Frage nach der Definition und Ausprägung eines Atheismus nachgegangen, ebenso wie nach Erinnerung und Gedächtnis und der Rolle der Religion dabei. Der Atheismus wird hierbei als ein Versuch aufgefasst, den Menschen als geschichtliches Wesen von einer christlichen Tradition und Gott zu befreien. Die Konzentration liegt hierbei auf der umfassenden philosophisch-atheistischen Konzeption des französischen Existenzialismus, der Philosophie des Absurden von Albert Camus, dem mystischen Atheisten George Bataille und schließlich auch auf den innertheologischen Versuchen, einen Atheismus aus dem Glauben heraus zu formulieren, wobei ein besonderer Fokus auf Rabbi Richard Rubenstein und seiner "Gott-ist-tot-Theologie" liegt.
Regina Dietl ist evangelische Theologin und Philosophin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Religionsphilosophie, die Theologie aller drei Konfessionen und die französische Philosophie des 20. Jahrhundert, besonders der Existenzialismus und die Diskursanalyse.
Regina Dietl ist evangelische Theologin und Philosophin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Religionsphilosophie, die Theologie aller drei Konfessionen und die französische Philosophie des 20. Jahrhundert, besonders der Existenzialismus und die Diskursanalyse.
Ähnlich wie Erinner dich, dass du Gott vergisst
Ähnliche E-Books
Unter Wittgensteins Löwen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg zum Glauben an Gott: Vom Atheismus über die evangelische zur katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Wahrheit im Regal verstaubt: Von einem Atheisten zum Bibelleser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Gott nirgends?: Neuer Atheismus und alter Glaube - Orientierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Gott, und wenn ja, warum nicht?: Atheistin und gläubiger Katholik im Briefstreit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenheil gesichert, oder ewige Verdammnis ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kants logischer Atheismus - die Kritik der reinen Vernunft als verschleierte Manifestation des Atheismus: Wege zum Verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottespest & Die Gottlosigkeit Eine Kritik der Gottesidee: Atheistische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Erklärung der Welt: Christlicher Glaube oder atheistische Weltanschauung: Was ist vernünftiger? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtheistisch glauben: Ein theologischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtheistischer Glaube: Eine Lebensphilosophie ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte des Atheismus: Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft Gottes: Eine praktische Annäherung an die Spiritualität für unsere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die Kirche noch zu retten: Hoffnung für das Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin anderer Atheismus: Spiritualität ohne Gott? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Generation der Hoffnungslosen: Eine Auseinandersetzung zwischen atheistischer Weltanschauung und christlichem Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus-Epos: Den unvergleichlichen Christus vor Augen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Himmel über Berlin?: Glauben in der Metropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtheismus: Fünf Einwände und eine Frage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Fadenkreuz: Warum der Neue Atheismus nicht trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes 10 Gebote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesglaube und Religionskritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich - wie soll ich sein?: Kind, Frau, Mann in der Identitätsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich kein Atheist bin: Glaube für Skeptiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPantheismus nach der Aufklärung: Religion zwischen Häresie und Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd sie nannten ihn Jmmanuel: Ich bin Sananda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Liebe, Glück und Leben!: Wirkliches und die Lehrmeinungen Roms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Erinner dich, dass du Gott vergisst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Erinner dich, dass du Gott vergisst - Regina Dietl
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1