eBook55 Seiten58 Minuten
Ich koche für Dich!: Eine kleine ländliche Kochrezeptsammlung mit humoristischen Zutaten und albernen Sprüchen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kochen ist eine Kunst. Es ist auch ein wichtiges Stück Kultur dieser Welt.
So etwa wie Bilder malen, Skulpturen schaffen oder vielleicht auch Bücher schreiben.
Die Zutaten sind allerdings völlig verschieden.
Wer die Kunst des Kochens beherrscht, kann vielen Menschen Freude bereiten, so wie es die Kunst vermag, die Maler, die Bildhauer, die Sangesbegabten und auch die Schriftsteller.
Eine Gaumenfreude für jedermann und je nach Geschmack.
Ein gutes Essen kann sehr viel zum Wohlbefinden der Menschen beitragen.
Das wussten schon Kleopatra und die alten Griechen zu schätzen.
Selbst die Germanen und die alten Rittersleute die ja mit ihren Tischsitten und Umgangsformen nun wirklich nicht zimperlich und feinfühlig waren, ließen für ein gutes Essen buchstäblich alles stehen und liegen. Wenn es sein musste, unterbrachen sie dafür sogar einen Raubzug.
Beim Kochen ist es so, wie im täglichen Leben:
Man muss immer das richtige Maß finden.
Die richtigen Zutaten, die notwendigen Gewürze, die geeignete Garzeit und die erforderliche Ruhe, bringen den Erfolg.
Ein gelungenes Gericht macht dem Gast und dem Koch Freude.
Jeder Koch dieser Welt und jede Hausfrau fühlen sich wohl und freuen sich, wenn sie einen guten Appetit wünschen können und zufriedene Gäste haben.
Zu einem gutem Essen und zufriedenen Gästen gehört natürlich auch eine entsprechende Umgebung und Fröhlichkeit. Ein guter Tropfen in Maßen dazu, ist gut für die Gesundheit und für die Gemütlichkeit.
Auch dieser oder jener Spruch, möge er auch noch so albern sein, kann zum Gelingen beitragen.
Man sollte diese Sprüche allerdings nicht all zu ernst nehmen und immer das gemütliche Beisammensein anstreben.
Der Autor hofft, dass er mit diesem Büchlein dazu beitragen kann.
Kochen Sie lustig und ideenreich weiter!
So etwa wie Bilder malen, Skulpturen schaffen oder vielleicht auch Bücher schreiben.
Die Zutaten sind allerdings völlig verschieden.
Wer die Kunst des Kochens beherrscht, kann vielen Menschen Freude bereiten, so wie es die Kunst vermag, die Maler, die Bildhauer, die Sangesbegabten und auch die Schriftsteller.
Eine Gaumenfreude für jedermann und je nach Geschmack.
Ein gutes Essen kann sehr viel zum Wohlbefinden der Menschen beitragen.
Das wussten schon Kleopatra und die alten Griechen zu schätzen.
Selbst die Germanen und die alten Rittersleute die ja mit ihren Tischsitten und Umgangsformen nun wirklich nicht zimperlich und feinfühlig waren, ließen für ein gutes Essen buchstäblich alles stehen und liegen. Wenn es sein musste, unterbrachen sie dafür sogar einen Raubzug.
Beim Kochen ist es so, wie im täglichen Leben:
Man muss immer das richtige Maß finden.
Die richtigen Zutaten, die notwendigen Gewürze, die geeignete Garzeit und die erforderliche Ruhe, bringen den Erfolg.
Ein gelungenes Gericht macht dem Gast und dem Koch Freude.
Jeder Koch dieser Welt und jede Hausfrau fühlen sich wohl und freuen sich, wenn sie einen guten Appetit wünschen können und zufriedene Gäste haben.
Zu einem gutem Essen und zufriedenen Gästen gehört natürlich auch eine entsprechende Umgebung und Fröhlichkeit. Ein guter Tropfen in Maßen dazu, ist gut für die Gesundheit und für die Gemütlichkeit.
Auch dieser oder jener Spruch, möge er auch noch so albern sein, kann zum Gelingen beitragen.
Man sollte diese Sprüche allerdings nicht all zu ernst nehmen und immer das gemütliche Beisammensein anstreben.
Der Autor hofft, dass er mit diesem Büchlein dazu beitragen kann.
Kochen Sie lustig und ideenreich weiter!
Mehr von Karlheinz Günter Ortmann lesen
Angekommen in einer vierten Welt Steinige Wege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenhaus – Geschichten: ein humoristischer Blick in die Welt der „Götter in Weiß“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine und der große Peter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten rund ums Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ich koche für Dich!
Ähnliche E-Books
Backen mit Roggensauerteig: Gelingsicher und einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsrezepte aus der österreichischen Küche: Kochen mit dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tote im Spargelfeld: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fest ist ein Essen - das Essen ein Fest.: Autobiografische Notizen über Essen und Trinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Einfachen das Beste: Essen ist Politik oder Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Grillen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas etwas andere Gästebuch: Zwanzig amüsante Geschichten über Promis in Verbindung mit Rezepten einer neuen, einfachen Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas perfekte Würstchen: Selbst wursten - Grillen - Rezepte mit Wurst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ganze Tier: Tiergerechter Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo kochten wir in Mecklenburg - Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurchs wilde Lukullistan: Essen, Trinken und Genießen bei Karl May. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAMASUTRA IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wild. Auf der Jagd nach den besten Rezepten. Wildschwein, Hirsch, Fasan und Hase: vom Wald in den Kochtopf: Rezepte von Stéphane Reynaud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbrot vom Ofner: Vollkorn-, Urgetreide- sowie Spezialbrote und Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberösterreichische Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandgasthöfe in Südtirol: Ausgewählte Ausflugsgasthäuser, Buschenschänken und Almwirtschaften. Mit Wandervorschlägen und Kulturtipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrengedeck und Herzenswärme: Kleine Kneipen in und um Osnabrück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNazi Goreng: 33 urdeutsche Gerichte – ganz ohne Fremdobst, Exotik und Geschmack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorn Dogs: Trendiges Streetfood in 40 Varianten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1852 - Malz und Mord: Krimikochbuch Feldschlösschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte für den faulen Hausmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Hausmannskost Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Alles Soljanka oder wie?: Das ultimative DDR-Kochbuch 1949 - 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaultaschenbuch - moderne Rezepte eines schwäbischen Klassikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wilderer von der Schinderleit'n: Jagdgeschichten zum Nachdenken und Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirth! Nochmal zwo Viertel Stübchen!: Braunschweiger Gaststätten & Braunschweiger Bier damals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohl- und Pinkelgeschichten: ... und warum Männer so gern ohne ihre Frauen auf eine Kohlfahrt gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze mit Hund - Bayerischer Wald: Aktual. Nachauflage 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsuchtsküche Alm: 55 echte Hüttenrezepte aus den Alpen. Regional, saisonal, ursprünglich. Rezepte aus den Bergen zum Nachkochen und Genießen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen