eBook366 Seiten5 Stunden
Kommunikationssysteme I: Theorie – Entwurf – Messtechnik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der vorliegende Band enthält eine ›Systemtheorie der Telekommunikation‹. Eine solche Theorie wurde notwendig, als auf der Grundlage der in den 1980er Jahren des vorigen Jahrhunderts entstandenen Digitalen Signalübertragung immer komplexere Telekommunikationsnetze entstanden, um Studenten ein vertieftes Verständnis der Vorgänge in diesen Netzen unter übergeordneten Gesichtspunkten zu ermöglichen. So wie zur Beschreibung der Algorithmen in Computern besondere Sprachen erforderlich wurden, war dies auch bei der Formulierung einer ›Systemtheorie der Telekommunikation‹ der Fall. Durchgesetzt hatte sich zur Beschreibung der Vorgänge in Kommunikationssystemen die Sprache SDL (Specification and Description Language), die auch wesentlicher Bestandteil des vorliegenden Bandes ist. Bei der Formulierung der Systemtheorie trat zu Tage, dass diese sowohl die ursprünglich dominante Mensch-zu-Mensch-Kommunikation als auch die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation erfasste.
Ähnlich wie Kommunikationssysteme I
Titel in dieser Serie (10)
Natur- und ingenieurwissenschaftliche Beiträge: Hochfrequenzmeßtechnik Meßgeräte und Meßverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel in der Nachrichtentechnik: Digitale Signalverarbeitung in der Nachrichtenübertragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationssysteme I: Theorie – Entwurf – Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationssysteme II: Anleitung zum praktischen Entwurf (SDL) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Wissenschaft: Digitale Nachrichtenübertragung, Grundlagen, Systeme, Technik, praktische Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Transzendenz: Blockiertes Deutschland, Deutschland in den Fesseln der Ideologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Transzendenz: Natur- und Geisteswissenschaften, Interkulturalität - Wozu?, Die Menschenrechte, Globalisierung und Religion im Widerstreit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Transzendenz: Eine Erde ohne Himmel wird zur Hölle, Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Transzendenz: Aufsätze zu Fragen der Zeit aus christlicher Sicht, Interviews zu Fragen der Zeit aus christlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wandel in der Nachrichtentechnik: Digitale Signalverarbeitung in der Nachrichtenübertragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Wissenschaft: Digitale Nachrichtenübertragung, Grundlagen, Systeme, Technik, praktische Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationssysteme II: Anleitung zum praktischen Entwurf (SDL) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProspektive Analyse sozio-technischer Innovationen: Die elektronische Kopplung von Lkw auf Bundesautobahnen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Daten sprechen: Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfrastruktur-Arbeit: Kulturtechniken und Zeitlichkeit der Erhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeichen unserer Zeit: Kultursemiotik und die digitalen Kommunikationswelten der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben und Schweigen im virtuellen Raum: Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen von Achtsamkeit in Beratungsprozessen: Eine theoretische und empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie multiple Identität der Technik: Eine Innovationsbiographie der Augmented Reality-Technologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrossmedia – Ein Allheilmittel der Werbekommunikation? Idee, Konzept, Wirkung, Ziele und Erfolgskriterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der E-Mail: Erfolg und Krise eines Massenmediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit und Innovation: Zur Synchronisation von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der Genese der Virtual-Reality-Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGB AT: Das Skript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kultivierungsforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Podcasts in pädagogischen Kontexten: Einsatzmöglichkeiten und effektive didaktische Ausgestaltung innovativer Audiomedien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Gene: Die mediale Diskussion um die Gentherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInteraktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoing Online, Doing Gender: Alltagspraktiken rund um das Internet in Deutschland und Australien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrial Ethernet in der Automatisierungstechnik: Planung und Einsatz von Ethernet-LAN-Techniken im Umfeld von SIMATIC-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformationstechnologien für die Sozialwirtschaft: Instrumente zur Effizienz- und Qualitätssteigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation und Kooperation: Zur Organisierung eines regionalen Netzwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Web 2.0 zum Semantic Web: Einsatzmöglichkeiten des semantischen Webs im Wissensmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFöderative Unternehmensprozesse: Technologien, Standards und Perspektiven für vernetzte Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPragmatistische Politikdidaktik und Demokratielernen: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Praktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Projektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen