eBook240 Seiten4 Stunden
Bürger, Gottfried August BIOGRAPHIE
Von Walter Schübler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
1774 mit der Lenore Shooting-Star der deutschen Literatur, 1778 mit seinen gesammelten Gedichten "Dichter der Nazion", kurz darauf in einem zeitgenössischen Ranking gleichauf mit Lessing, Klopstock, Goethe: Gottfried August Bürger (1747-1794). Heute ist der Autor des Münchhausen vergessen. Warum? - Weil's offenbar doch Verhältnisse im Leben gibt, wo der Philister zuletzt immer recht behält. Schiller rezensiert ihn 1791 "um alle menschliche Ehre", qualifiziert mit dem Werk den "liederlichen" Dichter ab, dem es an "sittlicher Maßbeschränkung" mangle - und die "Literärgeschichtler" plappern dieses Verdikt bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts nach. Soziale Ächtung auch seitens der Göttinger akademischen Kollegenschaft: Privat dozent Bürger bekennt sich unverhohlen zur Französischen Revolution! Postum verleiht ihm Heinrich Heine dafür den gebührenden Ehrentitel: "Der Name Bürger ist im Deutschen gleichbedeutend mit dem Worte citoyen."
Ähnlich wie Bürger, Gottfried August BIOGRAPHIE
Ähnliche E-Books
Das Herz sitzt über dem Popo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumorismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Weihnachtsgedichte: Eine Sammlung der Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Morgenstern: Gedichte - Verse - Sprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichtesammlung: Eine Auswahl der besten und beliebtesten Gedichte aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke des Hermann Kurz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz von Gaudy: Gesammelte Werke oder Franz Freiherrn Gaudys poetische und prosaische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sülfmeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest: Ein Nachspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest (Nachspiel) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des armen Spoleto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte – War einmal ein Bumerang …: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeregrina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch werde nie heiraten!: Liebesbriefe an Marie Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatzens Turngedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamalio Pardulus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Lyrik seit Liliencron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerthold Auerbach: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLange Beine lügen nicht: Gedichte und Balladen - Zwei Bände in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Die Flasche und mit ihr auf Reisen: Eine autobiographische Seemannsballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629: Schauspiel in drei Handlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte: Osterbuch mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Heyses Meisternovellen und Autobiographisches: L'Arrabbiata, Andrea Delfin, Die Einsamen, Der letzte Zentaur, Jugenderinnerungen und Bekenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bürger, Gottfried August BIOGRAPHIE
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bürger, Gottfried August BIOGRAPHIE - Walter Schübler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1