eBook213 Seiten4 Stunden
DER FÜNFTE VEDA: Die Indus-Siegel im Vergleich zum Ṛg-Veda, Ein Beitrag zur Entzifferung der Indus-Schrift
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Alte Sprachen und Schriften gehören zum Weltkulturerbe. Deshalb sollten größere Anstrengungen für die Entzifferung unbekannter Schriften unter-nommen werden. Es genügt nicht, sich auf die Erklärung zu beschränken, daß eine Entzifferung umstritten oder unmöglich ist.
Die Fehler, die bei der Entzifferung der ägyptischen Schrift gemacht wurden, weil man in den Zeichen Logogramme gesehen hat, sollten nicht dazu führen, Wortschriften von vornherein als Ornamente anzusehen. Daß bisher noch keine Wortschrift ohne Zuhilfenahme einer Buchstabenschrift entziffert wurde, hängt mit der Festlegung des heutigen Denkens auf Buchstabenschriften zusammen. Wortschriften erhalten das Leben einer Sprache, auch wenn sie nicht mehr gesprochen wird. Hier konnte auf den R.g-Veda, das älteste, ursprünglich mündlich überlieferte Buch der indischen Überlieferung zurückgegriffen werden, durch den die Indus-Kultur in eigener Weise fortgesetzt wurde. Dies wurde in der dritten Auflage, die auf Grund der Entdeckung einer Bilingue, in der das Einhorn als Antilope erklärt wird, durchgehend überarbeitet wurde, nachgewiesen und in der hier vorliegenden 4. Auflage auch in eine grammatische Form gebracht.
Egbert Richter ist seit 1961 als freier Schriftsteller und Sanskrit-Übersetzer tätig, seit 2006 lebt er in Worpswede bei Bremen. Nach dem externen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife hat er östliche und westliche Philosophie, Indologie, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft und alte Sprachen in Hamburg, Heidelberg und Bremen studiert. Zwei Jahre vor dem Erwerb des Diploms in Religionswissenschaft hat er 1988 damit begonnen, alte Wortschriften zu entziffern, zunächst die Indus-Schrift, dann auch die Schrift der Osterinsel und die minoische Hieroglyphenschrift.
Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Autorennamen weist er auf seine Beziehung zur indischen und zur vedischen Tradition hin. Im Jahre 2008 wurde ihm durch die World Association for Vedic Studies (WAVES) der Titel ‘Experte in altindischer Weisheit’ (prachya vidya parangata) verliehen. Seit 2014 erhält er in Anerkennung seiner wissenschaftlichen und literarischen Arbeit eine Ehrengabe vom Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland.
Die Fehler, die bei der Entzifferung der ägyptischen Schrift gemacht wurden, weil man in den Zeichen Logogramme gesehen hat, sollten nicht dazu führen, Wortschriften von vornherein als Ornamente anzusehen. Daß bisher noch keine Wortschrift ohne Zuhilfenahme einer Buchstabenschrift entziffert wurde, hängt mit der Festlegung des heutigen Denkens auf Buchstabenschriften zusammen. Wortschriften erhalten das Leben einer Sprache, auch wenn sie nicht mehr gesprochen wird. Hier konnte auf den R.g-Veda, das älteste, ursprünglich mündlich überlieferte Buch der indischen Überlieferung zurückgegriffen werden, durch den die Indus-Kultur in eigener Weise fortgesetzt wurde. Dies wurde in der dritten Auflage, die auf Grund der Entdeckung einer Bilingue, in der das Einhorn als Antilope erklärt wird, durchgehend überarbeitet wurde, nachgewiesen und in der hier vorliegenden 4. Auflage auch in eine grammatische Form gebracht.
Egbert Richter ist seit 1961 als freier Schriftsteller und Sanskrit-Übersetzer tätig, seit 2006 lebt er in Worpswede bei Bremen. Nach dem externen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife hat er östliche und westliche Philosophie, Indologie, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft und alte Sprachen in Hamburg, Heidelberg und Bremen studiert. Zwei Jahre vor dem Erwerb des Diploms in Religionswissenschaft hat er 1988 damit begonnen, alte Wortschriften zu entziffern, zunächst die Indus-Schrift, dann auch die Schrift der Osterinsel und die minoische Hieroglyphenschrift.
Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Autorennamen weist er auf seine Beziehung zur indischen und zur vedischen Tradition hin. Im Jahre 2008 wurde ihm durch die World Association for Vedic Studies (WAVES) der Titel ‘Experte in altindischer Weisheit’ (prachya vidya parangata) verliehen. Seit 2014 erhält er in Anerkennung seiner wissenschaftlichen und literarischen Arbeit eine Ehrengabe vom Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr von Egbert Richter Ushanas lesen
Der Herr der Tiere: Dreizehn Aufsätze zur Symbolik der Indus-Schrift und zur vergleichenden Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE PHILOSOPHIE DER BHAGAVADGITA: IN DER INDISCHEN TRADITION UND IM ABENDLAND Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Diskus von Phaistos und die Heilige Hochzeit von Theseus und Ariadne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE SCHRIFTTAFELN DER OSTERINSEL: in der Lesung Metoros und Ure Vaeikos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dreigestalt des Seins und der androgyne kosmische Mensch: Eine Untersuchung zur Kosmosophie des RG-Veda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sakrale Liebe im Alten und Neuen Testament und im Alten Orient: Eine mythosgeschichtliche Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie DER FÜNFTE VEDA
Ähnliche E-Books
Rübezahl - Die schönsten Sagen und Märchen vom Berggeiste aus dem Riesengebirge (Illustrierte Ausgabe): Die beliebsten Geschichten des berühmten Rübezahl, in einer neuen Sammlung: Woher Rübezahl seinen Namen hat, Der Kräutersammler, Der Musterreiter, Der Wundertaler, Das Zauberbuch, Der böse Vogt… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat die Pyramiden erschaffen?: Islamische Erläuterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnisse aus Atlantis: Wandlung durch neue Energiemuster Kristall-Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferisches Schlesien von A bis Z (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis-Protokolle: Mappe 1: Toth - Und lebendig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Bayern I: Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundersame Geistheilungen: ein Geschenk des Himmels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Atlanticus: Das Atlantis-Quartett, 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs befindet sich unter der Erde: Diamanten, Gold, Edelsteine und noch vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Istrien: Ein Exkursionsführer zu den ungewöhnlichsten Höhlen und Karsterscheinungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Palmblätter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInntaler Unterwelten - Vier Wege :: vier Höhlen :: vier Erlebnisse: Das Höhlenbuch als Wegbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntillia: Das Atlantis-Quartett, 4. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Goldene Stadt im Untersberg 4: Das Vermächtnis der Isais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben in zwei Welten: Eine Zeitreise zu Babaji Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCosmic Navel Energy: Abenteuerreise in die Welt der Seele bis zur Quelle ihres Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHYPERSPACE YOURSELF!: Warum Biophotonen in unserer Welt überlebenswichtig sind ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReinkarnationsreisen: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis: Alter Mythos - Neue Beweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdieu, Atlantis: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLemuel: Ein Lichtmeister aus Lemurien spricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferisches Schlesien von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE TRANSFORMATION DER MENSCHHEIT: Ein Himmelsdekret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBabaji - Am Quell der Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Atlantiden: Das Atlantis-Quartett, 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlanticia: Das Atlantis-Quartett, 3. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Goldene Stadt im Untersberg 3: Das Empyreum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen