eBook113 Seiten1 Stunde
Schleswig-Holsteinischer Bibliothekstag 2011: Bibliotheken auf dem Weg in die Zukunft
Von Rüdiger Schütt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Tagungsband enthält die Vorträge des dritten Schleswig-Holsteinischen Bibliothekstages, der unter dem Motto "Bibliotheken auf dem Weg in die Zukunft!" am 28. September 2011 in Norderstedt stattfand.
Mehr von Rüdiger Schütt lesen
Bibliothemata Schleswig-Holsteinischer Bibliothekstag 2007: Bibliotheken - Institutionen einer Wissensgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schleswig-Holsteinischer Bibliothekstag 2011
Ähnliche E-Books
Schleswig-Holsteinischer Bibliothekstag 2003: Bibliotheken als Lernort. Erwerb von Informationskompetenz in Bibliotheken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2015 in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorddeutscher Archivtag (3.): 20. bis 21. Juni 2006 in Lüneburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schaudepot: Zwischen offenem Magazin und Inszenierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothekspädagogische Arbeit: Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Materialität und Ereignis: Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Praxis der Ausstellung: Über museale Konzepte auf Zeit und auf Dauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum und Gegenwart: Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversitätsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System: Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Josef Dörpinghaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreilegungen: Wege, Orte und Räume der NS-Verfolgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturvermittlung heute: Internationale Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4. Norddeutscher Archivtag: 16. und 17. Juni 2009 in Bremen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorddeutscher Archivtag (1.): 20. bis 21. Juni 2000 in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipziger Stadtgeschichte: Jahrbuch 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Dreieck: Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekte im Fach Geschichte: Historisches Forschen und Entdecken im Fach Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Bildung im Museum: Aneignungsprozesse - Vermittlungsformen - Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: Jahrbuch 2005 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorddeutscher Archivtag (2.): 23. bis 24. Juni 2003 in Schwerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn Literatur erinnern: Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmale - Statuten - Zeitzeugen: Facetten Rostocker Universitätsgeschichtsschreibung (2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHin und her - Dialoge in Museen zur Alltagskultur: Aktuelle Positionen zur Besucherpartizipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum und Inklusion: Kreative Wege zur kulturellen Teilhabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipative Erinnerungsräume: Dialogische Wissensbildung in Museen und Ausstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee der Bibliothek und ihre Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75 Jahre Niedersachsen: Einblicke in seine Geschichte anhand von 75 Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt und ihr Gedächtnis: Zur Zukunft der Stadtmuseen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sprachkunst & Disziplin für Sie
Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5365 kreative Schreibimpulse: Finde Tag für Tag Inspirationen für deine Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz Deutsch - Englisch: Das praktische eBook mit den wichtigsten Wörtern auf Deutsch und Englisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Fragetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1: 10 Modelltests für die mündliche Prüfung mit Formulierungshilfen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Redest du noch oder überzeugst du schon?: Vom Anfänger zum Rhetoriker | Ratgeber über Rhetorik und Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen