eBook95 Seiten53 Minuten
Alter, Sterben und Tod: Gedanken zum Lebensende
Von Bernd Jaspert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Martin Luther hat Psalm 90,10 übersetzt: "Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist's Mühe und Arbeit gewesen." Heute gibt es immer mehr Hochbetagte. Sie sind älter als siebzig oder achtzig Jahre. Manche Industriezweige wie die Tourismusbranche haben sich längst auf sie eingestellt. Sie rechnen damit, dass Rentner und Pensionäre noch viele Jahre leben, jedenfalls älter werden, als der Psalmist gedacht hat, und ihre Produkte kaufen. Die Frage ist, ob die Menschen sich dessen bewusst sind und wie sie damit umgehen, dass auch sie, so alt sie auch werden mögen, eines Tages sterben. Auch wenn viele Menschen jünger sterben, in Europa und Amerika werden immer mehr Menschen sehr alt, älter jedenfalls, als man es sich vor ca. 3000 Jahren vorstellen konnte. Diese Entwicklung fordert ein Umdenken in den modernen Gesellschaften. Der evangelische Theologe Bernd Jaspert (Jahrgang 1944), viele Jahre Altenheimseelsorger, macht sich in diesem Buch Gedanken darüber, was es heute heißt, alt zu werden und auf das Lebensende zuzugehen.
Bernd Jaspert war über drei Jahrzehnte im evangelischen Pfarrdienst tätig. Heute lebt er im Ruhestand in der Rhön.
Von ihm sind im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) mehrere Bücher erschienen, zuletzt: „Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ (ISBN 978-3-88309-826-5).
Bernd Jaspert war über drei Jahrzehnte im evangelischen Pfarrdienst tätig. Heute lebt er im Ruhestand in der Rhön.
Von ihm sind im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) mehrere Bücher erschienen, zuletzt: „Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ (ISBN 978-3-88309-826-5).
Mehr von Bernd Jaspert lesen
Kirchengeschichte und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung von Theologie und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Barth und Rudolf Bultmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Nigg und die Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität oder Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte studieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Frömmigkeit Studien und Texte zu ihrer Geschichte: Band 1 Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte in der Systematischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Kirchengeschichte nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestantische Kirchenhistoriker als Frömmigkeitsforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze Band 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog und Disput: Ökumenisch und interreligiös in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderspruch: Beispiele aus der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistentiale Interpretation: Zur frühen Entmythologisierungsdebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandleben: Erfahrungen und Beobachtungen in der Provinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeid und Leiden im Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken aus kirchengeschichtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Alter, Sterben und Tod
Ähnliche E-Books
Unruhig ist unser Herz: Was junge Leute über ihr Studium denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehimmelt leben: Den Himmel in unseren Alltag holen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht, Kraft und Weisheit, Sivananda Gita und andere Schriften: Spirituelle Übungen für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es einen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Göttlicher Funke: Die Liebe verbindet beide Welten für immer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesichter des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer glückliche Fürbitter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube zwischen Trotz und trotzdem: Wahre Geschichten vom Zweifeln und Vertrauen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Sache des Vertrauens: Mitten im Leben glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht: Vom Umgang mit der geistlichen Trockenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ägyptischen Mysterien: Wesentliche hermetische Lehren für eine vollständige spirituelle Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnis Sein: Wege zum Frieden und zur Selbstheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Religion - Teil 1: Eine universelle Sonnenreligion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeien Sie immer guter Dinge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist ein geistiger Meister? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptsache gesund ist nicht die Hauptsache light: Opus summum I: Pharmazie ist Götzendienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus des Gebets: Eintreten in das Mysterium Gottes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Innere Inventur: Innehalten - Bilanz ziehen - Kraft schöpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Wortes: Eine geistige Wegweisung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 13: Predigten 1980-1982 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrlichkeit Gottes: Was sie ist und wie unser Leben davon geprägt sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will nicht mehr lieb sein!: Wie die Auseinandersetzungen mit Glaube, Erwartungen und Realität mein Leben begleiteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Götter der Menschen: Ein Abriss über Religionen und Göttermysterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdheilung und die Lehren des Pan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEINZ DUTHEL: SPIRITUELLE PHILOSOPHIE: Wie du mit deinem höheren Selbst in Kontakt treten kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen