eBook47 Seiten26 Minuten
Ungewöhnliche Gebete
Von Bernd Jaspert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ungewöhnliche Gebete schmeicheln Gott nicht. Sie nennen die Dinge beim Namen. Das ist manchmal hart und ungewohnt. Aber es ist ehrlich. Diese Gebete sind ehrlich und offen. Das macht sie so einzigartig. Ihr Verfasser war viele Jahre im Pfarrdienst der evangelischen Kirche tätig. Heute lebt er im Ruhestand in der Rhön.
Von Bernd Jaspert erschienen im Verlag Traugott Bautz: "Benedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika" (2012, ISBN 978-3-88309-716-9), "Bibelsprüche für kirchliche Feiern" (2012, ISBN 978-3- 88309-738-1), "Spiritualität in der neueren evangelischen Theologie" (2013, ISBN 978-3-88309-790-9), "Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 1: Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert" (2013, ISBN 978-3-88309-768-8, 4. Auflage in Vorbereitung), "Spiritualität oder Frömmigkeit. Beiträge zur Begriffsklärung" (2013, ISBN 978-3- 88309-809-8). Demnächst erscheint: "Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart"
Von Bernd Jaspert erschienen im Verlag Traugott Bautz: "Benedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika" (2012, ISBN 978-3-88309-716-9), "Bibelsprüche für kirchliche Feiern" (2012, ISBN 978-3- 88309-738-1), "Spiritualität in der neueren evangelischen Theologie" (2013, ISBN 978-3-88309-790-9), "Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 1: Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert" (2013, ISBN 978-3-88309-768-8, 4. Auflage in Vorbereitung), "Spiritualität oder Frömmigkeit. Beiträge zur Begriffsklärung" (2013, ISBN 978-3- 88309-809-8). Demnächst erscheint: "Christliche Frömmigkeit. Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart"
Mehr von Bernd Jaspert lesen
Spiritualität in der neueren evangelischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität oder Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Nigg und die Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandleben: Erfahrungen und Beobachtungen in der Provinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, Tiere und Ereignisse: Autobiographisches eines Theologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte im pluralistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Barth und Rudolf Bultmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog und Disput: Ökumenisch und interreligiös in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlter, Sterben und Tod: Gedanken zum Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhepunkte der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistentiale Interpretation: Zur frühen Entmythologisierungsdebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte in theologischen Handbüchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeid und Leiden im Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirchengeschichte von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrömmigkeit in der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung von Theologie und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibelsprüche für kirchliche Feiern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ungewöhnliche Gebete
Ähnliche E-Books
Ich werde nicht sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebete: Sprich mit Gott wie mit deinem besten Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Gebete, die stark machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gott die Welt verändern: Beten mit Vollmacht und Leidenschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geheimnisse Gottes: - Israel, Satan und das Neue Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiungsgebete in der Waffenrüstung Gottes: Mächtige Kriegsführungsgebete, um aus Gebundenheit befreit zu werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mit Gott im Kino: 25 Filmandachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weg durch das Leid: Das Buch Ijob Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gutes Fundament: Christliche Grundlehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Name Gottes und die Zukunft Abrahams: Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltenschlange: Yan Ji Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam in der Krise: Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dominikaner in Tunis: Raimundus Martini und sein Studium der islamischen Theologie und Philosophie im 13. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren aus Nazareth: Jeshua Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Krimis Spezialband 1041 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe - der Geschmack des Christentums: Plädoyer für eine zweite Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Glauben trauen?: Eine Ermutigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGod first: Die reformatorische Revolution der christlichen Denkungsart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in Weisheit: Das Buch der Sprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Christen – wann endlich vereint?: Ökumenische Perspektiven für heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorischer Jesus: Extremistischer Islam - Jesus näher als die Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Allversöhnungslehre aus biblischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leise Erweckung: Wie Gott die Flüchtlinge in unserem Land berührt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexen gibt es nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sau ist nackt - Das Weib muss weg: Zum Schweinefleischtabu bei Muslimen und Juden und dem Verhüllungsgebot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAHA: Der Moment, der dein Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist: Das Buch zur Jahreslosung 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetanoia - Umkehr als Wegweiser christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen