Meereis: Wimmelndes Leben in salzigen Kanälen
Beschreibung
Trotzdem besiedeln unzählige Organismen das Innere und die Unterseite des Packeises. Dabei sind es nicht die großen Tiere, die im Mittelpunkt stehen, sondern Bakterien, Algen, Einzeller und andere niedere Tiere, die sich den Bedingungen angepasst und diesen Lebensraum besiedelt haben.
Nicht nur für seine Bewohner hat das Meereis eine wichtige Bedeutung. Auch für das Klima der Polarregionen spielt es eine große Rolle. Und selbst weltweite Klimaänderungen machen sich am Meereis bemerkbar. Was hat es mit der These auf sich, dass das arktische Eis durch den Treibhauseffekt langsam aber sicher schmilzt? Wie Meereis entsteht, was es für eine Bedeutung hat und welche Lebensformen es birgt, ist Gegenstand dieses E-Books.
Über den Autor
Ähnlich wie Meereis
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Meereis - Roman Jowanowitsch
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
MEEREIS
Wimmelndes Leben in salzigen Kanälen
04
IMPRESSUM
Wimmelndes Leben in salzigen Kanälen
VON ROMAN JOWANOWITSCH
Was hat es mit der These auf sich, dass das arktische Eis durch den Treibhauseffekt langsam aber sicher schmilzt? Wie Meereis entsteht, was es für eine Bedeutung hat und welche Lebensformen es birgt, ist Gegenstand dieses Artikels.
03 | Meereis
Mit Satelliten und U-Booten
D
ie Verbreitung des Meereises Wenn das Meereis in den Polarregionen seine maximale Ausdehnung erreicht hat, sind fast zehn Prozent der ozeanischen Fläche von Eis bedeckt. Anders als bei den Eismassen beispielsweise auf dem antarktischen Festland ist die Eisbedeckung der Ozeane jedoch starken saisonalen Schwankungen unterworfen. Im Nordpolarmeer, einem tiefen Ozeanbecken zwischen Sibirien und Nordamerika, sind selbst im arktischen Sommer nie weniger als sieben Millionen Quadratkilometer von Packeis bedeckt. Wenn in den Wintermonaten das Eis seine maximale Ausdehnung erreicht hat, liegen bis zu 14 Millionen Quadratkilometer der Meeresoberfläche unter einer Eisdecke.