Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Pflanzenmedizin: Arzneimittel aus der "Apotheke" der Natur
Pflanzenmedizin: Arzneimittel aus der "Apotheke" der Natur
Pflanzenmedizin: Arzneimittel aus der "Apotheke" der Natur
eBook48 Seiten18 Minuten

Pflanzenmedizin: Arzneimittel aus der "Apotheke" der Natur

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Bei der Suche nach neuen Arzneimitteln besinnt man sich heute immer mehr auf die "Apotheke" der Natur. Ob Gingko, Sonnenhut oder Teufelskralle – Pflanzenpräparate sind "in". Zu unrecht allerdings gelten sie oft als harmlos, als per se verträglich.

Neu ist der Trend zur Pflanze allerdings keineswegs, eher eine Renaissance: Denn schon lange vor unserer Zeitrechnung kannten und nutzten Chinesen, Ägypter und Römer eine große Zahl von Heilpflanzen. Doch ein Großteil dieses Wissen ging wieder verloren und muss nun mühsam wieder ans Tageslicht gebracht werden.

Um neue wirksame Mittel gegen Krebs oder Aids zu finden, durchkämmen Wissenschaftler die Fauna und Flora des Regenwaldes und erforschen das Wissen indigener Völker. Selbst im Meer hofft man neue Wirkstoffe zu finden. Aber was können Pflanzenheilmittel leisten? Und was nicht? Wo werden sie angewendet?
SpracheDeutsch
HerausgeberYOUPublish
Erscheinungsdatum4. Aug. 2016
ISBN9783958801875
Pflanzenmedizin: Arzneimittel aus der "Apotheke" der Natur
Vorschau lesen

Ähnlich wie Pflanzenmedizin

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Pflanzenmedizin

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Pflanzenmedizin - Ina Berger

    01 | Über uns

    scinexx.de - Das Wissensmagazin

    scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science und next generation - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. 

    Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.

    scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de,  wissenschaft.de,  scienceblogs.de,  natur.de und damals.de.

    02 | Inhalt

    01

    ÜBER UNS

    02

    INHALT

    03

    PFLANZENMEDIZIN

    Arzneimittel aus der „Apotheke" der Natur

    04

    IMPRESSUM

    Arzneimittel aus der „Apotheke" der Natur

    VON INA BERGER

    Bei der Suche nach neuen Arzneimitteln besinnt man sich heute immer mehr auf die „Apotheke der Natur. Ob Gingko, Sonnenhut oder Teufelskralle – Pflanzenpräparate sind „in. Zu unrecht allerdings gelten sie oft als harmlos, als per se verträglich.

    03 | Pflanzenmedizin

    Rückgriff auf altes Wissen

    E

    thnobotaniker auf der Suche Ethnobotaniker sind Entdeckungsreisende in Sachen Pflanzenwirkstoffe: Wochen,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1