eBook114 Seiten1 Stunde
Lokaldemokratie und Europäisches Haus: Roadmap für eine geöffnete Republik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wenn etwas heute die Europäer vereint, dann nicht das große Haus Europa, sondern die historische Unruhe: die Unruhe des Austritts der Einzelnen aus herkömmlichen politischen Bindungen. Daraus resultiert auch die Krise des Nationalstaats und seines politischen Ordnungssystems, der repräsentativen Demokratie. Europa könnte dagegen die Chance der Demokratie sein, sich noch einmal neu zu erfinden. Anzusetzen wäre dafür ganz oben - und ganz unten: Abgabe nationalstaatlicher Macht nach oben zugunsten einer handlungsfähigen EU, und nach unten zugunsten freigestellter lokaler Selbstbestimmung. Nur so kann der grassierende Populismus aufgefangen werden.
Mehr von Dieter Hoffmann Axthelm lesen
Das Wunderblut von Beelitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Großer Markt 15 in Perleberg und die Frühgeschichte des Großen Marktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerleberg im Mittelalter: Stadtentwicklung und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSt. Jakobi in Perleberg: Die Baugeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lokaldemokratie und Europäisches Haus
Ähnliche E-Books
Customer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Aspekte der Führung: Selbstführung – Fremdführung – Horizontale Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Entwicklung von Sportvereinen: Wie Vereine nachhaltig zu starken Marken werden: Analyse, Planung, Umsetzung, Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKEIN JOB FÜRS EGO: Interim Management: Das Wesentliche im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen: Mit stationären Handelsstrukturen am Wachstum partizipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Resilienz der Demokratie: Zur Kultur freiheitlicher Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktdatenmanagement – Anforderungen und Lösungen: Konzeption, Auswahl, Installation und Administration von PDM-Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Führungskräfte: Ein Praxisratgeber in Veränderungsprozessen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Qualitäts-Wissenschaftliches Manager Handbuch: Ausgewählte Kapitel zur Wirtschaftlichkeit - think big Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Zahnarztpraxis – Ökonomie: Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 7 P des Marketing - Bedienungsanleitung: Marktorientierte Unternehmensführung: Planung, Budgeting, Controlling und Projektsteuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeteiligungsmanagement: Erfolgreiche Führung von Holding- und Beteiligungsgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrognose der Landtagswahlen 2019 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen: Die letzte Chance der SPD zur Fortsetzung der Großen Koalition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukte kommen und gehen, Kunden bleiben: Customer-Value-Controlling als Herausforderung zur Steuerung des Kundenwerts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Psychologie im Beruf: Freude an Leistung entwickeln, fördern und umsetzen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5War for Talents: Erfolgsfaktoren im Kampf um die Besten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mindsets für das Management: Überblick und Bedeutung für Unternehmen und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebäudesicherheit als Facility Management Aufgabe: Risiko versus Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Bertrand Russell Wege zur Freiheit: Gierige Verrückte tun gut daran, sich gegenseitig umzubringen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie als Versprechen: Warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronischer Geschäftsverkehr im Mittelstand: Ein Praxisbeispiel von der Planung bis zur Investition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnboarding-Prozesse im Einzelhandel: Effektive Einarbeitung und Warenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperten führen: Modelle, Ideen und Praktiken für die Organisations- und Führungsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich Radio machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen