Betrachtungen zum Roman "Anatomie einer Absicht": Edition Ovidia
Von Ana Bilic
()
Über dieses E-Book
Die Betrachtungen zu meinem Roman "Anatomie einer Absicht" (Hollitzer Verlag, 2016) bestehen aus Gedankengängen zum Buchthema, Klarstellungen, welche mir geholfen haben, das Buch leichter zu schreiben, Analysen, welche unentbehrlich für die angewandte Schreibmethode waren und – da bediene ich mich des Theaterbegriffs – dem Subtext, welcher eine Art Überwachung war, damit sich die ganze Geschichte meiner Kontrolle nicht entzieht.
Ana Bilic
Ana Bilic
ANA BILIC - I am a literary and theater writer, filmmaker and theater director, linguist. Born in Zagreb, Croatia, since 1995 I live and work in Vienna, Austria. My literary work includes novels, short stories and poems and my texts are also represented in numerous literary anthologies. I started writing literature in Croatian in the 1990s, but for more than twenty years I have been writing only in German. My books have been published by such publishing houses as Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, Konzor Verlag Zagreb and Hollitzer Verlag Vienna. As a linguist, I am the author of works for learning Croatian as a foreign language: CROATIAN MADE EASY - https://www.kroatisch-leicht.com/croatian/ - as well as KROATISCH LEICHT - https://www.kroatisch-leicht.com. On these websites you can learn more about my published textbooks and reading books, mini-novels, e-books, audiobooks, interactive e-books and other media. More information about all my work - not only about literature and linguistics, but also about film and theater - can be found on https://www.ana-bilic.at
Mehr von Ana Bilic lesen
Die kleine große Entscheidung / Mala velika odluka (Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil, A1 - A2, Beginner): Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKroatisch: Einfache Sätze 1 - Taschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1“ -Sprachniveau A1 – Anfänger: Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Name ist Monika 2. Teil / Moje ime je Monika 2. dio: Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1": Sprachniveau A1 - Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKroatisch: Vokabeltaschenbuch 2 zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 2“ - Sprachniveau A2: Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommerurlaub in Istrien / Ljetovanje u Istri (Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil): Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie steinerne Vase / Kamena vaza: Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Besuch / Posjet: Kroatisch-leicht.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Betrachtungen zum Roman "Anatomie einer Absicht"
Rezensionen für Betrachtungen zum Roman "Anatomie einer Absicht"
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Betrachtungen zum Roman "Anatomie einer Absicht" - Ana Bilic
VORWORT
Die Betrachtungen zu meinem Roman „Anatomie einer Absicht (Hollitzer Verlag, 2016) sind in der Vorbereitungsphase zum Schreiben des Buches „Anatomie einer Absicht
und während des Buchverfassens entstanden sowie nachdem ich das Manuskript als „fertig abgeschlossen hatte. Ich habe den Großteil der Notizen in dieses Buch gegeben, vorher habe ich sie allerdings in eine lesbare Form gebracht. Sie bestehen aus Gedankengängen zum Buchthema, Klarstellungen, welche mir geholfen haben, das Buch leichter zu schreiben, Analysen, welche unentbehrlich für die angewandte Schreibmethode waren und aus – da bediene ich mich dem Theaterbegriff – dem Subtext, welcher eine Art Überwachung war, damit sich die ganze Geschichte meiner Kontrolle nicht entzieht. Manche der Betrachtungen sind entstanden, nachdem ich vor dem bestimmten Kapitel unentschlossen gesessen bin, zu manchen bin ich erst gekommen, nachdem ich bestimmte Kapitel geschrieben hatte, manche sind so geschrieben, wie es schon bei vielen Autoren üblich ist – als Auseinandersetzungen mit schnell unterwegs gekritzelten Bemerkungen, und manche Betrachtungen wurden als Impuls auf Fragen meiner Freunde und Kollegen sowie der Lektorin des Romans
Anatomie einer Absicht" Elvira Gross veranlasst.
INHALT
1. Inspiration
2. Opfer und Täter
3. Die Natur der Ehe
4. Der Weg zum Paradies
5. Lidia´s Frage
6. Gleichheit der Liebe
7. Das Tragische bei Lidia
8. Der Trigger
9. Loyalität
10. Leidenschaft
11. Sicherheitsgefühl
12. Kommunikation
13. Der Tod im dritten Teil des Romans
14. Sprache als Identität
15. Der Roman und sein Leser/seine Leserin
16. Eine Tragödie
17. Absicht
18. Sprachstil
19. Welten
1. INSPIRATION
Als die Hälfte des Buches fertig war und ich ein paar Kapitel in meinem Freundeskreis vorgelesen habe, war die erste Frage folgende:
Wie bin ich auf die Idee gekommen, ein solches Buch zu schreiben? Den Ehemann zu vergiften, die Absicht der Täterin so offen zu legen, den Plan bis ins kleinste Detail zu erklären und all das vom Motiv her ganz am Anfang mit dem Satz zu erklären: „Es gibt keinen Grund ihn zu töten – aber trotzdem töte ich ihn." Wo schöpft man die Inspiration für einen solchen Stoff?
Dass ein Schriftsteller/eine Schriftstellerin nach intimen Details über