eBook45 Seiten19 Minuten
Functional Food: Fitmacher oder Mogelpackung?
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Brot mit Omega-3-Fettsäuren, Joghurt mit probiotischen Kulturen, Margarine mit Phytosterinen, Fitnessdrinks mit ACE – immer mehr Lebensmittel sind heute nicht nur Nahrung, sondern gleichzeitig auch "Gesundmacher". Essen um satt zu werden reicht längst nicht mehr aus. Der Trend der Zukunft heißt: Essen als Medizin.
Frei nach dem Motto des Hippokrates: "Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung" scheint der Einkauf im Supermarkt den Gang in die Apotheke heute fast schon zu ersetzen. Zusätze von Vitaminen, Spurenelementen oder Enzymen in immer mehr Lebensmitteln halten uns gesund, fit und jung – das verspricht jedenfalls die Werbung.
Eine Vielzahl von maßgeschneiderten "funktionellen Lebensmitteln" sollen den gestressten Menschen von heute mit all dem versorgen, was er tatsächlich oder vermeintlich mit der Nahrung nicht ausreichend bekommt. Und nicht nur das: Die Zusätze machen, so die Versprechungen der Branche, zudem noch schlank, stärken die Abwehrkräfte, senken den Cholesterinspiegel oder wirken sogar gegen Krebs. Wer will da schon Nein sagen?
Denn die Menschen in den Industrieländern werden immer älter, aber auch immer kränker: Niemals zuvor gab es so viele Übergewichtige, Diabetiker oder Herz-Kreislaufkranke. Und ein Großteil dieser Krankheiten geht auf das Konto unserer Ernährung: Experten schätzen, dass mehr als ein Drittel aller Gefäßkrankheiten, ein Viertel aller Diabetesfälle und sogar bis zu 35 Prozent aller Krebserkrankungen durch richtige Ernährung vermeidbar wären. Angesichts der leeren Kassen im Gesundheitswesen häufen sich daher Bemühungen und Appelle um gesunde Ernährung.
Doch genau hier liegt das Problem: Zwar finden sich Milchsäurebakterien, Omega-3-Fettsäuren, Folsäure oder Vitamin C auch in vielen herkömmlichen Lebensmitteln, wie Joghurt, Gemüsen, Obst oder frischem Fisch, aber wer hat schon die Zeit, alles immer frisch einzukaufen und zuzubereiten? Im Zeitalter von Fastfood und Mikrowelle muss es schnell und einfach gehen.
Frei nach dem Motto des Hippokrates: "Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung" scheint der Einkauf im Supermarkt den Gang in die Apotheke heute fast schon zu ersetzen. Zusätze von Vitaminen, Spurenelementen oder Enzymen in immer mehr Lebensmitteln halten uns gesund, fit und jung – das verspricht jedenfalls die Werbung.
Eine Vielzahl von maßgeschneiderten "funktionellen Lebensmitteln" sollen den gestressten Menschen von heute mit all dem versorgen, was er tatsächlich oder vermeintlich mit der Nahrung nicht ausreichend bekommt. Und nicht nur das: Die Zusätze machen, so die Versprechungen der Branche, zudem noch schlank, stärken die Abwehrkräfte, senken den Cholesterinspiegel oder wirken sogar gegen Krebs. Wer will da schon Nein sagen?
Denn die Menschen in den Industrieländern werden immer älter, aber auch immer kränker: Niemals zuvor gab es so viele Übergewichtige, Diabetiker oder Herz-Kreislaufkranke. Und ein Großteil dieser Krankheiten geht auf das Konto unserer Ernährung: Experten schätzen, dass mehr als ein Drittel aller Gefäßkrankheiten, ein Viertel aller Diabetesfälle und sogar bis zu 35 Prozent aller Krebserkrankungen durch richtige Ernährung vermeidbar wären. Angesichts der leeren Kassen im Gesundheitswesen häufen sich daher Bemühungen und Appelle um gesunde Ernährung.
Doch genau hier liegt das Problem: Zwar finden sich Milchsäurebakterien, Omega-3-Fettsäuren, Folsäure oder Vitamin C auch in vielen herkömmlichen Lebensmitteln, wie Joghurt, Gemüsen, Obst oder frischem Fisch, aber wer hat schon die Zeit, alles immer frisch einzukaufen und zuzubereiten? Im Zeitalter von Fastfood und Mikrowelle muss es schnell und einfach gehen.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Influenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlindsehen: Einem rätselhaften Wahrnehmungs-Phänomen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer bewohnte Mensch: Unseren "Untermietern" auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLego mit Lebensbausteinen: Was ist synthetische Biologie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz: Alarmstufe Rot im Nervensystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondfinsternis 2015: Roter Mond über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr zum Mond: Neuer Run auf den Erdtrabanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie grün ist der "grüne" Strom?: Ein ökologisches Vorzeigeprodukt in der Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Functional Food
Ähnliche E-Books
21-Tage-Zucker-Detox: Raus aus der Zuckerfalle – 90 köstliche Rezepte ohne Gluten, Milch und Getreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kältephänomen: Der Einkaufshelfer. Wie Sie die wärmende Ernährung leicht in Ihren Alltag integrieren. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam und gesund einkaufen: Lebensmittel bewusst auswählen, richtig lagern und gesund genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund geht durch den Mund, Krankheit geht durch den Po weg: Iss und trink Krankheiten weg nach der DantseLOGIK - afrikanisch inspiriert, ohne Medikamente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKartoffeldiät seriös!: Schlanker • Gesünder • Schöner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungbrunnen Bier: Gesunder Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo isst man was?: Alte Fleischgerichte und Besonderheiten der europäischen Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Balance trotz: Heilsame Lebensrezepte aus Ost und West Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGLUTEN - die Spitze des Eisbergs: 3-Monats-Plan zu einem gesünderen-schlankeren Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wichtigste Kochbuch der Welt für Ihre Gesundheit: Mit Bio-Lebensmittel, Kräutern und Gewürzen vorsorgen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30-Tage-Vollwertkost-Challenge: Über 100 Köstliche Vollständige Nahrungsmittelrezepte, Zum des Gewichts zu verlieren und Fit zu bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlexi-Carb: Mediterran genießen, Lebensstil beachten – Kohlenhydrate anpassen, schlank und gesund bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnell und gesund zur Wunschfigur: Mit ein paar einfachen Tricks die Kilos purzeln lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHow Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Asiatisch kochen: Kochen mit dem Thermomix® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuckerfrei in 14 Tagen – Das Turbo-Programm für ein gesundes und glückliches Leben!: Grundlagen, 50 Rezepte, Wochenpläne und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKastanien: Die besten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfluß einer exzessiven Phosphatzufuhr beim Menschen auf Knochenmarker und Endokrinum sowie antigenotoxische Effekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiekörper-Nahrung: zuckerfrei, vegan & lebendig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarisch unterwegs im Markgräflerland: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Küche, Landschaft und gelebte Traditionen meiner Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen für die Mitte: Heile dein Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilchfreie & Glutenfreie Speisen: 40 köstliche Rezepte für Ihre Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen