eBook40 Seiten14 Minuten
Influenza: Alter Feind in neuem Gewand
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kommt die große Grippe-Pandemie? Wird die Schweinegrippe H1N1 zu einem Nachfolger der Spanischen Grippe von 1918? Noch kann diese Fragen niemand beantworten. Denn die Influenza ist unberechenbar. Niemand weiß, ob sich das bisher eher milde Virus zum Schlimmeren ändert, ob es sich mit dem Vogelgrippe-Virus verbindet oder doch alles im Sande verläuft.
Die Grippe ist ein alter Bekannter. Schon seit Jahrhunderten grassieren verschiedenste Varianten dieses RNA-Virus in Vögeln, Schweinen und auch im Menschen. Meist verlaufen die Influenzawellen eher harmlos: Alljährlich im Winter geht ein neuer Virenstamm um, um dann wieder zu verschwinden.
Doch alle paar Jahrzehnte ändert sich das Bild. Dann taucht – scheinbar aus dem Nichts – plötzlich ein besonders harter Gegner auf: Ein Influenza-Virus gegen das unser Immunsystem nicht gewappnet ist, das völlig neue Eigenschaften und Merkmalskombinationen besitzt. Leicht von Mensch zu Mensch übertragbar, rast es dann innerhalb von Wochen um die ganze Erde und hinterlässt eine Spur von Kranken und Toten.
Drei große Pandemien gab es allein im 20. Jahrhundert. Die schlimmste von ihnen, die Spanische Grippe von 1918-20 tötete in ihren drei Krankheitswellen mehr Menschen als die mittelalterliche Grippe in einem Jahrhundert. Mehr als 50 Millionen Todesopfer forderte die Influenza. Das Virus, Influenza A/H1N1, gehört dem gleichen Subtyp an wie das der neuen Schweinegrippe. Könnte uns eine Wiederholung von 1918 bevorstehen?
Die Grippe ist ein alter Bekannter. Schon seit Jahrhunderten grassieren verschiedenste Varianten dieses RNA-Virus in Vögeln, Schweinen und auch im Menschen. Meist verlaufen die Influenzawellen eher harmlos: Alljährlich im Winter geht ein neuer Virenstamm um, um dann wieder zu verschwinden.
Doch alle paar Jahrzehnte ändert sich das Bild. Dann taucht – scheinbar aus dem Nichts – plötzlich ein besonders harter Gegner auf: Ein Influenza-Virus gegen das unser Immunsystem nicht gewappnet ist, das völlig neue Eigenschaften und Merkmalskombinationen besitzt. Leicht von Mensch zu Mensch übertragbar, rast es dann innerhalb von Wochen um die ganze Erde und hinterlässt eine Spur von Kranken und Toten.
Drei große Pandemien gab es allein im 20. Jahrhundert. Die schlimmste von ihnen, die Spanische Grippe von 1918-20 tötete in ihren drei Krankheitswellen mehr Menschen als die mittelalterliche Grippe in einem Jahrhundert. Mehr als 50 Millionen Todesopfer forderte die Influenza. Das Virus, Influenza A/H1N1, gehört dem gleichen Subtyp an wie das der neuen Schweinegrippe. Könnte uns eine Wiederholung von 1918 bevorstehen?
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Spurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie älteste Stadt der Welt: War es Jericho, Uruk oder Tell Brak? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Influenza
Ähnliche E-Books
Das Supervirus: Influenza, Artschranken und die Angst vor einer Biowaffe aus dem Forschungslabor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVogelgrippe: Vom Tiervirus zur tödlichen Gefahr für den Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Virus in uns: Motor der Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Infektionskrankheiten in Deutschland und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Corona-Skandal: Warum wir nicht alles glauben sollten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Corona-Virus: Die Erde reinigt sich ! Vorwort & in Zusammenarbeit mit Dr. med A. Weiß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAIDS: Auf der Suche nach der Wunderwaffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen Corona & Co. mit der FLUPI-Power-Methode: Wie Sie auf natürliche Weise effektiv und nachhaltig Ihr Immunsystem stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Corona-Protokoll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPro & Contra Coronaimpfung: Tipps für die persönliche Impfentscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTollkirschen und Quarantäne: Die Geschichte der Spanischen Grippe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Pandemie: Verstehen – Vorbeugen – Schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCovid-19 – neuartig, gefährlich, besiegbar! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandemie: Die Welt im Corona-Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie maskierte Welt: SARS-CoV-2 - Eine kritische Auseinandersetzung im Umgang mit einer globalen Epidemie und die daraus resultierenden existenziellen Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHIV/AIDS in Deutschland: Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach SGB VI bei HIV/AIDS der Jahre 2008-2013. Eine sozialmedizinische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Ausnahmezustand - Die Corona-Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALLTAG WAR GESTERN: Wie das Corona-Virus unser Leben auf den Kopf stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus-Krise: Information und Hilfe in der Pandemie 2020 - was jeder wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona: Die inszenierte Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOVID-19: Suche nach einem Impfstoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpstein-Barr-Virus (EBV): Mit dem Virus leben! Ein Leitfaden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen