Die große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer
Von Nadja Podbregar
Beschreibung
100 Millionen Kubikmeter Wasser pro Sekunde strömten damals durch eine Bresche in der Landbrücke, die Atlantik und Mittelmeer voneinander trennten. Das knapp 3.000 Meter tiefe Meeresbecken lief in wenigen Monaten wieder voll - zehn Meter stieg der Pegel dabei am Tag.
Wie es zu diesen dramatischen Ereignissen kam und welche Folgen sie hatten, haben Geoforscher erst in den letzten Jahren anhand von Bohrkernen, seismischen Messungen und Modellen herausgefunden und Puzzlestück für Puzzlestück rekonstruiert…
Über den Autor
Ähnlich wie Die große Flut
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die große Flut - Nadja Podbregar
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
DIE GROßE FLUT
Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer
04
IMPRESSUM
Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer
VON NADJA PODBREGAR