eBook34 Seiten11 Minuten
Sonderfall Erde: Das Geheimnis der Habitabilität
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie hat es genau richtig getroffen: Dass es auf der Erde Leben gibt, verdankt sie einer ganzen Reihe von glücklichen Zufällen. Was aber braucht ein Planet, um lebensfreundlich zu sein? Neben der Lage spielen dafür eine ganze Reihe weiterer Faktoren eine Rolle.
Wenn es darum geht, Leben auf anderen Planeten zu suchen, geht es immer zunächst darum, überhaupt einen Ort im All zu finden, der potenziell günstige Bedingungen für die Entstehung von Leben bietet. Dazu gehört idealerweise die Präsenz von flüssigem Waser, ein mildes Klima, aber auch der Schutz vor tödlicher kosmischer Strahlung und die richtige chemische Zusammensetzung. Ob ein Planet habitabel ist oder nicht, bestimmt dabei ein ganzer Reigen von Bedingungen…
Wenn es darum geht, Leben auf anderen Planeten zu suchen, geht es immer zunächst darum, überhaupt einen Ort im All zu finden, der potenziell günstige Bedingungen für die Entstehung von Leben bietet. Dazu gehört idealerweise die Präsenz von flüssigem Waser, ein mildes Klima, aber auch der Schutz vor tödlicher kosmischer Strahlung und die richtige chemische Zusammensetzung. Ob ein Planet habitabel ist oder nicht, bestimmt dabei ein ganzer Reigen von Bedingungen…
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Das Geheimnis der Höyüks: Archäologen auf den Spuren der frühgeschichtlichen Stadthügel Anatoliens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVancouver 2010: Wie sauber sind die Winterspiele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöher, schneller, weiter: Gibt es eine Grenze der sportlichen Höchstleistungen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremophile: Grenzgänger im Reich der Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gecko-"Kopierer": Den Haft- und Klebetricks der Natur auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApophis: Asteroid auf Erdkurs: Einschlag oder knapp daneben? 2029 entscheidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWetterfühligkeit: Was ist dran am Biowetter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz: Alarmstufe Rot im Nervensystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Inseln: Von der Utopie zum aktuellen Trend? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondfinsternis 2015: Roter Mond über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensraum Stadt: Artenarme Betonwüste oder lebendiger Flickenteppich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Supervirus: Influenza, Artschranken und die Angst vor einer Biowaffe aus dem Forschungslabor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTitanic: Untergang eines Mythos: Spurensuche hundert Jahre nach der Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie grün ist der "grüne" Strom?: Ein ökologisches Vorzeigeprodukt in der Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sonderfall Erde
Ähnliche E-Books
Atlan 54: Die Unterwelt von Archäo: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenflug: Tarnas B300433-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schmerzen unserer Erde: Fantasy Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Freunde für Kiki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2692: Winters Ende: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndor - Gestrandet auf Pelos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrolutz 2020: Astronomisches Jahrbuch für 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet der Roboter: Die Kontakt Chroniken, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Stiefmutter-Planet: Ein archäologischer Sciencefictioncomic Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Begierde nach dem Salz des Lebens auf dem Planeten Xiridan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Planet: Eine utopisch-technische und abenteuerliche Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 83: Die Experimentalverbrechen: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 145: Die Instinkt-Spezialisten: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenflüge: Ein Dialog in Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 24: Im Dschungel der Urwelt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sternen Wesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelten in Not: Cassiopeiapress SF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 21: Der Atomkrieg findet nicht statt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leben auf Exoplaneten gefunden ! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinod: heal the world Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Brandis - Der Spiegelplanet Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Atlan 93: Atlan und der Graue: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 89: Kampf um die Psi-Bastion: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 40: Das Lebenskollektiv: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpinnen-Feind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2635: Jagd auf Gadomenäa: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrolutz 2019: Astronomisches Jahrbuch für 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen