Mein liebstes Weihnachtsbuch: Illustriert von Felicitas Kuhn
()
Über dieses E-Book
Ihr Kinderlein, kommet ... Dieses liebevoll gestaltete eBook lädt mit seinen Geschichten, Liedern, Gedichten, Rezepten und Bastelideen Klein und Groß zum adventlichen Singen, Basteln und Backen ein. Die unverwechselbaren und bezaubernd nostalgischen Illustrationen der österreichischen Kinderbuchillustratorin Felicitas Kuhn lassen bei Müttern und Vätern schöne Erinnerungen an die Bücher ihrer Kindheit lebendig werden und wecken den Wunsch, diese mit den eigenen Kindern zu teilen. Die vielen niedlichen Darstellungen von Engelchen, Weihnachtswichteln und pausbäckigen Kindern entzücken heute noch genauso wie damals und stimmen Kinder, Eltern und Großeltern auf das Weihnachtsfest ein. Ein ganz besonderer Weihnachtsschatz im neuen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Gewand, zum Wiederentdecken, Kennenlernen und Freuen!
♥ Die schönsten Geschichten, Lieder, Gedichte, Rezepte und Bastelideen zur Advents- und Weihnachtszeit
♥ Mit den bezaubernden und unverwechselbaren Original-Illustrationen von Felicitas Kuhn
♥ Ein besonderer Weihnachtsschatz für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie
Ähnlich wie Mein liebstes Weihnachtsbuch
Ähnliche E-Books
Meine schönsten Gutenachtgeschichten: Dreizehn fantasievolle Geschichten mit stimmungsvollen Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24 Geschichten zum Advent: Ein Adventskalender für alle Kinder, die sich auf Weihnachten freuen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallettgeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine schönsten Kindermärchen: Die schönsten Märchenklassiker für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeigeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Kindergebete: Mit Elternratgeber "Mit Kindern beten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen - Bilinguales Buch (Spanisch - Deutsch) Die Abenteuer Julius Cäsar Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pferdegeschichten: Spannende und lustige Geschichten für Pferdefreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine schönsten Gutenachtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauernhofgeschichten: 14 Geschichten rund um das Thema Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Busch Geschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein großes Märchenbuch: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoogeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine erste Kinderbibel: Biblische Geschichten für Kinder zur Taufe, zur Firmung oder an Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektivgeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Monster - Sichtwörter - Stufe 1 Buch 1 - Leute Tiere Farben Dimensionen Orte Verkehr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mein Drache hat Angst! 12 Geschichten um Probleme zu lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneewittchen und die sieben Zwerge: Ein Märchenbuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeengeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderspiele unterwegs und draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine große Leselernbox: Rittergeschichten, Fußballgeschichten, Polizeigeschichten: Mit 3 Lesestufen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die lustigsten Geschichten von Wilhelm Busch für Kinder: 8 Klassiker der Kinderliteratur für Mädchen und Jungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gestiefelte Kater: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNils Holgerssons wunderbare Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoritz hat Glück: Mein Vorlesebuch. Durchgehende Geschichte für Kinder ab 2 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zauberergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRittergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das große Buch der Kindergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mein liebstes Weihnachtsbuch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mein liebstes Weihnachtsbuch - Gisela Fischer
EBOOK!
Wichtelweihnacht
Es ist wieder Weihnachtszeit. Draußen ist es bitter kalt, und es liegt viel Schnee. In den warmen Zimmern aber sitzen die Kinder. Sie schreiben oder malen ihren Wunschzettel fürs Christkind.
Felix ist noch zu klein, er lässt sich von Mutti helfen. Was sich die Kinder alles wünschen! Nina möchte einen Hampelmann, Peter ein Auto, Stefan und Kerstin eine Eisenbahn. Und alle wünschen sich viele Plätzchen. Nächtelang sind die Engel unterwegs, um alle Wunschzettel einzusammeln.
Sie eilen von Haus zu Haus, von Ort zu Ort und von einem Land zum andern. Sie sammeln viele Körbe voll und schleppen alle zum Christkind. Das schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
„Wie sollen wir nur die vielen Wünsche erfüllen? Unsere Himmelswerkstatt ist viel zu klein. Allein werden wir nie rechtzeitig fertig. Wir brauchen jemanden, der uns hilft."
Das Christkind denkt angestrengt nach. Wer ist stets hilfsbereit? Niemand anders als die Wichtel natürlich! Gleich machen sich zwei Weihnachtsenglein auf den Weg ins Zwergenland.
Nach langem Suchen finden die beiden das Zwergenhaus. Sie klopfen an, und ein Wichtel öffnet ihnen. „Das Christkind schickt uns, erzählen die Englein. „Es ist ganz verzweifelt. Es hat in diesem Jahr so viele Wünsche zu erfüllen, dass unsere Himmelswerkstatt nicht ausreicht. Es fragt daher, ob ihr uns nicht helfen könnt.
,,Wir helfen selbstverständlich gern, versichert das Zwerglein. „Doch nun tretet ein, und wärmt euch erst einmal. Ihr seid sicher ganz durchgefroren von der langen Reise.
Da hat das Zwerglein Recht. Gern nehmen die Englein die Einladung an.
Schuhe, Strümpfe und Mäntel sind nass, und die Zwerge hängen sie zum Trocknen auf.
Die Englein aber setzen sich vor den heißen Ofen. Es dauert nicht lange, da ist ihnen wieder wohlig warm. Ein Zwerglein bereitet ihnen einen Kräutertee. Ein anderes holt Brot und Marmelade. So eine weite Reise in der kalten Winterluft macht hungrig.
Die Englein nennen unterdessen den Wichteln die vielen, vielen Wünsche der Kinder. Voller Eifer wollen die Zwerge sogleich mit der Arbeit beginnen. Ein paar eilen zum Tannenwald, wo viele schöne Christbäume stehen.