Steckborn: historische Gebäude und Gassen, mit dem Farbstift festgehalten
()
Über dieses E-Book
Aber auch all denen, die Steckborn noch nicht kennen, sollen diese Zeichnungen Freude am geschichtsträchtigen Städtchen bereiten.
Ich wünsche allen viel Spaß und Freude beim Betrachten.
Manfred A. Wagenbrenner
Manfred A. Wagenbrenner
Manfred A. Wagenbrenner Jahrgang 1946 Geburtsort: Karlstadt am Main/Deutschland Bürger von Oberlangenegg-Bern/Schweiz Vater von zwei erwachsenen Kindern Wohnt in Scherzingen/Schweiz Ausbildung: Schulen in VS Schwenningen/ Deutschland 7 Semester Kunststudium, Meisterschüler von Pof. Sigurd Merz in Stuttgart/Deutschland 2 Semester Vorkurs und 8 Semester Fachklasse für Grafik unter Dr.h.c. Armin Hofmann an der SfG Basel/Schweiz Auszeichnungen bei Projektwettbewerben in Deutschland und der Schweiz Beruf: 6 Jahre Art-Director, verantwortlich für die weltweite Werbung in einem Schweizer Konzern Von 1978 bis 2010 Leitung der eigenen Werbeagentur in Steckborn/Schweiz Ausbildung von Lehrlingen Heute befasst er sich mit Zeichnen, Malen und Schreiben als freier Künstler
Mehr von Manfred A. Wagenbrenner lesen
Grossmutter erzählt ...: ... Geschichten, Sagen und Kochrezepte aus alter Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarom lachsch denn so saudomm?: Geschichten und gut essen aus Schwaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer lang lacht lebt lang: Amüsante Witze, erzählt zu leckeren Snacks und delikaten Getränken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo isst man was?: Alte Fleischgerichte und Besonderheiten der europäischen Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHe... hetz mich nicht!: In der Ruhe liegt die Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten und Sagen vom Bodensee: Geschichten und Sagen rund um den Bodensee, liebevoll illustriert, dazu Rezepte für Speisen aus der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... von Geistern und Erscheinungen: Geschichten über das Wunderbare von Geistern und Erscheinungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblisch gute Küche: Satirische Geschichten zum Alten Testament, liebevoll illustriert, dazu die passenden Kochrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmetterling wo fliegst du hin: Schmetterling-Gedichte und Süsses aus der Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenups ... Da ist der Wurm drin: 24 kleine Wurmgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Steckborn
Ähnliche E-Books
Ziegeleien in Recklinghausen: und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStilles Leben: Kunstausstellung des Städtischen Museums Kitzingen 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinigen - der schönste Punkt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaziergang durch die Gute Alte Zeit: Kurhäuser, Wandelhallen, Heilquellen, Skizzen und Zeichnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas »Gasthaus zur Sonne«: Chronik eines Marburger Wahrzeichens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDelbrücker Ansichten - Band II: Ansichtskarten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kühnesche Haus *1592* oder Wo sich die Balken biegen: Allerlei Geschichte(n) aus Haldensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa war doch was ...: Historisches Rheinhessen in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Straßburg und Umgebung: Aktual. Neuausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Spreewald: Aktual. Nachauflage 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKitzingen im Fokus: Momentaufnahmen, eingefangen von Hans Will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlösser und Gärten der Mark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalberstädter Geschichten: In Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places - Wittenberg: 20 verlorene oder verborgene Orte, Gebäude und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenswertes über die Kinderzeche in Dinkelsbühl: Handreichungen für den Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: Jahrbuch 2005 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittenberg im Wandel: Die 1980er Jahre und die Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandsteinspuren: Mit den Teitekerlken unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoseph Mattersberger: Ein klassizistischer Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel und der sächsische Eisenkunstguss um 1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Reise nach Schwerin - Fahrradtouren durch die Schweriner Seenlandschaft - Teil 5: Band 87-5 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergedorf - Spaziergang 1925: Eine Beschreibung für Besucher der Bergedorfer Gartenbauausstellung 1925 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAschaffenburger Klosterbilder: historisches Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950: Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Lüneburger Heide: Aktual. Neuausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung an der Schwelle: Von der Hollitzer-Villa zum neuen Gemeindezentrum der Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg. 12. März 2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kunst für Sie
1000 Meisterwerke der Malerei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jäger des verlorenen Zeitgeists: Frank Jöricke erklärt die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKandinsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHieronymus Bosch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5