eBook512 Seiten11 Stunden
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis: Zur Geschichte der monastischen ästhetischen Kultur im Mittelalter
Von Jens Rüffer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die zentrale Frage dieser Arbeit lautet: Wie stellten die Zisterzienser in einem konkreten historischen Umfeld ihren moralisch-religiösen Anspruch als Reformmönche - im konfliktreichen Verhältnis von Innovation und Tradition - äußerlich dar? Sie wird an vier Themen des Alltags behandelt: Essen, Trinken, Kleidung und Zeichensprache als eine Form nonverbaler Kommunikation; Aelred von Rievaulx' Konzept von Liebe und Freundschaft und seine Lehre von den affectus; die ästhetischen Implikationen von Jenseitsvorstellungen und Sterberitus im Kloster; die Architektur.
Zeitlich konzentriert sich die Arbeit auf das 12. Jahrhundert, den geographischen Schwerpunkt bildet England.
393183621Rezension"Der Autor hat für diese profunde Arbeit zahlreiche Quellen zuverlässig ausgewertet und daraus die Konturen einer spezifischen ästhetischen Kultur, die für einen kurzen historischen Zeitraum eine ungeheure Dynamik besaß, eindrucksvoll herausgearbeitet. Der Band enthält ein sehr umfangreiches und gut gegliedertes Quellen- und Literaturverzeichnis, doch leider kein Register." (Erbe und Auftrag. Benediktinische Monatsschrift, Heft 1/2000, S. 82f.)
Zeitlich konzentriert sich die Arbeit auf das 12. Jahrhundert, den geographischen Schwerpunkt bildet England.
393183621Rezension"Der Autor hat für diese profunde Arbeit zahlreiche Quellen zuverlässig ausgewertet und daraus die Konturen einer spezifischen ästhetischen Kultur, die für einen kurzen historischen Zeitraum eine ungeheure Dynamik besaß, eindrucksvoll herausgearbeitet. Der Band enthält ein sehr umfangreiches und gut gegliedertes Quellen- und Literaturverzeichnis, doch leider kein Register." (Erbe und Auftrag. Benediktinische Monatsschrift, Heft 1/2000, S. 82f.)
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Sept. 2010
ISBN9783867329422
Ähnlich wie Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis
Ähnliche E-Books
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Chorgestühl des Magdeburger Domes: Ikonographie - Stilgeschichte - Deutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenbau in Berlin 1933 – 1945: Architektur – Kunst – Umgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tempelherren einst und heute: Zum 50. Jubiläum der Reaktivierung des Tempelherren-Ordens in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Chronik des Klosters zum Heiligengrabe: Von der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Spiritualität in Raum und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität: Auf der Suche nach ihrem Ort in der Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Kirche fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelische Pfarrer der Kirche Berlin-Brandenburg 1945–1961: Amtsautonomie im vormundschaftlichen Staat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst in Erfurt 1300-1360: Studien zur Skulptur und Tafelmalerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Kühn 1873–1942: Kirchen für das junge Bistum Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSakrale Räume heute: Theologisch-praktische Quartalschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKloster Ilsenburg: Geschichte, Architektur, Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziologische Kritik der philosophischen Vernunft: Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKloster Loccum: Zisterzienser - Templer - Mysterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHybride Räume der Transzendenz: Wozu wir heute noch Kirchen brauchen. Studien zu einer postsäkularen Theorie des Kirchenbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachdenken der Gedanken Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene: Studien zur Entwicklung einer norddeutschen Architekturlandschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholische Kirche: Wesen - Wirklichkeit - Sendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Specificatio Reliquiarum: Das Altenberger Reliquienverzeichnis von 1528 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkklesiologische Spiegelungen: Wie sich die Kirchen wiederfinden in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Walkenried: Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchen Bildung Raum: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin ist Gott?: Gott erfahren im säkularen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumene - überdacht: Reflexionen und Realitäten im Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Kirche: Die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis - Jens Rüffer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1