Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen
()
Über dieses E-Book
Karl-Wilhelm Rosberg
Karl-Wilhelm Rosberg stellt historische Ereignisse und Persönlichkeiten in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen vor. Er orientiert sich dabei an den Fakten, an aktuellen wissenschaftlichen Analysen und schildert Geschichte, die bis in die heutige Zeit wirkt, spannend und unterhaltend.
Mehr von Karl Wilhelm Rosberg lesen
Martin Luther: Für Gewissensfreiheit gegen Kaiser und Papst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Kongress: Triumph der Reaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich III: 99 Tage Deutscher Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Weimarer Reminiszenzen
Ähnliche E-Books
Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmetamorphosen 17 – Alle meine Ex-Freunde: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Pferde! Junge Pferde! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Christoph Friedrich Nicolais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektiv Nobody 11: Detektiv Nobody's Erlebnisse und Reiseabenteuer. XI. Band Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Liebe in groben Zügen - Das Leseheft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoat People: Literatur als Geisterschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientzyklus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe als Literatur-Figur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst in Heidelberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte für Einsteiger: Eine spannende und unterhaltsame Reise durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Terasse des Café Josty Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit zum Tode: Versuch über Wolfgang Herrndorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesammelte Werke Alfred Henschkes alias Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom kritischen Denker zur Medienprominenz?: Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Winnetou + Der Schatz im Silbersee + Durch die Wüste + Der Schut + Old Surehand… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch erhalte Deinen Brief: Ausgewählte Liebesbriefe aus den Federn berühmter Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 170: Krisen lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Weimarer Reminiszenzen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Weimarer Reminiszenzen - Karl-Wilhelm Rosberg
Inhalt
Prolog
Personen
Neubeginn in Weimar
Ich mag sie wohl beide
Demut kommt vor dem Fall
Wer ist Faustina?
Achten Sie mehr auf meinen Sohn
Liebesgeschichten
Ab mit Ihnen in das Jägerhaus
Dem französischen Spuk ein Ende machen
Wer ist Christiane?
Die Frühromantiker finden zusammen
Wozu Trauscheine?
Warum habe ich das nicht bemerkt?
Man müsste ihm ein Kind machen
Der Meister kommt nach Jena
Beginn einer Freundschaft
Romantiker Beziehungen sind anders
Ein eigenwilliger Professor macht Ärger
Eine Seelenverwandtschaft entsteht
Die haben es gerade nötig
Am Hof von Gotha ist sicher alles besser?
Man müsste ihr Gift geben
Welche von beiden soll es denn sein?
Eine Frau sieht Rot
Diese dilettantischen Schreiberlinge
Auch der Meister möchte in Jena dabei sein
Die Affäre um eine Minderjährige
Eine neue Hofsängerin in Weimar
Ein Balladensommer
Ist den Romantikern denn gar nichts heilig?
Das Maß ist voll
Wie schön wäre ein Rittergut
Stücke braucht Weimar: Wallensteins Lager
Ein Professor fliegt
Auch ein Poet muss mal an die frische Luft
Wozu braucht ein junger Professor ein Gehalt?
Warum musste ich nur nach Weimar ziehen? <