Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen
Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen
Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen
eBook263 Seiten3 Stunden

Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Ende des 18. Jahrhunderts begegneten sich in Weimar, Jena und Gotha die größten Dichter, Philosophen und Naturwissenschaftler der damaligen Zeit: Goethe, Schiller, Herder, Hegel, Fichte, Schelling, die Brüder Schlegel, Novalis, die Brüder Humboldt. Sie wurden gefördert von Karl August Herzog von Sachsen - Weimar - Eisenach und begründeten eine wohl einmalige Epoche der deutschen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. So genial diese Männer und ihre Frauen waren, so menschlich waren sie auch. Ihre Beziehungen waren geprägt von starken Gefühlen in ihren extremsten Ausprägungen: Bewunderung und Neid, Liebe und Hass, Freundschaft und Feindschaft, Stolz und Depressionen. Vielleicht waren es gerade diese Gegensätze, die im Irrgarten der Beziehungen diese Genies zu Höchstleistungen anspornten, indem sie - jeder auf seine Weise - Lebenswerke hinterließen, die noch heute von unschätzbarem Wert sind. Eines zeigte sich aber bei allen: Auch die Großen waren nur Menschen.
SpracheDeutsch
HerausgeberTWENTYSIX
Erscheinungsdatum9. Nov. 2016
ISBN9783740755652
Weimarer Reminiszenzen: Klassiker und Romantiker im Irrgarten der Beziehungen
Vorschau lesen
Autor

Karl-Wilhelm Rosberg

Karl-Wilhelm Rosberg stellt historische Ereignisse und Persönlichkeiten in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen vor. Er orientiert sich dabei an den Fakten, an aktuellen wissenschaftlichen Analysen und schildert Geschichte, die bis in die heutige Zeit wirkt, spannend und unterhaltend.

Mehr von Karl Wilhelm Rosberg lesen

Ähnlich wie Weimarer Reminiszenzen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Weimarer Reminiszenzen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Weimarer Reminiszenzen - Karl-Wilhelm Rosberg

    Inhalt

    Prolog

    Personen

    Neubeginn in Weimar

    Ich mag sie wohl beide

    Demut kommt vor dem Fall

    Wer ist Faustina?

    Achten Sie mehr auf meinen Sohn

    Liebesgeschichten

    Ab mit Ihnen in das Jägerhaus

    Dem französischen Spuk ein Ende machen

    Wer ist Christiane?

    Die Frühromantiker finden zusammen

    Wozu Trauscheine?

    Warum habe ich das nicht bemerkt?

    Man müsste ihm ein Kind machen

    Der Meister kommt nach Jena

    Beginn einer Freundschaft

    Romantiker Beziehungen sind anders

    Ein eigenwilliger Professor macht Ärger

    Eine Seelenverwandtschaft entsteht

    Die haben es gerade nötig

    Am Hof von Gotha ist sicher alles besser?

    Man müsste ihr Gift geben

    Welche von beiden soll es denn sein?

    Eine Frau sieht Rot

    Diese dilettantischen Schreiberlinge

    Auch der Meister möchte in Jena dabei sein

    Die Affäre um eine Minderjährige

    Eine neue Hofsängerin in Weimar

    Ein Balladensommer

    Ist den Romantikern denn gar nichts heilig?

    Das Maß ist voll

    Wie schön wäre ein Rittergut

    Stücke braucht Weimar: Wallensteins Lager

    Ein Professor fliegt

    Auch ein Poet muss mal an die frische Luft

    Wozu braucht ein junger Professor ein Gehalt?

    Warum musste ich nur nach Weimar ziehen? <