eBook139 Seiten1 Stunde
Passt der Islam zu Deutschland?: Ein Zwischenruf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Islam und Deutschland – passt das zusammen? Eine Frage, die sich angesichts der aktuellen Entwicklung immer mehr Menschen
in unserem Land stellen. Jenseits der extremen Positionen politisch korrekter Schönfärberei einerseits und pauschaler Verdammung
andererseits versucht Christoph Morgner wohltuend sachlich und unpolemisch eine Antwort. Er lässt Fakten und Quellen sprechen und
gibt auch unbequemen Stimmen aus Politik, Medien, Wissenschaft u. a. – auch aus dem Islam selber – Gehör.
Die Brisanz des Themas sorgt von allein dafür, dass man sich als Leser nicht beruhigt zurücklehnen mag. Es gibt Fragezeichen und Hoffnungszeichen, aber keine
einfache Lösung.
in unserem Land stellen. Jenseits der extremen Positionen politisch korrekter Schönfärberei einerseits und pauschaler Verdammung
andererseits versucht Christoph Morgner wohltuend sachlich und unpolemisch eine Antwort. Er lässt Fakten und Quellen sprechen und
gibt auch unbequemen Stimmen aus Politik, Medien, Wissenschaft u. a. – auch aus dem Islam selber – Gehör.
Die Brisanz des Themas sorgt von allein dafür, dass man sich als Leser nicht beruhigt zurücklehnen mag. Es gibt Fragezeichen und Hoffnungszeichen, aber keine
einfache Lösung.
Ähnlich wie Passt der Islam zu Deutschland?
Ähnliche E-Books
Du bist gut genug!: Wie Sie Ihre inneren Antreiber erkennen und gelassener werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeinen Platz im Leben finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Jakobsweg: Erfahrungen einer Jakobuspilgerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt ist deine Zeit: Mein Weg, das Leben zu genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOkkult belastet oder psychisch krank: Ein Leitfaden für Kirche, Gemeinde und Beratung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Adler: Lieder persönlich erlebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ehe-Kurs. Leitfaden für Mitarbeiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beste Entscheidung deines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lieben: Nächstenliebe verstehen und praktizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWutzimmer, Schmetterlinge und andere Gotteserfahrungen: Aus der Arbeit eines Psychiatriepfarrers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenszeichen: Für eine Wiederentdeckung der Sakramente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Selbstwertmanufaktur: blu:boks BERLIN: ein sozial-kulturelles Projekt zur Förderung von Kindern und Jugendlichen - das Konzept für eigene Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftquellen für jeden Tag: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz erwecken: Zwölf Schritte zu einem mitfühlenden Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer richtige Umgang mit Prophetie: Gottes Reden hören und weitergeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Hildegard von Bingen Lesebuch: Worte wie von Feuerzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Stillstand ist Fortschritt: Sterben, um zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille dein Herz: Im Frieden Gottes ankommen - Impulse für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn macht den Erfolg: Mit christlichen Werten Unternehmen führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählen und Erinnern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Prioritäten im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Stimme des Herzens vertrauen: Erfüllt und achtsam leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille ist das Licht des Herzens: Handbuch des stillen Qigong Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gott, warum habe ich Dich verlassen?: Katechismus für Atheisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership: Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignale der Liebe: Wahre Erlebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsalmenpredigten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Garten der Liebe: Anleitung zur blühenden Zweisamkeit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Denken Umwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen