Krimi, Spuk und Utopie: Sammlung der klassischen seltsamen Geschichten
Von Edgar Allan Poe, Jules Verne und E.T.A. Hoffmann
()
Über dieses E-Book
Inhalte:
Kriminalerzählungen und Detektivgeschichten
Der Doppelmord in der Rue Morgue
Von Edgar Allan Poe
Das Wundermädchen aus der Schifferstraße
Nach dem Neuen Pitaval von
J. G. Hitzig und Willibald Alexis
Das verschwundene Schriftstück
Von Wilkie Collins
Die sechs Napoleonbüsten
Eine Sherlock-Holmes-Geschichte von Conan Doyle
Der Sachverständige
Von Paul Bourget
Der Abdruck der Hand
Von Maurice Level
Die Zigarrenspitze mit dem Drachenkopf
Von Hugo Falk
Im Gerichtssaal
Von Selma Lagerlöf
Spachtel-Stores
Von Dietrich Theden
Ein Abenteuer in Venedig
Von Bruno Frank
Varieté
Von Alexander Castell
Spukgestalten und Phantasiegebilde
Der Sandmann
Von E. T. A. Hoffmann
Pique-Dame
Von Alexander Puschkin
Das Miserere
Von Gustavo Adolfo Becquer
Der Untergang des Carnatic
Von A. J. Mordtmann
Wer weiß!
Von Guy de Maupassant
Das weiße Tier
Von Georg von der Gabelentz
Die tote Schwadron
Don François de Nion
Meine selbsterlebte, wahre Geistergeschichte
Von Rudyard Kipling
Ein moderner Geist
Von Frédéric Boutet
Die Unbekannte
Von Villiers de l'Isle-Adam
Utopien und Grotesken
Eine Idee des Doktor Ox
Von Jules Verne
Eine Stimme aus dem Jenseits
...
Edgar Allan Poe
New York Times bestselling author Dan Ariely is the James B. Duke Professor of Behavioral Economics at Duke University, with appointments at the Fuqua School of Business, the Center for Cognitive Neuroscience, and the Department of Economics. He has also held a visiting professorship at MIT’s Media Lab. He has appeared on CNN and CNBC, and is a regular commentator on National Public Radio’s Marketplace. He lives in Durham, North Carolina, with his wife and two children.
Ähnlich wie Krimi, Spuk und Utopie
Ähnliche E-Books
Kristallklar - Mord á la carte: Preußen Krimi (anno 1786) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse von Paris. Band I: Historischer Roman in sechs Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mädchen und der Leuchtturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantastische Geschichten, 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Dr. Joseph Zimmertür Kriminalfälle + Phillip Collins Kriminalfälle + Odysseus oder Die sieben Menus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJ: Der König von Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS HAUS DER MONSTER: Gruselroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Lotte: Ein historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Jugendland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebel am Montmartre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Black Circle: Mein Sieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hab's der Parkbank anvertraut: Gedichte aus drei Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse von Paris. Band VI: Historischer Roman in sechs Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom artistischen Umgang mit der Sentimentalität: Erzählungen ohne Inhalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geisterseher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied von Bernadette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwielichtperlen: Phantastische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vampyr Memoiren: Bohemian Rhapsodies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziska zu Reventlow: Werke 2 - Romane II: Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Altes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordshunger Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Frank Heller-Krimis: Dr. Joseph Zimmertür Kriminalfälle + Phillip Collins Kriminalfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer veruntreute Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon langer Hand: Ein Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht ist unser: Zukunft ist Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Sanfte: Eine phantastische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankenstein oder, Der moderne Prometheus. Überarbeitete Fassung von 1831: Neuübersetzung von Maria Weber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Renaissance: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen