eBook376 Seiten2 Stunden
IT Management: Erfahrungen und Trends
Von Carsten Fabig und Alexander Haasper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Digitalisierung, Industrie 4.0, Information Security, General Data Protection Regulation (Datenschutz-Grundverordnung), Hybrid Cloud oder Agilität sind die Schlagworte der Zeit und in aller Munde. Dabei sind die Auswirkungen dieser Veränderungen zunehmend disruptiver und essentieller Natur: Sowohl für die Unternehmen und ihre Kunden als auch für die Führungskräfte und die Mitarbeiter. Doch bei aller Globalisierung, Vernetzung und abnormer Geschwindigkeit dieser Neuerungen... diese Entwicklungen kommen nicht von ungefähr: "The electric light did not come from the continuous improvement of candles", erwähnte schon Oren Haran. Man muss sich den Veränderungen und Innovationen positiv engagiert und dauerhaft widmen oder sie antizipieren - und die eigenen Einflussbereiche, insbesondere im eigenen Unternehmen, dementsprechend vorbereiten und nutzen.
Dazu braucht es Mut, Kreativität und Inspiration. Altes muss man hinter sich lassen können. Der Gartner Financial Services Survey (July 2016) zeigt dazu einen wichtigen Impuls auf: "The biggest threat to innovation is internal politics and organizational culture, which doesn't accept failure and/or doesn't accept ideas from outside, and/or cannot change." Das heißt oft stehen sich die Menschen und Organisationen selbst im Weg!
IT-Managementthemen werden - ganzheitlich oder im Kontext betrachtet - einen signifikanten Beitrag leisten, um die Herausforderungen und Veränderungen des kommenden Jahrzehnts zielgerichtet und erfolgreich gestalten zu können. In unserem diesjährigen Buch haben wir daher gezielt Aspekte ausgewählt, die zeigen wo bzw. wie wesentliche Veränderungen in der IT stattfinden werden.
Unser Appell dabei: Sehen Sie es als Chance und Gelegenheit Neues zu schaffen.
Wenn man etwas erreichen will, was man noch nie erreicht hat,
muss man etwas tun, was man noch nie getan hat. (Nossrat Peseschkian)
Dazu braucht es Mut, Kreativität und Inspiration. Altes muss man hinter sich lassen können. Der Gartner Financial Services Survey (July 2016) zeigt dazu einen wichtigen Impuls auf: "The biggest threat to innovation is internal politics and organizational culture, which doesn't accept failure and/or doesn't accept ideas from outside, and/or cannot change." Das heißt oft stehen sich die Menschen und Organisationen selbst im Weg!
IT-Managementthemen werden - ganzheitlich oder im Kontext betrachtet - einen signifikanten Beitrag leisten, um die Herausforderungen und Veränderungen des kommenden Jahrzehnts zielgerichtet und erfolgreich gestalten zu können. In unserem diesjährigen Buch haben wir daher gezielt Aspekte ausgewählt, die zeigen wo bzw. wie wesentliche Veränderungen in der IT stattfinden werden.
Unser Appell dabei: Sehen Sie es als Chance und Gelegenheit Neues zu schaffen.
Wenn man etwas erreichen will, was man noch nie erreicht hat,
muss man etwas tun, was man noch nie getan hat. (Nossrat Peseschkian)
Ähnlich wie IT Management
Ähnliche E-Books
IT-Management: Grundlagen und Perspektiven für den erfolgreichen Einsatz von IT im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas IT-Unternehmen im Unternehmen: Management Verständnis zur Führung einer IT-Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Management: Grundlagen, Organisation, Aufgaben, Outsourcing, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Management: Strategie, Finanzen, Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Projektmanagement im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles IT-Architekturmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoft Skills in der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgilität in der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Requirements Engineering und Testen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach Digitalien: Kurze Einführung zum Chief Digital Officer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Key Account Management?: Zukunftsimpulse der European Foundation for Key Account Management (efkam) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlossar Agilität: kurz - knapp - klar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBessere Softwareentwicklung mit DevOps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebsmanagement von IT-Lösungen: Ein strategischer Ansatz für Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Servicemanagement in KMU: Studie mit Umfrage, Reifegradmessung und Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung: Voraussetzungen schaffen, Fachkonzept schreiben und praxisgerecht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in der Internen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Servicemanagement (in OWL): Umfrage und aktuelle Trends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Prüfung und IT-Revision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Arten, Nein zu sagen: Effektives Stakeholder-Management für Product Owner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAFe® 4.6: Eine Anleitung zur lean agilen Revolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilience: Wie Netflix sein System schützt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen