eBook157 Seiten1 Stunde
bwlBlitzmerker: Smart Working - Smart Living - Smart Thinking
Von Christian Flick und Mathias Weber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Buchlinie "bwlBlitzmerker" beschäftigt sich mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen. Dies geschieht mit dem Anspruch, dem Leser eine stark komprimierte und sehr kostengünstige digitale Buchvariante zu bieten. Somit entstehen hier regelmäßig frische und neue Impulsgeber für Prozessverbesserungen, betriebliche Verbesserungsvorschläge, KVP-Projekte, Personalmanagement, Führungskompetenz und Leitungsmethodik, wirtschaftspsychologische Ansätze als auch viele weitere Themenfelder im Sektor betriebliche Neuausrichtung und Umstrukturierung. Im Detail, zu den Themen: Konzepte für Verbesserungsvorschläge, Verhandlungsführungen, Umstrukturierungen in Abteilungen und Teams, Einkaufsmanagement und strategischer Einkauf, smartes Arbeiten und Leben, KVP und BVW-Projekte, Product Information Management (PIM), Kanban, KEP, Personalleasing und Leiharbeit, LED-Hallenbeleuchtungen, Mitarbeitermotivation, E-Commerce Vertrieb, Frachtkosten- und Logistikoptimierung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Zitate für Manager, Business-Wissenstransfer und Selbstbewusstseinssteigerung (gestärktes Selbst) verbunden mit Persönlichkeitsentwicklung.
SpracheDeutsch
HerausgeberChristian Flick / Mathias Weber
Erscheinungsdatum17. Dez. 2016
ISBN9783961127795
Mehr von Christian Flick lesen
Königszitate: Königliche 100 Zitate für Manager: Schlagkräftige Zeilen für Nachwuchsführungskräfte und Führungspersönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLED-Technik in gewerblichen Bereichen: Ratgeber für kompetente, wirtschaftliche und effiziente Umsetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Arbeits- und Gesundheitsschutzkonzept: Schnittverletzungen vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Ideenmanagement, Verbesserungsvorschläge, KVP und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg: Projekt- und Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung Außendarstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Insiderwissen - Versteckte Formulierungen in Arbeitszeugnissen deuten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduct Information Management für Markenartikler: Marketingautomatisierung – Medienverwaltung – Internationalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen123 gute Beispiele für Verbesserungsvorschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochagile Mitarbeitergespräche 2.0: Der Best Practice Ratgeber für motivierende und zielführende Mitarbeiterdialoge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsdisziplin Mitarbeiterführung: Best Practice Ratgeber für moderne und zielführende Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsdisziplin: Strategische Verhandlungsführung: Der komprimierte Best Practice Ratgeber für versierte Einkäufer und kundenorientierte Lieferantenpartner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Audit & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Was tun bei Bossing und Mobbing? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Lustige Gedichte für die Mittagspause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Verbesserungsprojekte als Erfolgsfaktor im Mittelstand: Best Practice Ratgeber mit 123 Umsetzungskonzepten im Bereich KVP und BVW Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Logistik- und Frachtkosten verbessern: Frachten und KEP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Arbeitsempfindung und Wertsteigerung bei hoch- und niedrigqualifiz. Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Direktvertrieb im E-Commerce: Chancen und Risiken im Online-Handel für herstellende Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigszitate 7: Zitate und Sprichwörter mit dem Fokus auf Zuversicht und Trauer: Schlagkräftige Zeilen für alle Menschen, die sich gerne inspirieren lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Neid und fehlende Anerkennung bei der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung IT-Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork hard – live smart. Der Best Practice Ratgeber für smartes Arbeiten und ebenso smartes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Leitfäden & Agenden zur Optimierung und Motivation im Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Best Practice Ratgeber: Multiabsatzkanal E-Commerce: Herstellende Unternehmen mit Händlernetz und eigenem Direktvertrieb in friedlicher Koexistenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenyouneo: Proaktiver Wissenstransfer durch Kooperationsmethodik zur Motivationssteigerung und optimalen Eigenpotenzialnutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie bwlBlitzmerker
Ähnliche E-Books
Nachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmer sind Verrückte: Wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Logistik- und Frachtkosten verbessern: Frachten und KEP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrplan zur Transformation des Einkaufs: So erreichen Sie Spitzenleistung in der Beschaffung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ökonomische Herausforderung Familie: Was Staat und Unternehmen bereits heute tun und was sie in Zukunft tun sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Kapitalmärkte: Die Transformation erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulation im Einkauf: Potenziale erkennen, bewerten und professionell realisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionsaufbau in Russland: Konzepte und Strategien für eine effiziente Beschaffung: Am Beispiel der Automobilzuliefererindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 34 Immobilien und Lokales: Wandel und Anpassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestrukturierung leistungsgestörter handelsaffiner Immobilien: Der Centermanager im Restrukturierungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGLANZ ODER GAR NICHT: Der Traum vom eigenen Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKündigung: Faires und wertschätzendes Trennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Assessment Center: Chancen und Risiken der modernen Personalentwicklungsmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement: Am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Integration und Modernisierungsparadoxe: "Modernisierungsfallen im Handlungsfeld der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruiting 4.0 - Big Data für KMU: Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen