eBook142 Seiten1 Stunde
Sinnesstörungen: Hören - Sehen - Gleichgewichthalten - Schmecken
Von Fritz Meyer und Harald Knorr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Anteil der älteren Menschen in Deutschland wird in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Damit steigt auch der Anteil der älteren kranken Menschen. Hier sind Sie als Hausarzt schon heute in 90 % der Fälle die erste Anlaufstelle.
Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit der Reihe "Praxishilfen – Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how.
Kompakt und direkt umsetzbar lesen Sie im Band 2
- das Wichtigste zum Thema "Sinnesstörungen":
- Gestörtes Hören – einfache Beurteilungsmöglichkeiten
- Gestörtes Sehen – einfache Untersuchungsverfahren
- Gestörtes Gleichgewichtsgefühl – hausärztliche Tests bei Schwindel
- Gestörtes Schmecken – Tipps zur Vorgehensweise
- Praktische Therapieempfehlungen und großer Test-Anhang
Damit die Therapie in Ihrem Praxisalltag optimal gelingt, haben die Autoren Dr. Fritz Meyer und Dr. Harald Knorr, ausgehend von den Symptomen, ganz spezifisch Bezug auf den hausärztlichen Alltag genommen.
Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit der Reihe "Praxishilfen – Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how.
Kompakt und direkt umsetzbar lesen Sie im Band 2
- das Wichtigste zum Thema "Sinnesstörungen":
- Gestörtes Hören – einfache Beurteilungsmöglichkeiten
- Gestörtes Sehen – einfache Untersuchungsverfahren
- Gestörtes Gleichgewichtsgefühl – hausärztliche Tests bei Schwindel
- Gestörtes Schmecken – Tipps zur Vorgehensweise
- Praktische Therapieempfehlungen und großer Test-Anhang
Damit die Therapie in Ihrem Praxisalltag optimal gelingt, haben die Autoren Dr. Fritz Meyer und Dr. Harald Knorr, ausgehend von den Symptomen, ganz spezifisch Bezug auf den hausärztlichen Alltag genommen.
Mehr von Fritz Meyer lesen
Ich unter anderem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sinnesstörungen
Titel in dieser Serie (6)
Sinnesstörungen: Hören - Sehen - Gleichgewichthalten - Schmecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungsstörungen: Essen - Trinken - Sondenkost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerz- und Kreislauferkrankungen im Alter: Leitsymptome - Management - Therapiepläne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Beratung - Betreuung - Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbegleitung im Alter: Hausärztliche Palliativmedizin im Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedächtnisstörungen: Diagnostik - Behandlung - Betreuung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Ähnliche E-Books
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Kommunikationstraining für Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzneimanagement im Alter: Preobleme - Strategien - Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam statt einsam - Alternative Wohnformen im Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubsumtionswörterbuch Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungsrunde Glück: Materialsammlung für die themenorientierte Gruppenarbeit mit Senioren. Mit Download-Link für zusätzliches Material Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentlich bin ich nur außen alt: Kurzgeschichten für Senioren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBayern samma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie: Band 1: Grundlagen und Symptome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch B1/B2 in der Pflege: Lückentexte Deutsch als Fremdsprache Übungen zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schädelhirntrauma und Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung: Neurologische und neuropsychologische Defizite in der Langzeitrehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperationen in der generalistischen Pflegeausbildung: Ansätze zur Implementierung eines regionalen Bildungsmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber bitte mit Marmelade!: ...und weitere humoristische Anekdoten zum Vorlesen, Lachen und Plaudern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPassioniert für Alsterdorf: Eine Dokumentation - hauptsächlich für meine Familie und andere an einem Zeitzeugenbericht Interessierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealistische Unfalldarstellung: 73 Anleitungen für Krankheitsbilder bei Unfällen und Notfällen von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNackenschmerzen erfolgreich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHallo Schätzchen, hier ist dein Lätzchen!: 111 Tipps zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur 27 Wochen - Ein Frühchen will leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernzirkel für den Pflegeunterricht: Erprobte Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon Fremdwörter Synonyme: Nachschlagwerk für Schule, Studium, Alltag & Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Indirekte Pflege“: Evaluation und Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester! Können Sie mal eben kommen?: 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleidungswirklichkeiten: Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz und Alzheimer vorbeugen mit Jonglieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wirst Du gesund, alt und nie wieder krank: Wie mir mein neuer Lebensstil zu Lebenskraft und Fitness verhalf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeberufe in der EUREGIO Maas-Rhein: Eine Vergleichsstudie Belgien-Niederlande-Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOveractive Bladder - Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerzahnungen: Wie Leib und Seele mit dem Mundraum verzahnt sind. Ganzheitliche (Zahn-)Heilkunde für Patienten, Heilpraktiker, Ärzte und Zahnärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5