eBook62 Seiten48 Minuten
Cybersexismus
Von Laurie Penny
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Obwohl Feminismus und technologischer Fortschritt in den vergangenen zwei Generationen neue Weichen für Gleichheit gestellt haben, ist es hart, als Frau im Internet unterwegs zu sein.
Eigentlich ist die Frage nach der natürlichen Organisation von Gesellschaften bereits neu gestellt und patriarchalischen Strukturen der Kampf angesagt. Und doch: In der schönen neuen Welt macht sich der Sexismus alten Stils in neuen und beängstigenden Wegen wieder bemerkbar.
In "Cybersexismus" stößt die Autorin Laurie Penny in das dunkle Herz dieses Backlashs vor und erklärt, wie Gewalt- und Vergewaltigungsdrohungen dafür genutzt werden, weibliche Stimmen zum Schweigen zu bringen; sie analysisiert die Struktur von Online-Hass gegen Frauen und plädiert für eine echte Rede- und Meinungsfreiheit - für jeden Menschen.
Eigentlich ist die Frage nach der natürlichen Organisation von Gesellschaften bereits neu gestellt und patriarchalischen Strukturen der Kampf angesagt. Und doch: In der schönen neuen Welt macht sich der Sexismus alten Stils in neuen und beängstigenden Wegen wieder bemerkbar.
In "Cybersexismus" stößt die Autorin Laurie Penny in das dunkle Herz dieses Backlashs vor und erklärt, wie Gewalt- und Vergewaltigungsdrohungen dafür genutzt werden, weibliche Stimmen zum Schweigen zu bringen; sie analysisiert die Struktur von Online-Hass gegen Frauen und plädiert für eine echte Rede- und Meinungsfreiheit - für jeden Menschen.
Mehr von Laurie Penny lesen
Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unsagbare Dinge. Sex Lügen und Revolution: Nautilus Flugschrift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit: Nautilus Flugschrift Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sexuelle Revolution: Rechter Backlash und feministische Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBabys machen und andere Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Cybersexismus
Ähnliche E-Books
Netzfeminismus: Digitale Bildkulturen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich bin kein Sexist, aber ...: Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren doch mal Feministinnen: Vom Riot Grrrl zum Covergirl – Der Ausverkauf einer politischen Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit: Nautilus Flugschrift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Frauenbilder im Deutsch-Rap: Zwischen Subversion und Affirmation männlich geprägter Rollenzuschreibungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoys don't cry: Identität, Gefühl und Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassenstreik, Partei und Gewerkschaften Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Speed. Eine Gesellschaft auf Droge: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMcSex: Die Pornofizierung unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Aneignung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHP kurz & gut Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zur Psychologie des Geldes - Zur Psychologie der Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Maschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefrot und radikal bunt: Für eine neue linke Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital sind wir: Zur Kritik der digitalen Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn welcher Welt leben?: Ein Versuch über die Angst vor dem Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag alles ab!: Plädoyers für den lebenslangen Generalstreik - Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht als Hort der Anarchie: Gesellschaften ohne Herrschaft und Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Habsburg: Homoerotik im österreichischen Kaiserhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeministische und ethische Pornografie: Revolution einer Branche oder Randerscheinung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen