0:1 Fußballquiz FC Bayern: FC Bayern macht sehr schnell abhängig
Von Bob Joblin
()
Über dieses E-Book
>>ÜBER 500 FRAGEN
1. E-Book-Auflage 2015
© 2015 Glanz-Verlag, Freiburg
www.Glanz-Verlag.de
DE 814927786
Mehr von Bob Joblin lesen
Der Koran als Frage: 1. Sure. Gebote. 17. Sure. Zitate. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel als Frage: Genesis. 10 Gebote. Die Bergpredigt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiburger Kneipen-Tour: Kneipenkultur in Freiburg im Breisgau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte der Orientierung: Originaltexte aus Weltliteratur, Philosophie und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel: Kult-Spiel deutschsprachige Literatur - Teil 1 - Literaturquiz für Literaturinteressierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel - Teil 2: Kult-Spiel deutschsprachige Literatur - Literaturquiz für Literaturinteressierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArs Moriendi - Bob Dylans Kunst des Sterbens: Dylan war immer schon da. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3:0 Fussballquiz * EM Spezial: Kult-Spiel Fußball * Fußball macht süchtig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein oder Nichtsein - Weltliteraturquiz: Kult-Spiel Weltliteratur - Literaturquiz für Literaturinteressierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst Quiz: Kult-Spiel Kunst: Können Sie den Künstlernamen, den Titel des Kunstwerks und die Epoche bzw. Stilrichtung bestimmen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 0:1 Fußballquiz FC Bayern
Rezensionen für 0:1 Fußballquiz FC Bayern
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
0:1 Fußballquiz FC Bayern - Bob Joblin
814927786
Vorwort
Bayern oder nicht Bayern? Das ist hier die Frage. Was wissen Sie über den FC Bayern München? Kennen Sie alle Rekorde, Titel, Zitate?
Da es weltweit kaum mehr Gegner für den FC Bayern gibt, spielen bei diesem Spiel am besten Bayern gegen Bayern. Bayern-Fans, Bayern-Liebhaber, Bayern-Hasser, Bayern-Interessierte oder Bayern-Experten. Im 0:1 Fußballquiz finden alle alles was man über den Rekordmeister wissen muss und mehr: Sensationelle Spieler, überragende Mannschaften, erfolgreiche Trainer, Witziges, Humorvolles, Faszinationen, Attraktionen und Kuriositäten.
VORSICHT! Nicht den Respekt vor den anderen Mannschaften verlieren. Es gibt auch Exkursionen zu sogenannten Gegnern und zu Bayern II (der Nationalmannschaft). Denn nicht alle Rekorde wurden von den Münchnern aufgestellt. Nicht alle Titel vom FCB gewonnen. Und nicht alle lustigen Zitate sind von Lothar Matthäus.
Für 1-23 Spieler
Ab 11-111 Jahren
Aufbau
Eine komplette Frage besteht aus vier Seiten.
1. Hinweis der sich auf die kommende Frage bezieht. Z.B. Zitat, Spieler, Trainer, Rekord, Titel, Bild oder ä hnliches
2. Frage
3. Antwortm ö glichkeiten
4. L ö sungsbuchstabe
Spielanleitung
Der jüngste Spieler beginnt. Er sieht sich den ersten Hinweis an. Dies ist das Themengebiet, das auf die kommende Frage verweist. (Siehe Beispiel) Nun entscheidet der Spieler, welches Risiko er eingehen will. Vorsicht: Hybris!
I. Hohes Risiko: Der Spieler glaubt aufgrund des Hinweises, dass er die Antwort ohne Antwortmöglichkeiten A-D geben kann. Er schreit „KULT". Beantwortet er die Frage richtig, dann bekommt er 3 Punkte. Beantwortet er die Frage falsch, dann bekommt er 0 Punkte.
II. Weniger Risiko: Er hört sich die Frage an und beantwortet diese ohne Antwortmöglichkeiten richtig. Dann bekommt er 2 Punkte.
III. Kein Risiko: Der Spieler hört die Frage und die Antwortmöglichkeiten an. 1 Punkt für die richtige Antwort.
Nachdem der Spieler die Frage beantwortet hat, kommt der nächste Spieler an die Reihe.
Ziel
Im „0:1 FCB Fußballquiz" geht es darum, möglichst viele Fragen richtig zu beantworten. Und wer wird wieder Meister? Wer zuerst 30 Punkte erreicht hat, hat Die Saison gewonnen und eine Meisterschaft für seine Mannschaft klar gemacht.
Beispiel
1. Hinweis: Rekord, Spieler
Der Spieler überlegt, welche Fragen auf den Hinweis gestellt werden könnten und ob er diese Fragen richtig beantworten könnte. „Kult-Ansage" = Keine Antwortmöglichkeiten, aber 3 Punkte bei der richtigen Lösung. Die Redaktion hat zusätzlich immer noch grob den Schwierigkeitsgrad eingeschätzt. Hier: niedrig*
2. Frage: Welcher frühere Spieler des FC Bayern ist seit der WM 2014 mit 16 Toren der Rekordtorschütze der FIFA Weltmeisterschaften?
3. Antwortmöglichkeiten
A) Michael Ballack
B) Mehmet Scholl
C) Mario Gómez
D) Miroslav Klose
4. Lösung: D
* Anmerkung der Redaktion:
Die meisten Fragen sind etwas schwerer ;-)
Fertig? Es geht los...
FCB Spieler, Jugend
Schwierigkeitsgrad: hoch
Welches war der Jugendverein von Thomas Müller, bei dem er von 1993 bis 2000 spielte?
A)
1860 München
B)
FC Bayern München
C)
TSV Weilheim
D)
TSC Pähl
D
Rekorde, Fußballer des Jahres
Schwierigkeitsgrad: mittel
Welcher Spieler wurde 1976 Fußballer des Jahres in Deutschland?
A)
Franz Beckenbauer
B)
Paul Breitner
C)
Karl-Heinz Rummenigge
D)
Hans Schäfer
A
FCB Spieler, Jugend
Schwierigkeitsgrad: mittel
In welchem Jahr begann Bastian Schweinsteiger seine Karriere in der Jugend des FC Bayern München? (Zuvor TSV 1860 Rosenheim)
A)
2002
B)
2000
C)
1998
D)
1996
C
Rekord, Torschütze
Schwierigkeitsgrad: schwer
Wie alt war Gerd Müller, als er in der Saison 1966/67 zum ersten Mal Torschützenkönig wurde?
A)
19
B)
21
C)
23
D)
25
B
KULT, Zitat
Schwierigkeitsgrad: mittel
Von wem stammt das Zitat:
Manchmal spreche ich zu viel.
A)
Oliver Bierhoff
B)
Lothar Matthäus
C)
Oliver Kahn
D)
Berti Vogts
B
FC Bayern, Trainer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer war im Zeitraum vom 01.07.2008 - 27.04.2009 Trainer des FC Bayern München?
A)
Franz Beckenbauer
B)
Lothar Matthäus
C)
Uli Hoeneß
D)
Jürgen Klinsmann
D
DFB-Pokal, Sieger
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer wurde in der Saison 1960/61 DFB-Pokalsieger?
A)
Freiburger FC
B)
VfB Stuttgart
C)
Werder Bremen
D)
FC Bayern München
C
Titel, DFB-Pokal
Schwierigkeitsgrad: nieder
In welcher Saison gewann der FC Bayern München den DFB-Pokal durch einen 3:2 Sieg im Finale gegen den VfB Stuttgart (FCB-Tore: 1 x Müller, 2 x Gómez)?
A)
1939/40
B)
2008/09
C)
2010/11
D)
2012/13
D
FC Bayern, Trainer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer war in der Saison 1989/1990 Trainer des FC Bayern München?
A)
Hans Pflügler
B)
Tschik Čajkovski
C)
Udo Lattek
D)
Jupp Heynckes
D
DFB, Tschammerpokal, Titel
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer wurde im Jahr 1935 Tschammerpokalsieger?
A)
FC Schalke 04
B)
FC Bayern München
C)
1. FC Nürnberg
D)
Borussia Dortmund
C
Titel, Meisterschaft
Schwierigkeitsgrad: nieder
Wer wurde in der Saison 2006/07 Deutscher Meister?
A)
FC Bayern München
B)
Borussia Dortmund
C)
VfB Stuttgart
D)
Werder Bremen
C
Spieler, FC Bayern München
Schwierigkeitsgrad: nieder
Welcher Fußballer spielte in der Saison 2014/15 beim FC Bayern München mit der Rückennummer 10?
A)
Xabi Alonso
B)
Thomas Müller
C)
Thiago Alcántara
D)
Arjen Robben
D
KULT, Zitat
Schwierigkeitsgrad: mittel
Von wem stammt das Zitat: Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.
A)
Lothar Matthäus
B)
Ludwig Kögl
C)
Lucien Favre
D)
Lorenz-Günther Köstner
A
DFB-Pokal, Sieger
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer wurde in der Saison 2007/08 DFB-Pokalsieger?
A)
FC Bayern München
B)
Dresdner SC
C)
1. FC Nürnberg
D)
FC Schalke 04
A
KULT, Zitat
Schwierigkeitsgrad: mittel
Von wem stammt das Zitat: "Das muss man verstehen, dass er