Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Sachtexte: Prozesse und Produkte
Sachtexte: Prozesse und Produkte
Sachtexte: Prozesse und Produkte
eBook266 Seiten3 Stunden

Sachtexte: Prozesse und Produkte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Sachtexte stellen als Thema des Deutschunterrichts in mehrfacher Hinsicht didaktische Herausforderungen dar. Sie sind Lerngegenstand und Medium des Lernens. Das Heft fokussiert auf die Sekundarstufen I und II und verbindet zwei Perspektiven: die Prozess- und die Produktdimension. Zusätzlich und quer zu den genannten Prozess- und Produktaspekten sind fächerübergreifende und intermediale Aspekte zu berücksichtigen, unter denen Sachtexte didaktisch genutzt werden können. Sachtexte spielen naturgemäß in den Sachfächern, aber zunehmend auch im Deutschunterricht eine wichtige Rolle und erfordern die Berücksichtigung der vielfältigen Facetten und Dimensionen des Themas, die in den einzelnen Beiträgen umrissen werden sollen. Dieses ide-Heft schlägt einen Bogen von theoretischen und fachdidaktischen Konzepten zu Möglichkeiten der Umsetzung in der Unterrichtspraxis mit dem Ziel einer Vertiefung und Erweiterung des Verständnisses von Sachtexten als komplexe und vielfältige Lerngelegenheiten.

AUS DEM INHALT

Klaus Maiwald: Von Menschen und Meisen. Umgang mit Sachtexten am Beispiel eines Zeitungsartikels
Karla Müller: Aus WAS IST WAS-Büchern vorlesen. Eine Herausforderung für Leseverstehen, Sprechgestaltung und Hörverstehen von Sachtexten
Annemarie Saxalber: Sprache und Kommunikation in den Sachfächern. Ein interdisziplinäres Thema in der LehrerInnenausbildung
Christian Aspalter: Sachtexte im Internet. Eine vielschichtige Chance/Herausforderung für den (Deutsch-)Unterricht
Gerda Kysela-Schiemer: Sachcomics. Bildung, Wissen und Information durch Bilder
Madeleine Strauss: Der Sachtext im fächerübergreifenden Unterricht. Eine verkannte Textsorte

Josef Haslinger: Der Essay als Medium von Lernprozessen
Ulrike Krieg-Holz: Zur Beschreibung von Sachtexten. Eine Annäherung aus textlinguistischer Sicht
Melanie Hendler: Sachtexte zusammenfassen. Theoretische Überlegungen zu einem schulischen Förderprogramm
Elfriede Witschel: Lesen und Schreiben: vom Sachtext zum offenen Brief
SpracheDeutsch
HerausgeberStudienVerlag
Erscheinungsdatum16. Jan. 2017
ISBN9783706558655
Sachtexte: Prozesse und Produkte
Vorschau lesen

Ähnlich wie Sachtexte

Titel in dieser Serie (20)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Sprachkunst & Disziplin für Sie