PowerPoint 2013/2016 kurz und bündig: Ausgewählte Tipps und Tricks: Warum umständlich, wenn's so einfach geht?
Von Hermann Plasa
()
Über dieses E-Book
Bonusmaterial »E-Learning«: Als Käufer dieses Buches erhalten Sie 3 Monate lang kostenlosen Zugang zu begleitenden Lernvideos.
Hermann Plasa
Hermann Plasa (Dipl.-Päd.), berufsbegleitendes Aufbaustudium «Didaktik der Erwachsenenbildung« an der Fernuniversität Hagen als Gasthörer, berufsbegleitende Fortbildung und Supervision in Transaktionsanalyse, Kommunikation, Konfliktmanagement. Fortbildung zum Mediendesigner / -analytiker (CDI), IT- und Kommunikationstrainer, Zertifizierung zum Microsoft Certified Trainer, Systemische Coaching-Ausbildung am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg. Seit Mitte der 90er Jahre tätig als IT- und Präsentationstrainer, Führungskräfte-Coach, Fachbuchautor und Entwickler von E-Learning Lösungen zu Microsoft Office Anwendungen. Seit 2008 geschäftsführender Gesellschaft der E-Learning Schmiede SoGeht's GmbH. Als leidenschaftlicher Abenteuer- und Langstreckenradler ist Hermann Plasa fast jedes Jahr für mehrere Monate in den USA unterwegs (www.usa-radler.de)
Mehr von Hermann Plasa lesen
Outlook 2013/2016: In 3 Schritten zum leeren Posteingang: Wie Sie die tägliche Mailflut trockenlegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerPoint 2010 kurz und bündig: Ausgewählte Tipps und Tricks: Warum umständlich, wenn's so einfach geht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutlook 2010: In 3 Schritten zum leeren Posteingang: Wie Sie die tägliche Mailflut trockenlegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie PowerPoint 2013/2016 kurz und bündig
Ähnliche E-Books
Word Tipps und Tricks für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ist visualisierbar (E-Book): Nehmen Sie den Stift selbst in die Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lächerlich einfache Leitfaden für Google Folien: Ein praktischer Leitfaden für Cloud-basierte Präsentationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop für Einsteiger: Wie Sie das Programm leicht verstehen und die Grundlagen der Bildbearbeitung schnell erlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlyer professionell selbst gestalten: Produktiver mit Microsoft Word 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel Tipps und Tricks für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Photoshop Einführung für Fotografen: Erstausgabe 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermann´s Hausdruckerei: Drucksachen selbst erstellen; Beileidsbekundungen, Geburtstags- und Jubiläumsgrüße; Bücher und ebooks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid Smartphones und Tablets für Senioren für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren am Flipchart für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisierung im Beratungskontext: Die Kraft der Bilder im Beratungskontext kompetent nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhafte Bildbearbeitung mit PIXLR EXPRESS: Ratgeber für digitale Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2013 für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein eigenes Briefpapier erstellen: Produktiver mit Microsoft Word 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellenanzeigen erfolgreich texten: Einstimmen – Überzeugen – Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorkbook: So schreiben Sie im Beruf: Von Büro bis Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatistik-Formeln für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sketch like a Boss!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerken mit Xing und LinkedIn für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 für Dummies kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedIn für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Computer für Sie
Raspberry Pi Kinderleicht: Pi 4 mit 8 GB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vorkurs Informatik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Chefin und ich: Ich habe sie ungewollt geschwängert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Steampunk kurz & geek Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Niklas Luhmann: "... stattdessen ...": Eine biografische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Darknet: Darknet ABC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaws of UX: 10 praktische Grundprinzipien für intuitives, menschenzentriertes UX-Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenbanken: Grundlagen und Entwurf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in ChatGPT: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Ein praktischer Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWordPress - Elementor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen