eBook460 Seiten6 Stunden
Der Raubgraf (Mittelalter-Roman): Spiel um Macht - Eine Geschichte aus dem Harzgau (Historischer Roman)
Von Julius Wolff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Der Raubgraf (Mittelalter-Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Aus dem Buch:
"Auf einem Felsen hoch über der Stadt Quedlinburg im alten Harzgau steht eine Kaiserpfalz, die schaut rundum in das blühende, fruchtbare Land vom fernblauenden Hackelforst und vom Huywald im Norden bis zu dem langhingestreckten Kamme des Gebirges, der den Blick im Süden begrenzt. Die ragende Burg ist die Schöpfung und zugleich das erinnerungsreiche Grabmal König Heinrichs des Städtegründers, des Vogelstellers und seiner Gemahlin Mathilde aus des alten Sachsenhäuptlings Wittekind Geschlecht. Wie sie beide dort oben gehaust, so ruhen sie auch beide dort in der schönen Krypta der Schloßkirche und mit ihnen ihre Enkelin Mathilde, des großen Ottos rühmliche Tochter. Bedeutende Menschen und denkwürdige Tage hat dieses Schloß gesehen. Die Kaiser sächsischen und fränkischen Stammes und auch die Hohenstaufen nahmen hier oft langen Aufenthalt und hielten Reichstage und glänzende Hoftage. Mehr als einmal haben auch königliche Frauen von hier aus das Deutsche Reich regiert, so die Kaiserin Adelheid, ferner die geistvolle Theophano und endlich Mathilde, die als Reichsverweserin für ihren nach Italien gezogenen Neffen Otto III. im nahen Derenburg sogar einmal einen Reichstag hielt."
Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Wolff gehört zu den sogenannten Butzenscheibendichtern. Dieser Begriff wurde zuerst 1884 von Paul Heyse verwendet, um damit zeitgenössische Dichter zu charakterisieren, die altertümelnde Verserzählungen in gefälliger Art über historische Stoffe und Sagen schrieben und ihren Lebensunterhalt damit bestritten. Neben Reimerzählungen umfasst Wolffs literarisches Schaffen, wie an den Untertiteln seiner Werke erkenntlich, auch romanhafte Prosa.
Aus dem Buch:
"Auf einem Felsen hoch über der Stadt Quedlinburg im alten Harzgau steht eine Kaiserpfalz, die schaut rundum in das blühende, fruchtbare Land vom fernblauenden Hackelforst und vom Huywald im Norden bis zu dem langhingestreckten Kamme des Gebirges, der den Blick im Süden begrenzt. Die ragende Burg ist die Schöpfung und zugleich das erinnerungsreiche Grabmal König Heinrichs des Städtegründers, des Vogelstellers und seiner Gemahlin Mathilde aus des alten Sachsenhäuptlings Wittekind Geschlecht. Wie sie beide dort oben gehaust, so ruhen sie auch beide dort in der schönen Krypta der Schloßkirche und mit ihnen ihre Enkelin Mathilde, des großen Ottos rühmliche Tochter. Bedeutende Menschen und denkwürdige Tage hat dieses Schloß gesehen. Die Kaiser sächsischen und fränkischen Stammes und auch die Hohenstaufen nahmen hier oft langen Aufenthalt und hielten Reichstage und glänzende Hoftage. Mehr als einmal haben auch königliche Frauen von hier aus das Deutsche Reich regiert, so die Kaiserin Adelheid, ferner die geistvolle Theophano und endlich Mathilde, die als Reichsverweserin für ihren nach Italien gezogenen Neffen Otto III. im nahen Derenburg sogar einmal einen Reichstag hielt."
Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Wolff gehört zu den sogenannten Butzenscheibendichtern. Dieser Begriff wurde zuerst 1884 von Paul Heyse verwendet, um damit zeitgenössische Dichter zu charakterisieren, die altertümelnde Verserzählungen in gefälliger Art über historische Stoffe und Sagen schrieben und ihren Lebensunterhalt damit bestritten. Neben Reimerzählungen umfasst Wolffs literarisches Schaffen, wie an den Untertiteln seiner Werke erkenntlich, auch romanhafte Prosa.
Mehr von Julius Wolff lesen
Klassiker der Kinderliteratur zu Weihnachten: Die Abenteuer von Nils Holgersson, Heidi, Tom Sawyer, Huck Finn, Pucki, Hasen Peter, Nesthäkchen, Trotzkopf, Pinocchio, Max und Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Raubgraf: Historischer Roman: Spiel um Macht - Eine Geschichte aus dem Harzgau (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Hagestolze: Eine Heiratsgeschichte aus dem Neckartal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Gute-Nacht-Märchen zum Lesen und Träumen (Illustrierte Ausgabe): Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Däumelinchen, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Dornröschen, Sneewittchen, Die drei Schweinchen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Die Prinzessin auf der Erbse... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schwarze Weib (Historischer Roman aus dem Bauernkriege): Basiert auf wahren Begebenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Hagestolze: Mittelalter-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wildfangrecht: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sachsenspiegel: Historischer Roman: Eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Klassiker der Kinderliteratur in einem Band: Romane, Bildergeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe): Die Abenteuer Tom Sawyers, Heidi, Die Schatzinsel, Nesthäkchen, Max und Moritz, Der Struwwelpeter, Peterchens Mondfahrt, Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen, Das Dschungelbuch, Alice im Wunderland... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sülfmeister: Historischer Roman: Eine Geschichte aus dem mittelalterlichen Lüneburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Julius Wolff: Historische Romane & Gedichtsammlungen: Der Raubgraf, Der fliegende Holländer, Der Sachsenspiegel… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wildfangrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Märchenbuch zu Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Wolff: Der Raubgraf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rattenfänger von Hameln: Die bekannteste deutsche Sage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Wolff: Gesammelte Werke: Historische Romane und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Raubgraf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Kinderbücher zu Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schwarze Weib: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sachsenspiegel: Eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schwarze Weib: Historischer Roman: Basiert auf wahren Begebenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane & Gedichte (Über 80 Titel in einem Buch): Historische Romane und Gedichtsammlungen: Der Raubgraf, Der fliegende Holländer, Der Sachsenspiegel, , Das schwarze Weib, Der Sülfmeister, Lurlei, Der wilde Jäger, Till Eulenspiegel redivivus... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Gute-Nacht-Märchen aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sachsenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Gute-Nacht-Märchen (Illustriert): Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Däumelinchen, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Sneewittchen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hohkönigsburg: Eine Fehdegeschichte aus dem Wasgau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sülfmeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Raubgraf (Mittelalter-Roman)
Ähnliche E-Books
Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Raubgraf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich II. (1194-1250): Herrscher, Mensch, Mythos Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kaiser Heinrich II. und Kunigunde: Das heilige Paar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilige Kaiserin Kunigunde von Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrscher und Gestalten des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosen für Theophanu. Braut Ottos II. - Kaiserin des Abendlandes: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staufer: Mit Literaturnachträgen von Gerhard Lubich Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Otto der Schütz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Salier: 1024-1125 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Italienpolitik Friedrich Barbarossas und die Auseinandersetzung mit der Kurie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlacht auf dem Lechfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistory Of Friedrich II. of Prussia Frederick The Great—Complete Table of Contents: 22 Volumes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm I.: Deutscher Kaiser - König von Preussen - Nationaler Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen zu den Habsburgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich III: 99 Tage Deutscher Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tochter des Verräters: Ein atemberaubender historischer Roman um Karl den Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig IV. der Bayer: Herzog, König, Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dieb der Heiligen Lanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabeau de Bavière: Frankreichs Königin aus dem Hause Wittelsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen