Tiefenbrunnen
()
Über dieses E-Book
Brigitta Klaas Meilier
Brigitta Klaas Meilier ist Lyrikerin und Publizistin. Nach ihrem Studium in München und Marburg/Lahn publizierte sie in den 1990er-Jahren mehrere Briefedi- tionen zur Schweizer Frauengeschichte, danach die wissenschaftliche Studie Hochsaison in Sils-Maria. Meta von Salis und Friedrich Nietzsche. Zur Geschichte ihrer Begegnung (Schwabe, Basel 2005). Ebenfalls in den 90er-Jahren gründete sie mit einigen Lyrikerinnen Die Allyren, die mehrere Lyrikbände publizierten. Ihr 2012 erschienener Gedichtband Die Einladung: Eine Erinnerung befragt vor dem Hintergrund der 70. Wiederkehr der Wannseekonferenz von 1942 die Lyrik Paul Celans. 2017 erschien ihr Gedichtband Tiefenbrunnen. Zudem rezensiert sie regelmässig Sachbücher aus Philosophie, Politik und Ökonomie für eine Zürcher Wochenzeitung. Die Autorin ist Mitglied des PEN und leitet die literarischen Treffen des schweizweiten Netzwerks femscript.ch in Zürich. Sie lebt und schreibt in Zürich und München. Näheres unter ihrer Website klaasmeilier.ch
Ähnlich wie Tiefenbrunnen
Titel in dieser Serie (39)
Der Bröll: Ein Allgäu-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebensroman des Andreas Beck: Ein Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer See geht unter!: Gedichte, Prosa, Übertragungen – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenin meines Anfangs Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasperlenspiel und Lebenskunst: Fünf Reden über Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter wechselnden Monden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettlägerige Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch reiche Wörter zum Reisen: Gedichte und Prosa – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen abend oder später: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmatou: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Steinauge & Galápagos: Ein Roman und sechs Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist so schwer wie Papier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Silikonlicht der Zäune: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Zorn im Garten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Romantiker in nüchterner Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatagonien Passage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegtanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd er kommt und findet sie schlafend: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefenbrunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit im Schuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tod: 25 schöne Geschichten von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMail-Match-Ing: Neun Etüden für Schlaflose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau ist eine Frau ist eine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCircus Helvetia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTongasoa: Von Wegen, Umwegen und Abwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwochen ende: Notizen aus einem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit der Tag nicht gleich mit einem Schatten beginnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel Farewell: Geschichten von draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Gedanken, festgenagelt auf Papier: Gedichte & Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles geht: Eine hingebungsvolle Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlsterwanderweggedichte: Lyrik, 41 zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, (illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik mal zwölf: Gedichte für jeden Monat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lamellen stehen offen: Frühe Lyrik 1963-1991. Werkausgabe Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote Fische weinen nicht: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWill mir schreiben ein Gedicht ...: Poesie zum Nach- und Weiterdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpressionen: Poesie aus vier Jahrzehnten und in drei Sprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenparabol: Lyrik konzeptionell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit der Gummibärchen ist vorbei.: 76 zeitgenössische Gedichte, (illustriert vom Autor), Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik contra Krise: Gedichte zum Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Ahnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr der Seele: Gedichte im Zyklus der Jahreszeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTokyo, Echo oder wir bauen den Schacht zu Babel, weiter: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrische Weiten 2: Zauberblüte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmetterlinge im Kopf: eine lyrische Reise zu mir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeressammlungen/Collezioni marine: Das Gedächtnis der Wellen/La memoria delle onde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenauf dieser krokusblauen wiese: lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenquellen: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen" ... gedichtet!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Parkbank-Novelle: Von Liebe, Lyrik und Lebenssinn in Zeiten von Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist möglich: Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovemberleuchten: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Launen der Poesie: Deutsche und internationale Lyrik seit 1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprung ins Blaue / Sobresalto al vacío Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungendie allereinfachsten zaubersprüche: poetische rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen