eBook297 Seiten2 Stunden
Spielen! Was sonst?: Lebenserfahrungen von Null bis Ultimo
Von Erny Hildebrand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Spielen hat in unserer Gesellschaft und in unserer Zeit viele Betonungen, viele davon zielen darauf ab, eine Trennlinie zwischen Spiel und Ernst zu ziehen. Wenn der Ernst des Lebens beginnt, wann auch immer das sein mag, ist die Spielzeit vorbei, so scheint es. Aber ist das wirklich so? Das Spiel ist das einfachste und zugleich kreativste Werkzeug, das wir haben. Im Spiel, vor allem im freien Rollen- und Phantasiespiel, ist alles möglich, kann Neues probiert werden. Die Biografiegruppe »Schreibzeiten« hat das Thema »Spielen« erst zögerlich, dann mehr und mehr interessiert und schließlich gefesselt aufgenommen. Wir sind um das Thema herumgeschlichen, haben es gepackt, geknetet, hin und her gewälzt. Wir haben uns erinnert, anderes erdacht, einiges verworfen und vieles bestaunt. So umfasst diese Anthologie biografische Texte, Kurzgeschichten, Fachbeiträge sowie Anregungen für Schreibspiele. Damit ist das Buch eine Einladung, die eigene spielerische Seite wieder öfter oder auch mal ganz anders zu betrachten und zu leben.
Ähnlich wie Spielen! Was sonst?
Ähnliche E-Books
Vom Spielen mit Kindern: Spielschule für Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Spiel: Wie wir spielend zu Gesundheit, Glück und innerer Balance finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Die Vernunft ist mir noch nicht begegnet«: Zum konstitutiven Verhältnis von Spiel und Erkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Spiel 2: Eine Sammlung kooperativer Abenteuerspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSenioren im Netz: Spiel und Spiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldstudien auf der Hundewiese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kindergartenspielebuch: Die schönsten Spiele aus alter und neuer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielen: Philosophisch-theologische Annährungen an einen menschlichen Grundvollzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasie: Wie Kinder die Welt sehen (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Oktober 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht Sinn: Wofür es sich zu leben lohnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Schicksal?: Wie wir uns aus Familienmustern befreien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLife Game: Project - Eins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnvolles Spielzeug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielend leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 lustige Kinderspiele: Ab 6 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas mich umtreibt: Tod, Freiheit, Ich ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Zaun: Persönliche Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmetterlinge im Bauch: Wenn Jugendliche sich verlieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas spielerische Klassenzimmer: 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumhaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich die Welt mit Kinderaugen sah: Lebenserinnerungen von Hans-Jürgen Maigut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinzigartiges in Kinderzeichnungen: Kinder können mehr, als Sie glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbrigens, das Leben ist schön: Entdeckungen auf der Rückseite des Selbstverständlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele der Tiere: Fabeln für Erwachsene zur Spiele-Theorie der Transaktionsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNONNOS SCHWARZE SCHWÄNE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Kompass: Was uns ausmacht und was wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen