eBook322 Seiten4 Stunden
Die Weisheit der Götter: Große Dirigenten im Gespräch
Von Rupert Schöttle
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die „Götter“ der Musikszene im persönlichen Porträt Bei allen Unterschiedlichkeiten ist den großen Dirigenten eines gemein: Sie müssen über eine ausgeprägte Persönlichkeit mit großer Überzeugungskraft verfügen. Der „schreibende Cellist“ Rupert Schöttle, der als freier Mitarbeiter der Wiener Philharmoniker die Gelegenheit hatte, unter fast allen großen Maestros zu spielen und mit ihnen auch einen persönlichen Umgang zu pflegen, hat diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten um die Beantwortung der gleichen 16 Fragen gebeten – mit bemerkenswertem Resultat und der Erkenntnis, dass die Antworten so unterschiedlich ausfallen wie die musikalischen Interpretationen der Stars am Pult. Jedem Gespräch sind eine ausführliche biografische Skizze sowie ein ganzseitiges Bild vorangestellt. Interviews mit Daniel Barenboim · Bertrand de Billy · Pierre Boulez · Christoph von Dohnányi · Gustavo Dudamel · Christoph Eschenbach · Ádám Fischer · Daniele Gatti · Waleri Gergijew · Bernard Haitink · Daniel Harding · Nikolaus Harnoncourt · Mariss Jansons · Philippe Jordan · Fabio Luisi · Zubin Mehta · Ingo Metzmacher · Riccardo Muti · Kent Nagano · Andris Nelsons · Donald Runnicles · Mstislaw Rostropowitsch · Wolfgang Sawallisch · Christian Thielemann · Franz Welser-Möst · Simone Young
Mehr von Rupert Schöttle lesen
Hier klingt Wien: Die musikalische Seite der Donau-Metropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Weisheit der Götter
Ähnliche E-Books
Haydn: Sein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren: Der Komponist Jörg Widmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch denke in Tönen: Gespräche mit Nadia Boulanger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Pfitzner: Komponist zwischen Vision und Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind eine Entdeckergemeinschaft: Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitäten: Der Komponist und Dirigent Peter Eötvös Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellische Pianistin: Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Hindemith: konzis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Christian Funke - Musiker und Genuss-Sachse: Biografisches Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeber: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken hören - Hören denken: Musik als eine Grunderfahrung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Musik: Eine Entdeckungsreise für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusdruck - Zugriff - Differenzen: Der Komponist Wolfgang Rihm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarlos Kleiber: Eine Biografie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Musik: Mozart und die Werkzeuge des Affen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Reger: Der konservative Modernist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Schumann: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Wunderlich: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Welt auf sechzehn Saiten: Gespräche mit dem Vogler Quartett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 einfache Dinge, die Sie über Musik wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Satire!: Österreichische Musikzeitschrift 03/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Strauss: Betrachtungen und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpohr: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeethoven: Die Seyfried Papiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApuntes biográficos sobre Joseph Haydn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArrangements für Blasorchester: Pro und kontra Transkription Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlenn Gould oder das innere Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5