eBook136 Seiten1 Stunde
Krieg oder Frieden: Ein ABC der Hoffnung
Von Hartmut Franz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Krieg oder Frieden - eine Schicksalsfrage?
Für sehr viele Menschen war es eine.
Und für sehr viele Ungeborene wird es leider auch eine werden.
Doch muss das so bleiben?
Es widerspricht dem gesunden Menschenverstand, dass er alles Errungene immer wieder in Schutt und Asche legt, um dem Vorteil einiger Weniger zu genügen.
Denn das ist sicher: Kriege waren und sind immer das Ergebnis der Machenschaften unmoralischer Menschen.
Unsere Möglichkeiten als Normalverbraucher sind beschränkt. Das ist normal und gut. Doch unsere Politiker sind auch normal und manchmal nicht gut. Also müssen wir ihnen auf die Finger schauen. Dabei sollten wir das ABC guter Politik zum Maßstab machen:
A für Arbeit für alle Arbeitsfähigen,
B für Bildung für Alle, und
C für Kultur für Alle.
Für sehr viele Menschen war es eine.
Und für sehr viele Ungeborene wird es leider auch eine werden.
Doch muss das so bleiben?
Es widerspricht dem gesunden Menschenverstand, dass er alles Errungene immer wieder in Schutt und Asche legt, um dem Vorteil einiger Weniger zu genügen.
Denn das ist sicher: Kriege waren und sind immer das Ergebnis der Machenschaften unmoralischer Menschen.
Unsere Möglichkeiten als Normalverbraucher sind beschränkt. Das ist normal und gut. Doch unsere Politiker sind auch normal und manchmal nicht gut. Also müssen wir ihnen auf die Finger schauen. Dabei sollten wir das ABC guter Politik zum Maßstab machen:
A für Arbeit für alle Arbeitsfähigen,
B für Bildung für Alle, und
C für Kultur für Alle.
Ähnlich wie Krieg oder Frieden
Ähnliche E-Books
Blühende Zeiten - 1989 etc.: Zeitreise-Roman Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Evolution braucht Dich jetzt: Vielsichtiger Mensch statt beschränktes Tier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum war so einer Kommunist?: Jungkommunist in den 80er-Jahren in der BRD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenchelismus: Systemlehre des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeu codiert: Ein Schießbefehl verändert den Lebensweg nachhaltig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Menschen, Zellen und Waschmaschinen: Anstiftung zur Rettung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerändert die Welt, aber zerstört sie nicht: Einsichten eines linken Konservativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Avalon und zurück: Anstösse für ein glücklicheres Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Regierung muss her: Unser Land im Würgegriff gewaltbereiter Islamisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1968: Worauf wir stolz sein dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Freiheit: Geschichten aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Engel mit dem Rückwärtsgang: Warum die neoliberale Globalisierung noch umkehrbar ist und was dafür geschehen müsste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(C) OVID und Mut: Hinterfragestunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Zukunft in der Science Fiction: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Universums Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit ist möglich: Über Verantwortung, Lebenssinn und Glück in unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin roter Faden zieht sich durch: Objekte - Kunst und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DER SCHMERZ DER ERKENNTNIS - DIE EINSAMKEIT!: DIE WELT ALS WILLE UND VORSTELLUNG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbermorgenland: Eine Weltvorhersage Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit ohne Wenn und Aber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Blatt sich wendet: Berührende Lebenslinien. Mutige Spurwechsel. Momente, die alles verändern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermintes Gelände: oder vom Charme des Scheiterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHERRSCHER & andere: Das Rennen um die Weltherrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Epoche Ost: Eine autobiografische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zweifel für die Menschheit: Verteidigung einer Spezies am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltbeweger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Freiheitsliebe: Ein weiteres Querdenker-ABC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRANDT to go: Politische Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Asche der Demokratie: Theatersaison 2019/20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere souveräne Freiheit verliert ihren Charakter: Als Roboter das Laufen lernten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien / Autofiktion für Sie
Exil der frechen Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Wagner: Ein Musikanten-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Copperfield: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Prozess. Die Verwandlung: Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jane Austen: Überredung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Stimmung der Welt: Der Bach-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimonow Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLELIA Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontaigne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen