Geheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen
Von Dieter Lohmann
Beschreibung
Gerade mal 70 Jahre ist es her, dass es William Beebe zum ersten Mal gelang, Wesen der Tiefsee in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Mit seiner primitiven Tauchkapsel setzte er damit einen Meilenstein bei der Erforschung der Meere.
Viel hat sich seit der Zeit dieser Tauchpioniere verändert. Mit modernster Technik ist es heute möglich in mehrere tausend Meter Tiefe vorzudringen, um den Ozeanen ihre Geheimnisse zu entlocken.
Nicht mehr nur die Kreaturen der Tiefsee stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses der Wissenschaftler, auch die Bedeutung der Meere als mögliche Rohstoffquelle nimmt in den letzten Jahrzehnten immer weiter zu.
Begleiten Sie uns auf der Entdeckungsreise in die Welt der totalen Finsternis.
Über den Autor
Ähnlich wie Geheimnisvolle Tiefsee
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Geheimnisvolle Tiefsee - Dieter Lohmann
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
GEHEIMNISVOLLE TIEFSEE
Von Mythen, Monstern und Manganknollen
04
IMPRESSUM
Von Mythen, Monstern und Manganknollen
VON DIETER LOHMANN
Lange Zeit gehörte die Tiefsee zu den letzten unerforschten Regionen der Erde. Mit modernster Technik ist es heute möglich in mehrere tausend Meter Tiefe vorzudringen, um den Ozeanen ihre Geheimnisse zu entlocken.
03 | Geheimnisvolle Tiefsee
Die Welt der Fabelwesen
A
npassungen an einen unwirtlichen Lebensraum Die Meere und ihre Bewohner haben die Menschheit schon immer fasziniert. Besonders die Tiefsee übte und übt auf viele Betrachter einen eigenartigen Reiz aus. Dabei waren die Vorstellungen von diesem riesigen Lebensraum - fast zwei Drittel der Erdoberfläche werden von Ozeanen bedeckt – jahrtausendelang geprägt von Spekulationen und