eBook47 Seiten9 Minuten
Wie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Insektenartige Monster, schmächtige Männchen mit großen Augen oder körperlose Lichtwesen – diese Aliens kennen wir aus vielen Science-Fiction-Filmen und Romanen. Aber wie realistisch sind diese Vorstellungen von Außerirdischen? Wenn es im Kosmos andere intelligente Lebensformen gibt, wie sähen sie dann aus? Wären sie uns ähnlich oder vielleicht sogar so anders, dass wir sie nicht einmal als Leben erkennen würden?
Mit dieser Frage beschäftigen sich Astrobiologen schon lange. Sie versuchen zum einen, die Rahmenbedingungen einzugrenzen, unter denen Leben auf fremden Welten überhaupt entstehen kann. Zum anderen aber erforschen sie, welche Formen von Lebewesen unter den verschiedenen Bedingungen solcher Exoplaneten annahmen könnten. Dabei sind ihre Ergebnisse zwar oft spekulativ, aber dennoch weit mehr als nur Was-wäre-wenn-Gedankenspiele.
Denn nur wenn wir eine grobe Ahnung haben, wie außerirdisches Leben aussieht und "tickt", haben wir auch eine Chance, es ausfindig zu machen oder eines Tages vielleicht sogar mit ihm in Kontakt zu treten.
Mit dieser Frage beschäftigen sich Astrobiologen schon lange. Sie versuchen zum einen, die Rahmenbedingungen einzugrenzen, unter denen Leben auf fremden Welten überhaupt entstehen kann. Zum anderen aber erforschen sie, welche Formen von Lebewesen unter den verschiedenen Bedingungen solcher Exoplaneten annahmen könnten. Dabei sind ihre Ergebnisse zwar oft spekulativ, aber dennoch weit mehr als nur Was-wäre-wenn-Gedankenspiele.
Denn nur wenn wir eine grobe Ahnung haben, wie außerirdisches Leben aussieht und "tickt", haben wir auch eine Chance, es ausfindig zu machen oder eines Tages vielleicht sogar mit ihm in Kontakt zu treten.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Doping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiker Pionier: Pedanios Dioskurides: Ein früher Wegbereiter der Pharmazie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wie sehen Aliens aus?
Ähnliche E-Books
Moleküle aus dem All? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der Galaktischen Allianz Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Gesellschaft der Außerirdischen: Einführung in die Exosoziologie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein ganz normaler Junge: Jonas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche nach der Schöpfung, Band 1: Die unbekannte Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlau 03 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALIEN-HYBRIDEN! Sie sind mitten unter uns: Der Plan der Außerirdischen, die Menschheit zu unterwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakobs Himmelsleiter war ein Weltraumlift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalaktische Spuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommander John Darran 1: Fluchtpunkt Mars Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenus in Flammen (STAR-DUST 27): Im Bannfluch der Naniten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimsache Alien Attack (Der Spezialist M.A.F. Bd.1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrobiologie für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture-Marketing | Zukunftsmarketing: - der Zukunfts-Guide & Knigge für Spezien & Roboter - aller Art Zukunft des Marketings & Managements (ZMM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Blut von Aliens: Was der Rhesus-Faktor uns über unsere außerirdische Herkunft sagt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan Neo 17: Der Administrator: Staffel: Das galaktische Rätsel 1 von 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin CE-5-Handbuch: Ein leicht zu verwendender Leitfaden, um dir bei der Kontaktaufnahme mit außerirdischem Leben zu helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrückt nach Aliens: Ein Rheinsberg-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Außer-Irdischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchten Fußes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimsache Alien Raumschiff (STAR-DUST 2): Im Bannfluch der Naniten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sternen-Fähre (STERNEN STIGMA 2): Kontakt aus der Unendlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen