eBook184 Seiten3 Stunden
AußenEinsichten: Interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr
Von Kellner, Klaus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
87 persönliche Erlebnisberichte
Die interkulturellen Erfahrungen im Ausland sind für die meisten Studentinnen und Studenten die wichtigsten ihres Lebens. Manche wollen nach dem Jahr an der zunächst fremden Uni nur ungern in die Heimat zurück: Das neue Land, das neue Sozialleben und die neuen Studien-/Arbeitsbedingungen prägen ihr Leben nicht unerheblich.
Welche Erfahrungen sowohl die 'Incomings' in Deutschland als auch die 'Outgoings' im Ausland machen, wie sie die andere Kultur und die Studienbedingungen erleben, wird in diesem Buch anschaulich mittels 87 persönlicher Erlebnisberichte geschildert. Hinzu kommt ein wissenschaftlicher Einleitungsteil, in dem die Hintergründe der interkulturellen Entdeckungsreisen erläutert werden und auf leicht verständliche Weise erklärt wird, wie man interkulturelle Kompetenz erlangen kann.
Die Hochschule Bremen genießt aufgrund ihres internationalen Profils im In- und Ausland hohes Ansehen. Das Zentrum für Interkulturelles Management (ZIM) der Hochschule Bremen hat einen international anerkannten Ruf als Institution für Training, Beratung und Forschung zum Thema 'Intercultural Diversity'.
Für alle Studierenden, denen ein Auslandsaufenthalt bevorsteht oder die bereits zurückgekehrt sind und sich gern erinnern, ist dieses Buch ein praktischer Ratgeber sowie unterhaltsamer Begleiter. Auch Lehrenden, die sich zunehmend international geprägten Studierendengruppen gegenübersehen und sich daher mit dem Thema unterschiedlicher Lernkulturen auseinandersetzen wollen, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten.
Die interkulturellen Erfahrungen im Ausland sind für die meisten Studentinnen und Studenten die wichtigsten ihres Lebens. Manche wollen nach dem Jahr an der zunächst fremden Uni nur ungern in die Heimat zurück: Das neue Land, das neue Sozialleben und die neuen Studien-/Arbeitsbedingungen prägen ihr Leben nicht unerheblich.
Welche Erfahrungen sowohl die 'Incomings' in Deutschland als auch die 'Outgoings' im Ausland machen, wie sie die andere Kultur und die Studienbedingungen erleben, wird in diesem Buch anschaulich mittels 87 persönlicher Erlebnisberichte geschildert. Hinzu kommt ein wissenschaftlicher Einleitungsteil, in dem die Hintergründe der interkulturellen Entdeckungsreisen erläutert werden und auf leicht verständliche Weise erklärt wird, wie man interkulturelle Kompetenz erlangen kann.
Die Hochschule Bremen genießt aufgrund ihres internationalen Profils im In- und Ausland hohes Ansehen. Das Zentrum für Interkulturelles Management (ZIM) der Hochschule Bremen hat einen international anerkannten Ruf als Institution für Training, Beratung und Forschung zum Thema 'Intercultural Diversity'.
Für alle Studierenden, denen ein Auslandsaufenthalt bevorsteht oder die bereits zurückgekehrt sind und sich gern erinnern, ist dieses Buch ein praktischer Ratgeber sowie unterhaltsamer Begleiter. Auch Lehrenden, die sich zunehmend international geprägten Studierendengruppen gegenübersehen und sich daher mit dem Thema unterschiedlicher Lernkulturen auseinandersetzen wollen, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten.
Ähnlich wie AußenEinsichten
Titel in dieser Serie (10)
Interkulturelle Kompetenz - Managing Cultural Diversity: Trainings-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz - Managing Cultural Diversity: Trainings-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchleier Sarong Minirock: Frauen im kulturellen Wandel Indonesiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobal Competence for the Future: Employability – Mobility – Quality Collaboration and Current Developments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorupsi: Korruption in Indonesien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntercultural Competence Managing Cultural Diversity: Training Handbook 5th Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntercultural Competence Managing Cultural Diversity: Training Handbook 5th Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenEinsichten: Interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndonesien verstehen: Ein interkultureller Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost in Transnation: Towards an Intercultural Dimension on Campus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Jugend - Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungszugänge und Bildungsaufstiege. Mechanismen und Rahmenbedingungen. Fokus Erwachsenenbildung: Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 34/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErsti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft der Bildung - Bildung der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkungsforschung zur politischen Bildung im europäischen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter_Fragen der Erziehungswissenschaft: Perspektiven auf Pädagogik, Wissenschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülersein heute: Herausforderungen für Lehrer und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtschreiben und Diktate 2. Klasse: Übungsprogramm mit Lösungen für die 2. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch schaff das schon ...: Wie Kinder Selbstkompetenz entwickeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Didaktikus: Eine Einführung in Lehr- und Lernprozesse Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Reise auf das offene Meer- dialogisch- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudierende und Kinder lernen voneinander: Ein Patenschaftsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der pädagogischen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook: Don Bosco Spieleschatz -eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 4 x 4 Formel der Führung: Wie Führungsstile des Paartanzes Ihre Führungskompetenzen um ein Vielfaches verstärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnen, Mathe & Co.: Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen durch Bilder: Sachcomics als Medien von Bildung und Information Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostische Kompetenz in der Grundschule: Optimale Förderung für jeden Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextmuster und Textsorten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich leite eine Kita: Fachwissen, Werte und Erfolgsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge in Schule und Lehrerbildung: Theorie - Übergangsdidaktik - Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen