Aus dem Ei gehäkelt: 15 lustige Häkelfiguren
Von Elke Selke
()
Über dieses E-Book
Ausführliche Beschreibungen erleichtern das Häkeln und blitzschnell entstehen niedliche Figuren. Tiere wie Hahn, Henne, Küken und Maus sind ebenso dabei wie Koch, Braut und Bräutigam, Clown, Förster, Zwerg, Weihnachtsmann und andere.
Elke Selke
Elke Selke, geb. 1966, lebt mit ihrer Familie in Wernigerode, der bunten Stadt am Harz. Sie entwirft seit vielen Jahren Handarbeitsmodelle in verschiedenen Techniken. Zahlreiche ihrer gehäkelten, gestrickten oder gestickten Modelle wurden in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.
Mehr von Elke Selke lesen
Schutzengel, Weihnachtsengel und Glücksbringer häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehäkelte Gardinen 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehäkelte Gardinen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aus dem Ei gehäkelt
Titel in dieser Serie (1)
Aus dem Ei gehäkelt: 15 lustige Häkelfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Gute-Laune-Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamituzi entdecken die Welt Im Meer: Zauberhafte Püppchen zum Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschen häkeln: Shopper, Matchsack, Boho ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Taschen selber machen: Häkeln, stricken und strickfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlumen, Biene & Käfer Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt: Auch für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Amigurumi Kerlchen: Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Häkeln: Freche Glücksbringer im Kleinformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniken des Häkelns: Vom Filethäkeln bis zum Tunesischen Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesische Tierkreiszeichen: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrinsekatze Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Häkelfiguren: Putzige Tierchen und Leckereien im Mini-Format zum Selber Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Strickmuster: Jacquards - Hebemaschen - Reliefmuster - Zöpfe - Noppen - Ajour. Mit Video-Tutorials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Maki!: 18 pfiffige Häkel- und Knookingprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Pink Lady Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasy Amigurumi: Märchenhaft süße Häkelfiguren von Drache bis Prinzessin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJazzy verkleidet als Hexe Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonny Sommer Girl Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Honigbär: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kleine Mädchen Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Aus dem Ei gehäkelt
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Aus dem Ei gehäkelt - Elke Selke
Inhalt
Vorwort
Bevor Sie beginnen
Die Grundlagen
Die Maus
Ein lustiger Hühnerhof (Henne, Hahn, Küken)
Der Zwerg
Der Clown
Der Förster
Ein Brautpaar
Der Weihnachtsmann
Der kleine Koch
Junge mit Pudelmütze
Mädchen in Pink
Strubbelköpfchen
Der kleine Pirat
Liebe Leserinnen und liebe Leser
Was war zuerst da - die Henne oder das Ei? Das ist eine Frage, über die sich die Philosophen streiten können. Bei den Figuren des Buches ist die Antwort nämlich klar - Das Ei war zuerst da! Aus jeweils einem Ei sind nicht nur Huhn, Hahn und Küken sondern auch Zwerge, Schornsteinfeger, Pirat, Brautpaar, Koch, Clown und viele andere Figuren entstanden.
Das Gute ist, das Häkeln der Figuren ist ganz einfach. Nur wenige Maschen kommen zum Einsatz und auch Anfänger/innen erzielen schnell Erfolge.
Aber Vorsicht: Wer einmal mit den Eierfiguren begonnen hat, der kann kaum noch aufhören!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Häkeln!
Elke Selke
Bevor Sie beginnen
Das Material
Für die Figuren wurden Styroporeier in den Größen 6,1 cm und 4,5 cm verwendet. Diese sind in jedem gut sortierten Bastelladen oder im Internet erhältlich.
Weiterhin benötigen Sie Teddyaugen mit Öse. Stattdessen können Sie die Augen auch mit schwarzem Garn aufsticken.
Ich habe Merinowolle extrafein mit einer Lauflänge von 160 m/ 50 g verwendet. Diese Wolle gibt es in unzähligen Farben von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Preiskategorien. Sie können auch Baumwolle oder Acrylgarn benutzen oder auch Ihre Wollreste verwenden, denn pro Figur benötigen Sie nur minimale Mengen. Achten Sie darauf, dass die Lauflänge in etwa der angegebenen entspricht, dann passen auch die Beschreibungen. Wenn Sie Wollreste verarbeiten, müssen diese Qualität und Lauflänge identisch sein. Nur dann erzielen Sie das gewünschte Ergebnis.
Das Werkzeug
Sie benötigen zur Herstellung der Figuren eine zum Garn passende Häkelnadel. Bei Garn in der Lauflänge von 160 m/ 50 g wird eine Häkelnadel der Stärke 3 empfohlen. Die Angabe zur Nadelstärke finden Sie auf der Banderole des Garns.
Weiterhin benötigen Sie eine Sticknadel ohne Spitze zum Vernähen der Fäden und eine Sticknadel mit Spitze zur Befestigung der Augen, denn dabei müssen Sie das Styropor-Ei durchstechen. Das gelingt mit einer spitzen Nadel besser. Sie brauchen nur noch eine kleine Schere.
Die Häkelmaschen
Nur ganz wenige Maschen kommen zum Einsatz: Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, Stäbchen, halbe Stäbchen.
Die Abkürzungen
Die Grundlagen
Alle Figuren sind ähnlich gearbeitet. Grundlagen werden in den folgenden Bildern dargestellt.
Das Einsetzen des Styroporeis:
Bevor mit