Tastenkürzel für Windows & Office - kurz & gut
Von Michael Kolberg
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Tastenkürzel für Windows & Office - kurz & gut
Ähnliche Bücher
Windows PowerShell: Grundlagen & Scripting-Praxis für Einsteiger – Für alle Versionen von Tobias Weltner Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Tastenkürzel für Windows & Office - kurz & gut - Michael Kolberg
Tastenkürzel für Windows und Office – kurz & gut
Michael Kolberg
Inhalt
1. Tastenkürzel für Windows und Office – kurz & gut
Einleitung
Windows
Startseite und Desktop
Mit Programmen arbeiten
Programme vom Desktop aus öffnen
Auf das Menüband zugreifen
Rechner
Media Center
Weitere wichtige Windows 8-Apps
Grundlagen zu Microsoft Office
Fingereingabemodus für Office 2013
Die Bildschirmtastatur anzeigen lassen
Die Schaltfläche für Touch-Unterstützung anzeigen lassen
Die Fingereingabe ein- und ausschalten
Word 2010 und 2013
Navigieren und Markieren
Einfügen
Kopieren, Verschieben und Löschen
Zeichen und Absätze formatieren
Weitere Bearbeitung
Übersicht über Funktionstasten
Tastenkombinationen anpassen
Excel 2010 und 2013
In Blättern und Mappen arbeiten
Daten und Zellen markieren
Daten und Formeln eingeben
Sonderzeichen eingeben
Bearbeiten und Formatieren
PowerPoint 2010 und 2013
Navigieren und Markieren
Formatieren und Ausrichten
Präsentieren
Outlook 2010 und 2013
In allen Outlook-Bereichen
In einzelnen Outlook-Bereichen
Ansichten
OneNote 2010 und 2013
Aufzeichnen und Formatieren von Notizen
Organisieren und Verwalten des Notizbuchs
Stichwortverzeichnis
Kapitel 1. Tastenkürzel für Windows und Office – kurz & gut
Einleitung
Tastenkombinationen sind eine feine Sache. Man bekommt schnell einen direkten Zugriff auf Funktionen des Programms, die per Maus nur mühsam zu erreichen sind. Solche Kürzel können die Interaktion mit dem Computer erleichtern und bei der Arbeit mit Windows und anderen Programmen Zeit und Aufwand sparen.
In diesem Buch haben wir Ihnen – fast – alle Kombinationen zusammengestellt, die Sie für die Arbeit mit Microsoft Windows 7, 8 und 8.1 und Office 2010 und 2013 benötigen. Beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
.
.
Die hier beschriebenen Tastenkombinationen beziehen sich auf das deutsche Tastaturlayout. Die Tasten anderer Tastaturlayouts stimmen möglicherweise nicht mit dem deutschen Tastaturlayout überein.
Windows
„Startseite und Desktop"
„Mit Programmen arbeiten"
„Auf das Menüband zugreifen"
„Auf das Menüband zugreifen"
„Rechner"
„Media Center"
„Media Center"
„Weitere wichtige Windows 8-Apps"
„Grundlagen zu Microsoft Office"
„Fingereingabemodus für Office 2013"
Startseite und Desktop
Das Menü Quicklink ist eine Art Behelfsmenü, das das Startmenü der Vorgängerversionen ersetzt. Bei Windows 8.1 finden Sie zur Anzeige dieses Menüs auch wieder eine Startschaltfläche. Der Mausnutzer kann direkt auf die Befehle darin zugreifen.