Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook285 Seiten3 Stunden
Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch - Führung entscheidet
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Digitalisierung – so what? Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte, denn sie sehen sich in unserer vernetzten Welt mit ganz neuen Herausforderungen und Fragen konfrontiert wie: Welche Auswirkungen hat die steigende Komplexität und zunehmende Vernetzung auf Führung? Welches Führungsverhalten ist künftig gefragt? Wie kann ich meine Mitarbeiter – vor allem die Digital Natives im Team – für mich, meine Ideen und Vorhaben begeistern? Und: Welches Führungsverhalten ist in der Unternehmenswelt von heute und morgen gefragt?
Keine Panik! In unserer zunehmend digitalisierten Welt ändert sich zwar vieles, aber nicht alles: Menschen bleiben Menschen, und Führung bleibt Führung. Sie muss sich zwar verändern, ist aber mehr denn je gefragt. Denn je diffuser, instabiler und stärker von Veränderung geprägt das Umfeld der Unternehmen ist, umso mehr sehnen sich die Mitarbeiter nach Halt und Orientierung. Und je "seelenloser" die genutzten Technologien sind, desto mehr wünschen sie sich einen Leader, der zugleich Vorbild, Impuls- und Ideengeber sowie Motivator für sie ist.
Die erfolgreiche Führungskraft von morgen ist empathisch und ein exzellenter Netzwerker. Sie stiftet Sinn und begeistert Menschen für Ideen und Visionen. Denn sie weiß: Nicht die Technologien, sondern die Beziehungen zu und zwischen Menschen sind der zentrale Erfolgsfaktor im 21. Jahrhundert. Der Mensch rückt gerade im digitalen Zeitalter ganz klar in den Mittelpunkt.
Keine Panik! In unserer zunehmend digitalisierten Welt ändert sich zwar vieles, aber nicht alles: Menschen bleiben Menschen, und Führung bleibt Führung. Sie muss sich zwar verändern, ist aber mehr denn je gefragt. Denn je diffuser, instabiler und stärker von Veränderung geprägt das Umfeld der Unternehmen ist, umso mehr sehnen sich die Mitarbeiter nach Halt und Orientierung. Und je "seelenloser" die genutzten Technologien sind, desto mehr wünschen sie sich einen Leader, der zugleich Vorbild, Impuls- und Ideengeber sowie Motivator für sie ist.
Die erfolgreiche Führungskraft von morgen ist empathisch und ein exzellenter Netzwerker. Sie stiftet Sinn und begeistert Menschen für Ideen und Visionen. Denn sie weiß: Nicht die Technologien, sondern die Beziehungen zu und zwischen Menschen sind der zentrale Erfolgsfaktor im 21. Jahrhundert. Der Mensch rückt gerade im digitalen Zeitalter ganz klar in den Mittelpunkt.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Digital ist egal
Titel in dieser Serie (40)
Die Zukunft ist menschlich: Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Umsatz-Maschine: Wie Sie mit Vertriebsintelligenz® Umsätze steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als bloß ein Job: Als Führungskraft unternehmerisch denken und handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Cycle: Wie Sie berufliche und private Veränderungen meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits vom Mittelmaß: Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis großer Leader: Wie erfolgreiche Leader denken und handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich ein Unternehmertyp?: Eigene Fähigkeiten einschätzen, nutzen, optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verkaufs-Garten-Modell: In vier Schritten zum Verkaufserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo kommen Sie als Experte ins Fernsehen: Wie Sie den Bildschirm erobern und sich als TV-Experte etablieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde besser!: 15 bewährte Strategien zum Aufbau effektiver Beziehungen im Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsvorteil Gender Balance: Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kranke Organisation: Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo such Future: Ein Trainingslager für mittelständischen Unternehmerverstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution? Ja, bitte!: Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarke statt Meinung: Die Gesetze der Markenführung in 50 Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren ohne Psychotricks: Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Herzlichkeit gibt's keine App: Service-Excellence in digitalen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Planen - erklären - umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie du innerhalb weniger Monate deine unternehmerischen Finanzen in den Griff bekommst. Dauerhaft! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahn frei für Übermorgengestalter!: 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutward Mindset: Wie man Leben verändert und Unternehmen transformiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture Pics: Ausblicke in unsere neue Lebens- und Arbeitswelt. Ein Zukunftsszenario in 10 Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung und Selbsttäuschung: Raus aus der Box Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Netzwerkbibel: Zehn Gebote für erfolgreiches Networking Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet auf Droge: Wege aus der Online-Sucht der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsstrategie Networking: Business-Kontakte knüpfen, organisieren, ein eigenes Netzwerk aufbauen; 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement by Internet: Neue Führungsmodelle für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLead Community Fundraising: Erfolgreich digital Menschen verbinden. Mit über 45 Praxis-Beispielen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Mensch bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffline: So erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg in Digitalien: Inspiration und Anregungen für die unternehmerische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNackt im Netz: Wenn Social Media gefährlich wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch im Fokus der digitalen Arbeitswelt: Wirtschaftspsychologische Perspektiven und Anwendungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich im Netzwerk: Interviews mit prominenten Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZen oder die Kunst, seine Privatsphäre zu schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsstrategie Networking: Business-Kontakte knüpfen, organisieren und pflegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConnection: Überzeugen mit Charakter, Charme, Charisma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimwaffe: Assistenz I: Kommunikation und Soft Skills Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebe smart und bleibe frei: Körper und Persönlichkeit im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen