eBook149 Seiten1 Stunde
Cusanus: Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues
Von Josef Gelmi
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
An der Schwelle zu einer neuen Zeit, zur Renaissance, trat ein Denker auf den Plan, der uns bis heute erstaunen lasst: Nikolaus von Kues (1401–1464), Kardinal, päpstlicher Diplomat, Pionier im Dialog mit dem Islam, vor allem aber ein großer Philosoph. Als Erster wagte er den Gedanken, dass das Universum unendlich ist. Seine kühne These vom "Zusammenfall aller Gegensätze" wurde zur großen Inspirationsquelle der abendländischen Philosophie. Josef Gelmi führt meisterhaft in das Leben und Denken von Cusanus ein.
Ähnlich wie Cusanus
Ähnliche E-Books
Lebendige Seelsorge 4/2020: Gottesnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater unser: Das Gebet Jesu für heute erschlossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumene - überdacht: Reflexionen und Realitäten im Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1848 in 48 Kapiteln: Geschichte einer Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten: Perspektiven des Alten und Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalle (Historischer Roman aus dem Florenz des 15. Jahrhunderts): Das Zeitalter der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie der Sozialethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiordano Bruno - Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Theologie im Alten Testament?: Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Weihnachten bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte: eBook Gesamtausgabe Band 4/1-2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Bethlehem geboren?: Das Jesus-Buch Benedikts XVI. und die Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die belehrte Unwissenheit: In der Übersetzung von Anton Scharpff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Vorrang der Liebe - Zeitenwende für die katholische Sexualmoral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Montagsgedanken: 52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenkönig der Spätantike: Die Religionspolitik Konstantins des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel in zwei Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Messias kommt nicht: Abschied vom jüdischen Erlöser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazaret - was er wollte, wer er war Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5De venatione sapientiae. Die Jagd nach Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 24) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicolaus Cusanus: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHellenisierung des Christentums: Sinn und Unsinn einer historischen Deutungskategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod und Auferstehung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntschiedenheit und Widerstand: Das Lebenszeugnis der Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lässt uns Gottes Liebe leiden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer immer neue Exodus: Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweites Vatikanisches Konzil: Programmatik - Rezeption - Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinführung zum Glauben an den drei-einen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTassilo III.: Höchster Fürst und niedrigster Mönch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5