Physik: Der Fall Albert Einstein
Von Dirk Hellwig
()
Über dieses E-Book
Dirk Hellwig
Ist in der CNC Technik tätig und befasst sich mit Mechanik Biomechanik und Kampfkunst.
Ähnlich wie Physik
Ähnliche E-Books
Spuren der Vergangenheit: Das Reinkarnationsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hund den du brauchst: Ein Hundebuch für die Seele und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMental - einfach genial: Optimieren Sie Ihr Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Wissen: Die Welt ist aufgebaut aus ganzen Zahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumfantasie: Fantasiereisen mit Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder Eingebungen Wahrnehmungen: Kommunikation mit dem Universum - Jenseits - Unterbewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Anfang und Ende aller Dinge: Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Wissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Augen sehen mehr als zwei: Entdecken Sie jetzt das Geheimnis Ihrer Zirbeldrüse und bereichern Sie Ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Psychologie der Zusammenarbeit und Gruppenbewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach Shamballah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Welt entdecken: Gedanken von H. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Suchende: Seelenverbindungen – Seelenfreundschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es ein globales Bewusstsein?: Hat Roger Nelson recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzept 'Mensch': Der Mensch zwischen kultureller Einschreibung und diskursiver Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBUSINESS ENERGETIK: Wie Sie mit Achtsamkeit und Intuition Ihren Berufsalltag meistern und Grenzen überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Zweifeln geboren - Zum Glauben verdammt: Das komplementäre Prinzip der Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS ist Yoga Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Richtig klug entscheiden: Sicher kompetent souverän schnell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Staunen ins Universum kam: Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben! Nichts als das Leben!: Reinkarnationstherapie - Zeit zur Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr des Geistes: Die Erfahrung des Jenseitigen und der Glaube der Kirche. Theologische Wesensbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 Gesetze der Weisheit: Leitfaden für Schamanen und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Offizier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tore von Atlantis: Botschaften aus der geistigen Welt zum Klimawandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Physik
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Physik - Dirk Hellwig
Physik
Titelseite
Impressum
Der Fall Albert Einstein!
Richtige mathematische Gleichung die aus Beobachtungen entstehen. Die aber Aufgrund einer falschen Annahme zur einen richtigen Formel führte! Trotz allem aber zum falschen Schluss führen kann.
So glaubte man bis Isaac Newton. Das die Schwerkraft von der Beschaffenheit und Gewicht des Objektes abhängig war. (Was auf den ersten Blick logisch klingt.) Die unterschiedliche Fallgeschwindigkeit erklärte. Zwar ließ sich die Masse und Größe eines Objektes berechnen ! Aber die Annahme das dieses auch mit der Schwerkraft zusammen hing? War falsch. Bis Newton glaubte man fast 2000 Jahre das es so sein muss. Newton belegte, dass jedes Objekt in einem luftleeren Raum mit der gleichen Anziehung wirkt. Und somit eine Feder gleich schnell fällt wie ein Stein. Dies führte zu Newtons Formel der Gravitation.
Kurzes Vorwort
Die hier gezeigten Fotos sind die Fotografien meiner Gedanken. Die mich zu diesem Buch brachten. Der Leser wird Fest stellen. Das nicht nur die Relativität, sondern auch andere Aspekte zur Geltung kommen. Hauptthema ist und bleibt die Relativität und eine andere Betrachtungsweise.Teilweise entsprechen die Ideen einem Konzept, das Stephen Hawking zum Thema
Schwarze Löcher gibt es nicht
sagte. Ich will aber auch biomechanische Konzepte so wie eine andere Sicht auf Systeme, Magnetantriebe Pyramiden Zeitreisen Psychologie Neurologie und auf Bruce Lees Ideen werfen. Nicht nur ein Buch für Relativitätstheoretiker.
Ich verwende mit voller Absicht nicht mathematische Formeln oder fiktive Ideen die aus Star Trek stammen könnten. Ich beziehe meine Ansichten und Erkenntnisse aus faktisch Beweisbarem! So hinterfrage ich die allgemeinen Aussagen und unterziehe diese berechtigter Fragen. Denn ich verzichte hier auf Formeln, da diese Verwirrend sein werden. Denn schließlich möchte ich, dass Jeder es versteht. Ich verwende hier eher Zeichnungen zum besseren Verständnis und nur wenige Grundformeln.
Was mich stört ist die Aussage vieler Wissenschaftler im Bezug auf Ereignisse der Begriff „irgendwie". Denn nach 100 Jahren über der Kenntnis der Relativitätstheorie und über 50 Jahre der Möglichkeit Daten zu überprüfen bzw. Sie faktisch festzuhalten ist es noch immer nicht gelungen eine Brücke zur Quantenphysik und der Relativität zu schlagen. Man spricht in der Relativität vom Verhältnis der Umstände und seines Verhaltens im Bezug auf Bewegung und Masse sowie die Zeit.
Und in der Quantenphysik von der Bewegung der kleinsten Teile im Universum ! Es gibt noch immer keine Brücke zu den Theorien. Da sich die beiden Felder oft Widersprechen. Ich vermisse die wissenschaftliche Arbeit über die Prinzipialität. Und somit den Bezugspunkt in der Wissenschaft zur Relativität und Quantenphysik.
Der Leser dieses Buches wird den Eindruck gewinnen das der Schreiber dieses Werkes die Relativitätstheorie nicht verstanden habe. Oder dieser meint sie zu Widerlegen! Das Stimmt nicht!!! Den ich vergleiche lediglich eine andere Idee der schwarzen Löcher mit einem Phänomen das ich aus der Mechanik kenne. Es könnte aber auch sein!
Das die schwarzen Löcher Materie verschlingen oder nicht! Er hätte höchst wahrscheinlich nach dem Prinzip der Äquivalenz versucht Erklärungen für unstimmige oder falsche Berechnungen zu finden.
(Das heißt zwei Ereignisse zwar in seiner Messung gleich sein könnten. Aber vollkommen Anders in seiner Bewegung oder Art. Denn eine rotierende Kraft kann immer in zwei Arten gesehen werden.
Die Rotation verursacht einen Sog. Der im Wasser aus schaut wie ein Trichter. Sowie bei einem schwarzen Loch im herkömmlichen Sinne. So müsste sie aber um eine Expansion zu Gewährleisten die Rotationskraft und Geschwindigkeit halten können. Um die Masse außerhalb seines Wirkungskreises weg zu drücken. So würde dieses schwarze Loch, nicht in einen neuen Raum führen! Sondern lediglich in eine Verdichtung.( Anmerkung: Diese Verdichtung wird auch als Gezeitenkraft beschrieben die alles wie eine Mühle zermalt. Aber dazu an anderer Stelle mehr.)
Der Stillstand eines solchen Loches würde aber zu einer Beruhigung der Bewegung im Sonnensystem führen. Und auch zu einer Auflösung des schwarzen Loches. Da es aber auch schwarze Löcher ohne Ereignishorizont gibt! Aber hier ist es Ähnlich wie bei einem Tornado. Dieser würde aber auch nur die Materie wie um das Auge des Tornados versammeln und in der Mitte wäre für die Masse kein Eindringen möglich. Man nennt so etwas Das Auge des Tornados.
Da aber gesagt wird dass die Materie in der Mitte eingesaugt wird! Stellt sich die Frage wie kann die Masse dann in eine bewegungsleeren Raum konzentriert werden? Denn in der Mechanik ist die Bohrerspitze die Fläche die keine Bewegung erfährt.
Auf diesem Bild sehen sie einen trichterförmigen Metallschnitt eines Senkers mit einem 45 Grad Winkel. Dies schaut in seiner Dimension aus wie die Materie Ansammlung die Theorie des schwarzen Loches nach Variante 1. Würde die Rotation eine Welle verursachen das