eBook196 Seiten2 Stunden
Kampf der Klassenmedizin: Warum wir ein gerechtes Gesundheitssystem brauchen
Von Gernot Rainer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer heute krank wird, hat es in vielerlei Hinsicht schwer: Die Wartezeiten sind lang, die ökonomischen Vorgaben seitens der Kassen und der Politik wahnwitzig, die Bürokratie überbordend. Krankenhäuser werden heute als Unternehmen geführt, was keinen Gewinn bringt, kaum noch angeboten.
Das Wohl des Patienten gerät zusehends aus dem Blickfeld, eine Arzt-Patienten-Beziehung auf Augenhöhe ist im Patientenalltag eine seltene Ausnahme – denn dafür wird kein Arzt bezahlt.
Gernot Rainer kämpft für eine Kehrtwende in der Medizin: Ein Patient ist keine bloße Nummer, sondern ein Mensch, dem man zuhören muss, der ernstgenommen sein will. Als Insider weiß Rainer um die Schwächen unseres Systems und warnt davor, es Bürokraten und Politikern zu überlassen. Er plädiert für eine Medizin, die den Mensch wieder in den Mittelpunkt stellt – in jeder Beziehung.
Das Wohl des Patienten gerät zusehends aus dem Blickfeld, eine Arzt-Patienten-Beziehung auf Augenhöhe ist im Patientenalltag eine seltene Ausnahme – denn dafür wird kein Arzt bezahlt.
Gernot Rainer kämpft für eine Kehrtwende in der Medizin: Ein Patient ist keine bloße Nummer, sondern ein Mensch, dem man zuhören muss, der ernstgenommen sein will. Als Insider weiß Rainer um die Schwächen unseres Systems und warnt davor, es Bürokraten und Politikern zu überlassen. Er plädiert für eine Medizin, die den Mensch wieder in den Mittelpunkt stellt – in jeder Beziehung.
SpracheDeutsch
HerausgeberChristian Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum10. März 2017
ISBN9783710600678
Ähnlich wie Kampf der Klassenmedizin
Ähnliche E-Books
Patient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzenssachen: So schön kann Medizin sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHippokrates for sale: Von der schleichenden Zerstörung des solidarischen Gesundheitswesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm kranken Haus: Ärzte behandeln das Gesundheitssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühle Dich gesund und lebe: Jetzt Dein Lebensgefühl verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer Hilft mir, wenn ich krank bin und wenn ja, weshalb? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele der Krankheit: Wie Sie innere Anspannungen lösen und Ihr Immunsystem stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund Leben 2.0: Von der Evolution der Menschheit bis zur Entwicklung eines Gesundheitsalgorithmus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich behandelt werden will: Advance Care Planning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit und frisch im Alter: Körperlich und geistig beweglich bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz - Wenn das Leben entgleitet: Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWa(h)re Gesundheit: Der Gesundheitskompass im Therapie-Dschungel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krankheiler: Südtirols Gesundheitswesen auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe eine Patientenverfügung - eine richtige Entscheidung?: Ein Ratgeber aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs: Dieses Wissen könnte dein Leben retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntschlüsseln Sie Ihren Gesundheitscode: Mit dem Minimumgesetz fit und vital ohne Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit!: Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Medizin überlebt der Mensch? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schutz vor Krebs: Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApp vom Arzt: Bessere Gesundheit durch digitale Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs-OP: Optimale Vorsorge: Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie seelische Dimension von Krankheiten: Eine kritische Betrachtung unseres aktuellen Krankheitsverständnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sanfteste Wiederherstellung des Wohlbefindens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Gesellschaft macht krank: Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Knochen: Ein Ernährungsplan und Kochbuch: Osteoporose vorbeugen und bessern durch die richtige Kombination vollwertiger Lebensmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blutwertlüge: Gesundheitsrisiko Normwerte - Die Wahrheit über Blutbefunde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen