eBook202 Seiten2 Stunden
Mussolini und seine Zeit: Betrachtungen über den italienischen Faschismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Benito Mussolini (1883-1945), Revolutionär, Sozialist und faschistischer Diktator, ist für ein tragisches und folgenschweres Kapitel in der Geschichte Italiens verantwortlich. Einerseits gelang es ihm durch seine pragmatische und zugleich skrupellose Innen- und Außenpolitik, den Italienern ein Gefühl von trügerischer Größe und internationaler Bedeutung zu geben, andererseits führte er sie in einen Abgrund historischen Ausmaßes. Dieses Buch erzählt die Geschichte seines politischen Lebens, zeichnet die Entwicklung des faschistischen Italiens nach und verknüpft dies mit den dramatischen Ereignissen im Zweiten Weltkrieg. Diese gut verständliche Biographie Mussolinis zeigt, wie ein Einzelner ein ganzes Volk manipulieren und dessen Schicksal fehlleiten kann.
Ähnlich wie Mussolini und seine Zeit
Titel in dieser Serie (9)
Das Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogos und Sophia. Das Königsportal und die Schule von Chartres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konstruktion von ,eigen’ und ,fremd’ in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer’ Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrancis Bacon - Mechanismen des Erfolges und der Legendenbildung zu Lebzeiten und posthum: Ein Exempel der modernen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Greifenberg und Treptow an der Rega in Hinterpommern: Von der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMussolini und seine Zeit: Betrachtungen über den italienischen Faschismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetische Konturen – Materialien zu 20 Jahren Kieler Liliencron-Dozentur für Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdvard Munch – Alpha und Omega Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Porträt des Nationalsozialismus: Ausgewählte Schriften 1930 - 1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreich 1938: Hintergründe, Vorgeschichte und Folgen des "Anschlusses" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaschismus / Antifaschismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bismarckjahr 2015: Erinnerungsorte und Ausstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler entlarvt!: Die Südtirolfrage im öffentlichen Diskurs 1920 bis 1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer freie Markt und seine Feinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vollstrecker: Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Permanente Revolution: Ergebnisse und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler – Das Itinerar (Band I): Aufenthaltsorte und Reisen von 1889 bis 1945 – Band I: 1889–1927 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution in München: 1800 - 1848 - 1918 - 1933 - 1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitungsschau – die Ansichten eines Ostdeutschen: Eine wissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Demokratiegründung: Studien zur deutschen Geschichte 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft oder Kriegspropaganda?: Die Wiederkehr des deutschen Militarismus und die Auseinandersetzung an der Berliner Humboldt-Universität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch in den Abgrund: Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Marxismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Fluchtpunkt Hollywood: Sieben Porträts deutscher Filmemigranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Hass und Begeisterung bilden Spalier": Horst Wessels politische Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranco: General - Diktator - Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen