In deiner Nähe geht es mir gut: Warum Freundschaften lebensnotwendig sind
Von Angelika Walser
()
Über dieses E-Book
Mehr von Angelika Walser lesen
Ein Kind um jeden Preis?: Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung - eine Orientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel trifft Koran: Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie In deiner Nähe geht es mir gut
Ähnliche E-Books
Licht.Ein.Fall.: Helle Gedanken in dunklen Zeiten Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut und Gerechtigkeit: Christliche und islamische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformatikethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzipien der allgemeinen und christlichen Ethik: Was ist ein gutes und christliches Handeln? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die funktionale Sportethik und ihre Problemfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmverteilung neu: Ideen für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Der Suche Nach Ihrem Gleichgewicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich (k)ein Moralist bin: Eine kleine Begriffsbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomie die dem Leben dient: Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Gleis: Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Abwegen: Frauen im Brennpunkt bürgerlicher Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man glücklich wird und dabei die Welt rettet: Wegweiser zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos menschlich?: Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Minimalist: Minimalismus pur - Ballast über Bord werfen befreit! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Care Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoralerziehung auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik und ihre Grenzen: Eine Einführung als Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeruf und Alltag: Philosophisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensqualität und Wohlstand auf dem Prüfstand: Warum die Deutschen so reich und dennoch so arm sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Chaos der Möglichkeiten: Wo ist mein Weg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Gott und den Profit: Eine Ethik des Finanzwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuch einer Ethik im Zeitalter globaler Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für In deiner Nähe geht es mir gut
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
In deiner Nähe geht es mir gut - Angelika Walser
Abbruch.
WARUM FREUNDSCHAFT WICHTIG IST
Was die Glücksforschung dazu sagt
Von allem, was die Weisheit zur Glückseligkeit des ganzen Lebens bereithält, ist weitaus das Größte die Erwerbung der Freundschaft.
(Epikur)
Die Antwort auf die Frage, weshalb Freundschaft wichtig ist, ist relativ simpel: Freundschaften machen ganz einfach glücklich. Sie sind einer der wichtigsten Faktoren für die Zufriedenheit von Menschen. Und das nicht nur bei uns in Europa, sondern generell und weltweit. Unzählige Studien bestätigen immer wieder, was angeblich schon Epikur wusste: „Von allem, was die Weisheit zur Glückseligkeit des ganzen Lebens bereithält, ist weitaus das Größte die Erwerbung der Freundschaft. Ich sage „angeblich
, weil die genaue Herkunft solcher Zitate in vielen Fällen durchaus schwierig ist. Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat sich eine Art großer Zitatenschatz angesammelt, aus dem man viele wertvolle Stücke entnehmen, aber oft nicht genau zuordnen kann. Das sagt aber bereits viel aus: Freundschaft scheint eine Grundkonstante in der Menschheitsgeschichte zu sein. Freunde und Freundinnen haben immer schon glücklich gemacht.
Viele Lieder besangen und besingen nach wie vor die Freundschaft, so dass hier nur eine kleine Auswahl der großen Songs aufgezählt werden kann, mit denen die meisten von uns aufwachsen oder zumindest irgendwann in Berührung gekommen sind: „With a little help from my friend von John Lennon ist eine der großen modernen Freundschaftsoden der Popmusik. Ich persönlich liebe einen anderen Song, nämlich „Keep smiling, keep shining
von Dionne Warwick, der von vielen berühmten Sängern und Sängerinnen interpretiert wurde, u. a. von Elton John, Stevie Wonder und Whitney Houston. „Thank you for being a friend von Andrew Gold ist ein weiterer Evergreen, der mir beim Thema Freundschaft sofort einfällt. Und natürlich und für immer Freddy Mercury/Queen mit: „Friends will be friends
!
Wer über Freundschaft nachdenkt, der denkt an berühmte Szenen aus der Filmgeschichte oder auch aus der Literatur: Ich persönlich mag die Szene aus dem „Herrn der Ringe", in der der Hobbit Sam seinen tief erschöpften Freund Frodo mit letzter Kraft den Berg hinaufschleppt in der Hoffnung, das Böse mit einer letzten verzweifelten Willensanstrengung doch noch gemeinsam und endgültig besiegen zu können. Was am Ende bekanntlich auch