eBook230 Seiten2 Stunden
Veit Stoß: Künstler mit verlorener Ehre
Von Inès Pelzl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von einem steilen Aufstieg, gefolgt vom tiefen Fall, erzählt die Biografie des spätgotischen Bildschnitzers Veit Stoß (1445/1450–1533): Nach vagen Anfängen in Nürnberg begründete er seinen künstlerischen Ruhm mit einem Meisterwerk, dem Marienaltar in Krakau, das ihm Wohlstand einbrachte. Doch zurück in der fränkischen Reichsstadt beging er einen folgenschweren Fehler: Er wurde der Urkundenfälschung angeklagt. Die Gnade des Rates bewahrte ihn vor dem Feuertod – allein seine große Begabung hatte ihm das Leben gerettet. Nach Jahren der gesellschaftlichen Ächtung und Rehabilitierung gelang ihm eine zweite künstlerische Hochphase mit internationalem Ruhm. Die Biografie erzählt von dem wechselvollen Leben und grandiosen Werk des Künstler-Unternehmers Veit Stoß und bietet spannende Einblicke in das reichsstädtische Nürnberg der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts.
16. Jahrhunderts.
Ähnlich wie Veit Stoß
Ähnliche E-Books
Künstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKakanische Kontexte: Reden über die Mitte Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeimar: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Backsteintechnologien in Mittelalter und Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRodin Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Literatur kompakt: Arthur Schnitzler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalfernsehen installieren, nutzen und aufzeichnen: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig II.: A Different Kind of King Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Mutter weinte, als Stalin starb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion und Humor im Leben und Werk Franz Kafkas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestseller in der Weimarer Republik 1925-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus gutem Holz: Vom Schnitzen im Erzgebirge – Ein historischer Abriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes – Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten: Vollständige & Illustrierte Fassung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5In den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Carl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Unglück, geistreich zu sein: oder 450 Anekdoten über Philosophen, Künstler, Könige, Päpste und Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Bodensee: Zeit für das Beste.: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmanns Reiseführer Prag: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTilman Riemenschneider: Meister, Ratsherr, Revolutionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Akustík für Schule und Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas dunkle Zeitalter: Ein fesselnder Führer in die Zeit vom Fall des Römischen Reiches bis zur Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Riehl - Ein Leben für Schriesheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur Grunz Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spukenden Habsburger: Blaublütigen Geistern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien – Geschichte für Sie
Sieben Männer, die Geschichte schrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweiter leben: Eine Jugend Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der erste »Baedeker« von Berlin: Die Stadtbeschreibung von Johan Heinrich Gerken 1714–1717 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Augstein über Bismarck: Mit einer Einführung von Hauke Janssen. Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kollege Putin: Als KGB-Agent in Dresden 1985-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hitlers Mann im Vatikan: Bischof Alois Hudal. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte biographische Werke: Joseph Fouché + Magellan + Maria Stuart + Marie Antoinette + Nietzsche + Dostojewski + Erasmus + Casanova + Sigmund Freud + Tolstoi + Drei Dichter ihres Lebens + Drei Meister + Castellio gegen Calvin + Historische Persönlichkeiten + Romain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zwölf Jahre als Sklave - 12 Years a Slave Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimen Tagebücher der Anna Haag: Eine Feministin im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzherzogin Sophie: Die starke Frau am Wiener Hof. Franz Josephs Mutter, Sisis Schwiegermutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer arme Trillionär: Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen