Meinen Platz einnehmen: Mit Leichtigkeit, Freude, Erfolg und ganzheitlichen Visionen mitten im Leben!
Von Eva Gütlinger
()
Über dieses E-Book
Den eigenen Platz einnehmen und bei sich selbst ankommen bedeutet Glück und Leichtigkeit ins Leben einzuladen, selbstverantwortlich die eigenen Möglichkeiten zu entdecken und zu realisieren. Das Eigene ist wiederum verbunden mit einem Platz im größeren Ganzen. Nur wenn Körper, Geist und Seele in die gleiche Richtung ziehen, finden wir wahrhaft zu Erfüllung und Lebensfreude.
Ideen, Beispiele, Übungen und geführte Reisen begleiten dich durch 15 Stationen mit dem Ziel bei dir selbst anzukommen. Ankommen in der Fülle deines eigenen Lebens mit Verbundenheit zu größeren Visionen.
Eva Gütlinger
Eva Gütlinger ist ganzheitliche Begleiterin, Coach und Supervisorin, entwickelt Bildungs- und Kulturprojekte und arbeitet als Trainerin in Seminaren und Lehrgängen. Ihre Schwerpunkte sind Aufstellungen, persönliche Entwicklung und Spiritualität. Sie gibt ihre Ideen und Anregungen auch unter: www.gedankenfreiraum.com weiter.
Mehr von Eva Gütlinger lesen
Sterntalerin: Geld, Fülle & Leichtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz mit Licht und Schatten: Harmonische Einladung an alle unsere Gefühle und Anteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Meinen Platz einnehmen
Ähnliche E-Books
Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 3 von 5 Sternen3/530 Minuten Business-Telefonate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGünter, der innere Schweinehund, lernt verkaufen: Ein tierisches Businessbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchamanisch begleiten: Altes Wissen für neue Wege - ganzheitliche Heilzugänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinking Big: Von der Vision zum Erfolg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Visualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lust Prinzip: Emotionen als Karrierefaktor Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geld will unbedingt zu mir Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verlorene Kinderseelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, ein Floß zu steuern in stürmischen Zeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstcoaching für Führungskräfte: Standard oder Spitze? Selbstcoaching macht den Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Veränderungen souverän meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Signale - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles in mir: Aufstellen im Kreis der Urprinzipien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilende Kraft der Selbstliebe - Der Schlüssel zum Glück - Wie du dein Selbstwertgefühl steigerst, dein inneres Kind heilst und zu dir selbst findest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchamanische Rituale der Wahrnehmung: Dem Geist der Tiere begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Gesetze der Heilung: Die Hintergründe von Gesundheit und Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagie für Anfänger - Sammelband II: Geldzauber, Liebeszauber, Evokation, Magie-Forschung, Ritualmagie, Zahlensymbolik ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfmond: Das Mysterium des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching in Konflikten: Strategien für erfolgreiche Konfliktlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutter Percht und Mistelzweig: Schamanische Praxis in den Keltischen Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzenkraft und Kräuterwunder: Mit 12 bekannten Kräuterfrauen durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Matrix Healing: Die Begegnung zwischen Himmel und Erde - der Schritt ins neue Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAMUEL das kleine Seelenlicht: Eine abenteuerliche Reise durch das Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientierte Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Meinen Platz einnehmen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Meinen Platz einnehmen - Eva Gütlinger
Meinen Platz einnehmen
Meinen Platz einnehmen
1. Sehnsucht nach Veränderung
2. Vision und Umsetzungskraft
3. Großzügige Selbstbezogenheit
4. Größer denken um wachsen zu können
5. Der Ruf der Seele
6. Innehalten
7. Konkrete Schritte setzen
8. Verbindungen
9. Platz im großen Gefüge
10. Gelegenheiten
11. Lebenskraft
12. Sich etwas trauen
13. Wegzehrungen
14. Wachstumsgeschenke
15. Ankommen
Impressum
Meinen Platz einnehmen
Eva Gütlinger
Mit Leichtigkeit, Freude, Erfolg und ganzheitlichen Visionen mitten im Leben
Inhaltsverzeichnis
1) Sehnsucht nach Veränderung
Die Idee vom eigenen Platz schließt für mich Zugang zur eigenen Kraft und Lösungskompetenz, den Ruf der Seele und ganzheitliche Verbundenheit ein. An deinem Platz sind Selbstverwirklichung und Eigenmacht möglich, Harmonie und spirituelle Verbindung.
2) Vision und Umsetzungskraft
Wohin soll die Reise deines Lebens eigentlich gehen? Wo willst du ankommen? Lass deine Wünsche groß werden und erinnere dich an alte Träume. Mangel ist übrigens ein guter Hinweis auf mögliche Visionen und Ziele.
3) Großzügige Selbstbezogenheit
Die Verwirklichung einer Vision macht viel mehr Freude, wenn sie gemeinsam mit anderen realisiert wird. Um ganz am eigenen Platz im Leben anzukommen braucht es eine gute Mischung aus Erfüllung der eigenen Bedürfnisse und die Verbindung mit anderen.
4) Größer denken um wachsen zu können
Die nächste Station unserer gemeinsamen Reise führt zu deinen persönlichen Zielen und dem, das dich möglicherweise noch hindern könnte, sie zu erreichen. Was uns auf dem Weg zu unseren Visionen und Wünschen begegnet, kann uns aufhalten oder im Wachstum fördern.
5) Der Ruf der Seele
Von den persönlichen Visionen und Zielen ausgehend richten wir unseren Blick wieder auf das größere Bild. Die große Vision hat vermutlich mit einem Ruf der Seele zu tun, der sich langfristig immer wieder melden wird. Vielleicht zuerst leise, doch immer bestimmter, je weiter du auf deiner Lebensreise gehst.
6) Innehalten
Dein Seelenweg wird vielleicht auch so manchen Staub aufwirbeln und Stolpersteine zum Vorschein bringen. Kein Grund zur Panik. Genau jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um auch hier wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie zu erzeugen.
7) Konkrete Schritte setzen
Ziele und Visionen, Seelenwege und innere Anteile bleiben unsere Ausrichtung, wenn wir uns jetzt auf die konkreten Schritte konzentrieren. Wir zoomen die Landkarte sozusagen wieder ein wenig detaillierter – es geht um Abzweigungen, Entscheidungen und Umsetzungskraft.
8) Verbindungen
Wenden wir uns der Reisegesellschaft zuzuwenden. Wir Menschen sind soziale Wesen, so wirst auch du nicht allein unterwegs sein. Welchen Beitrag bringst du? Welche Spielregeln gelten? Bei genauerer Betrachtung ist alles veränderbar und kann dich unterstützen, deinen Seelenweg zu gehen.
9) Platz im großen Gefüge
Dein Weg und dein Seelenauftrag haben einen bestimmten Platz in einem größeren Gefüge. Lass uns wieder von ganz oben auf deine Landkarte schauen und noch mehr Quellen entdecken, aus denen sich deine Seele nähren kann.
10) Gelegenheiten
Wir kommen an Etappen unserer Lebensreise, die auf den ersten Blick gar keine Freude machen. Da wir Erfahrungen von Krisen, Stillstand und Ohnmacht ohnehin nicht vollständig ausweichen können, lohnt es sich wieder an die Sichtweise der Hawaiianer zu erinnern: Das Leben ist ein Abenteuer. Also lass es uns möglichst leicht und möglichst liebevoll gestalten.
11) Lebenskraft
Jetzt möchte ich dir vorschlagen, dass wir uns neben der Perspektive der Seele auch wieder dem Körper und der Persönlichkeit mit Verstand und Gefühlen zuwenden. Unseren Platz im Leben nehmen wir in der Verbindung und Gleichwertigkeit all unserer Teile ein.
12) Sich etwas trauen
Wenn wir das Eigene umsetzen und unseren Platz einnehmen wollen, braucht es ein nach-vorne-treten, ein sich-zeigen. Wir treten in das Kraftfeld, das uns ausmacht und strahlen aus, wer wir sind. Zugegebenermaßen aufregend und doch unendlich lohnend.
13) Wegzehrungen
Die nächste Station ist eine gute Gelegenheit, um die eigenen Ressourcen zu entdecken. Wenn wir uns zurückziehen und die Welt eine Weile ausblenden, können wir uns ganz mit uns selbst verbinden. Und da gibt es eine ganze Menge zu entdecken.
14) Wachstumsgeschenke
Wäre es nicht schön, wenn wir so manches Problem schon viel früher als Wachstumschance erkennen könnten? Natürlich, damit lösen sich die Probleme und Herausforderungen noch nicht von selbst. Allerdings könnte diese Annahme unseren Blick erweitern.
15) Ankommen
Deinen Platz einnehmen und deine Kraft entwickeln bedeutet, mehr Möglichkeiten für Liebe und Glück zu haben. Wenn du deine Eigenmacht stärkst und in dein Potenzial hineinwächst, lässt dich das anhaltende Freude erleben. Der eigene Platz ist nicht erst am Ende der Lebensreise zu erreichen, er steht uns jederzeit zur Verfügung.
1. Sehnsucht nach Veränderung
„Doch warum sollte nicht jeder Einzelne aus seinem Leben ein Kunstwerk machen können?"
Michel Foucault
Lass uns gemeinsam eine Reise beginnen, die dich dazu anregt, deinen Platz im Leben einzunehmen. Diese Idee vom eigenen Platz schließt für mich Zugang zur eigenen Kraft und Lösungskompetenz, den Ruf der Seele und ganzheitliche Verbundenheit ein. An deinem Platz sind Selbstverwirklichung und Eigenmacht möglich, Harmonie und spirituelle Verbindung. All das wartet auf dich, denn es ist Teil deines Lebensweges und deines Potenzials. Mach dein ganz persönliches Kunstwerk daraus.
Einladung zur Reise
Ich liebe es zu reisen.
Im Innen und im Außen. So möchte ich mit diesem Buch eine Einladung zu einer Reise mit Eigenmacht und Kraft, erfolgreicher Lebensgestaltung, vertiefter Spiritualität und höherem Bewusstsein für das Wohl eines größeren Ganzen aussprechen. Eine Reise, um sich weiterzuentwickeln und das Leben Schritt für Schritt leichter, fröhlicher und harmonischer zu gestalten. Kurz gesagt eine Reise, um bei dir selbst anzukommen. Dieser Text wird dich dabei unterstützen, einen erfolgreichen und glücklichen Platz im alltäglichen Leben und im Zusammenhang mit einer universellen Harmonie einzunehmen.
Jede Reise hat einen Ausgangspunkt. Was ist deiner?
Wenn du dein Leben als Ort definieren würdest, welcher wäre es?
Welche Qualität hat dieser Ort im Moment?
Mein symbolischer Ausgangspunkt ist, dass ich gerade dabei bin, meine Sachen zusammenzupacken, meine Dinge auszumisten, um in wenigen Wochen in eine größere Wohnung zu ziehen. Ich habe das Gefühl nicht nur die Wohnung – die nur einige Minuten entfernt in der gleichen Stadt ist – zu wechseln, ich verändere viel mehr. Ich verändere mich selbst oder anders gesagt, gebe ich der stattfindenden Wandlung in mir einen neuen Platz im Außen.
Wie so manche Veränderung im Leben war auch diese Wohnung ursprünglich mit vielen Herausforderungen und Hindernissen verbunden. Im Nachhinein gesehen waren all die Herausforderungen wunderbare Wachstumschancen, an denen ich mich erproben und entwickeln konnte. Doch ist das nicht immer so im Nachhinein? Im Rückblick ist es um so vieles leichter die positiven Seiten von schwierigen Zeiten und Herausforderungen zu sehen. Es ist viel einfacher, den Sinn zu finden und den Zusammenhang zwischen verschiedensten Erfahrungen zu erkennen, wenn wir schon wieder einen Schritt weiter sind.
Welche Herausforderungen bieten dein Leben und dein momentaner Platz gerade?
Wie erkennst du, ob du am richtigen Platz bist?
Die Wohnung ist nur ein Beispiel für eine Entwicklung im Inneren, die sich im Außen manifestiert hat. Nicht immer werden unsere Erkenntnisse und Wachstumsschritte auch gleich im Außen sichtbar. Manchmal dauert es eine Weile, bis wir im äußeren Leben bemerken, was sich im Inneren vielleicht schon lange abgezeichnet hat. Zuerst kommt die Sehnsucht der Seele nach Entwicklung, dem folgt die Persönlichkeit mit ihren Zielen und Wünschen und schließlich zeigt sich das Neue im konkreten Alltag. Es kann aber auch genau umgekehrt sein: Eine äußere Veränderung „zwingt" uns zu inneren Prozessen und Entwicklungsschritten, die wir manchmal erst im Nachhinein als positiv erkennen können.
Persönliche Wachstumsphasen kündigen sich oft mit Abschluss einer Ausbildung, bestimmten Lebensaltern (Pubertät, um die runden Geburtstage...), bei Veränderungen in der beruflichen Laufbahn oder der persönlichen Situation (Scheidung, Auszug der Kinder...) an. Immer wieder kommen diese Aufforderungen des Lebens auf uns zu und fordern uns auf den inneren und äußeren Standort zu überprüfen. In diesen Phasen denken wir verstärkt über den – symbolischen oder ganz konkreten – richtigen Platz nach.
Bemerkst du gerade eine Wachstumsphase in deinem Leben?
Wohin ruft es dich?
Vielleicht bleibt die zweite Frage noch eine Weile offen. Dieses ganze Buch ist genau diesem Thema mit seinen verschiedenen Facetten gewidmet. Wohin ruft uns das Leben? Wie können wir unseren Platz einnehmen und bei uns selbst ankommen, ohne dass wir vielleicht ganz genau und für immer definieren könnten, was dieser Platz ist? Keine Sorge, jeder Schritt auf unserem Lebensweg kann der richtige sein. An der Leichtigkeit und an der Freude, die uns begleiten, erkennen wir außerdem schnell, ob wir in der für uns passenden Richtung unterwegs sind. Und sollte die Richtung mal nicht stimmen, es gerade mühsam oder schwer werden, dann können wir sie jederzeit wieder ändern.
Dieser Text ist ein Beitrag, dich dabei zu unterstützen, dein Potenzial und deine Visionen zu realisieren, deinen Platz im Leben und im größeren Gefüge zu schaffen und einzunehmen. Ich habe hier Stationen beschrieben, die dir vermutlich auf deiner persönlichen Lebensreise begegnen werden. Vielleicht in dieser Form, vielleicht aber auch in einer anderen Reihenfolge oder Zusammenstellung. Nutze diesen Text so, wie er für dich Sinn macht. Passt eine Übung oder Idee gerade nicht, dann lass sie aus. Möglicherweise kannst du in ein paar Wochen oder Monaten genau damit etwas anfangen.
Die Fragen, die in den Text eingestreut sind, sollen Anregung sein, um Antworten in dir selbst zu finden. Du brauchst sie nicht immer gleich zu beantworten, lass dich überraschen, welche Prozesse und Ideen sie in dir auslösen und welche Wege dein Unbewusstes wählt.
Ich hoffe du findest hier die eine oder andere Anregung, die dir dabei hilft, deine Vision von einer – im übertragenen Sinne – größeren Wohnung zu realisieren, einer gereiften Persönlichkeit und einem guten, erfüllten Leben.
Träume vom besseren Leben
Zum Glück sind die größeren und