eBook275 Seiten3 Stunden
Nichts für Niemanden: statt Betrug an den Fleißigen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nichts für Niemanden
Polemisches Pamphlet von Max vom Orlandshof
- Radikaler Abbau / Stutzung aller Subventionen
- Soziale Leistungen nie als "Geldleistungen" und wenn überhaupt, dann ausnahmslos für alle Bürger, denn jede Sonderregelung schafft weitere Ungerechtigkeiten und verursacht Verwaltungskosten und Prozesse
- "Öffentlichkeit" und "Wahrheit und Klarheit" in der Politik und in der Wirtschaft und möglichst vielen Bereichen.
- Ein verständliches Rechtssystem, das dem Rechtsgefühl der Menschen entspricht und nicht Paragrafenreiterei und Verscheißerung bedeutet.
- Ein Schulsystem, das der real vorhandenen "Ungleichheit" der Menschen Rechnung trägt und gerade dadurch Chancen eröffnet.
- Deutschland ohne Bundesländer aber mit Mehrheitswahlrecht.
- Recht auf und Pflicht zur Arbeit.
- Steuerfreiheit für Gehälter und Renten.
- Vererbbare Renten auf Kapitalbasis.
- Nur Politiker mit Berufs- und Lebenserfahrung.
- Keine (verbale, finanzielle und kriegerische) Einmischung in die Belange anderer Länder.
- "Deutliche Aussprache" und "aufrechter Gang".
Polemisches Pamphlet von Max vom Orlandshof
- Radikaler Abbau / Stutzung aller Subventionen
- Soziale Leistungen nie als "Geldleistungen" und wenn überhaupt, dann ausnahmslos für alle Bürger, denn jede Sonderregelung schafft weitere Ungerechtigkeiten und verursacht Verwaltungskosten und Prozesse
- "Öffentlichkeit" und "Wahrheit und Klarheit" in der Politik und in der Wirtschaft und möglichst vielen Bereichen.
- Ein verständliches Rechtssystem, das dem Rechtsgefühl der Menschen entspricht und nicht Paragrafenreiterei und Verscheißerung bedeutet.
- Ein Schulsystem, das der real vorhandenen "Ungleichheit" der Menschen Rechnung trägt und gerade dadurch Chancen eröffnet.
- Deutschland ohne Bundesländer aber mit Mehrheitswahlrecht.
- Recht auf und Pflicht zur Arbeit.
- Steuerfreiheit für Gehälter und Renten.
- Vererbbare Renten auf Kapitalbasis.
- Nur Politiker mit Berufs- und Lebenserfahrung.
- Keine (verbale, finanzielle und kriegerische) Einmischung in die Belange anderer Länder.
- "Deutliche Aussprache" und "aufrechter Gang".
Ähnlich wie Nichts für Niemanden
Ähnliche E-Books
Kapitalismus - verstehen - abschaffen: Wo kommt dieses Biest her? Was richtet es permanent an? Wie können wir es erledigen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schlechte am Guten: Weshalb die politische Korrektheit scheitern muss Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Freiheit verpflichtet: - In Memorandum Roland Baader - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit lustig: Wie die Babyboomer die Zukunft der Jugend ruinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus oder der Aufstieg der Unmündigkeit: Eine Deutung aus kulturanthropologischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlisch frei: Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie doppelte Revolution: Deutschland und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Luria-Gesellschaft 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corona-Epidemie in Deutschland - Teil der Pandemie: Geschäfte mit dem Corona Virus - Beispielhafte Demonstration von Macht-Medien-Manipulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTschüss, ihr da oben.: Vom baldigen Ende des Kapitalismus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mutige Wege zu einer humanen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkt oder Befehl: 55 Streitschriften für die Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Es darf doch gelacht werden oder "Dilemma-Gesellschaft": Vom Mutig-Sein, Beleidigt-Sein und Listig-Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur des Kapitalismus - Vision eines modernen Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Erbschaften: Gedanken um unseren Sozialstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat als Räuberbande: Der Staat ist die größte Gefahr für Ihre Freiheit und Ihren Wohlstand Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich Präsident wäre: Verschwörungen, Demokratie oder was ist los? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRot: Texte aus dem politischen Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderstand ist zwecklos. Aber sinnvoll.: Notwehr-Notizen von der Heimat-Front Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderworte: Gedanken über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratiedämmerung: Wie der Wohlstand die Demokratie gefährdet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung des Bürgers, 1. Teil: Zum Begriff der Teilhabe: Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Great FreeSet: Freie Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTitanic voraus!: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie uns die Parteien über den Tisch ziehen!: Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa mit der Moralkeule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsicht, Doofheit: Eine grobe Bestandsaufnahme der menschlichen Verblödung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Diplomatie und Balance": (Im Wissen nichts Neues) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBand 1 - Die Herrscher der Welt und ihre Widersacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen